Titel | Durchführung von Bauleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landratsamt Gifhorn | |
Vergabestelle | Landratsamt Gifhorn Schlossplatz 1 38518 Gifhorn | |
Ausführungsort | DE-29378 Wittingen | |
Frist | 23.06.2021 | |
Beschreibung | a) Landkreis Gifhorn Schlossplatz 1 38518 Gifhorn Telefon 05371 82 614 Fax 0 53 71/82-615 E-Mail: vergabestelle@gifhorn.de Internet: http.:www.gifhorn.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 21-154-Wittingen-B c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform schriftlich d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Schützenstraße 20, 29378 Wittingen f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen LV 1301 VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADE Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis sowie den Plänen. Die Baustelle der Baumaßnahme "Neubau einer Kita mit 4 Kindergarten- und 2 Krippengruppen" befindet sich innerorts von Wittingen, Schützenstraße 20, 29378 Wittingen. Das Baugrundstück hat eine längliche Ausdehnung und grenzt nordöstlich mit der kürzeren Seite an die für öffentlichen Verkehr zugängliche Schützenstraße. Umliegend der Baustelle befindet sich ein Misch-/Wohngebiet. Die Schützenstraße dient als Hauptverkehrweg zur Stadthalle Wittingen Der zu errichtende Baukörper ist eingeschossig. Es handelt sich um einen zweifach gewinkelten Baukörper mit flach geneigten Dächern. Die Baustelle ist umlaufend eingezäunt vom öffentlichen Verkehr; Zuwegung erfolgt über die Schützenstraße. Baustelleneinrichtungsflächen stehen zur Verfügung. Baustrom und Wasseranschlüsse werden durch das Gewerk Rohbau hergestellt; Der AG stellt Baustromund Bauwasser den AN gegen prozentualen Abzug (Bauumlage) entsprechend der Vertragsbedingungen zur Verfügung. Flächen zur Baustelleneinrichtung stehen direkt an der Baustelle zur Verfügung, werden mittels geschotterter Flächen befestigt und durch die Bauleitung nach Bedarf zugeteilt. Pausen- und Aufenthaltsräume werden nicht gestellt und sind gemäß der Erfordernisse des AN einzukalkulieren. WC - Anlagen werden bauseits gestellt. Die Ergebnisse einer durchgeführten Bodenuntersuchung sind in der Planung berücksichtigt. Es kommen keine außergewöhnlichen Gründungsmaßnahmen zur Ausführung. Grundwasser und Gewässer beeinflussen die Baumaßnahme in Teilen. Eine bauzeitliche Wasserhaltung kann erforderlich werden. Das bestehende Bodengutachten kann eingesehen werden. Die Baumaßnahme wird durch einen Sicherheits- und Gesundheitskoordinator begleitet. Es finden parallel Arbeiten unterschiedlicher Gewerke statt. Gewerkefolge gemäß Bauablaufplan. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 12.07.2021, Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 12.10.2021 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.subreport.de/E91963242 Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 23.06.2021 um 09:59 Uhr Ablauf der Bindefrist am 22.07.2021 p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:www.subreport.de/E91963242 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen s) Eröffnungstermin am 23.06.2021 um 10:00 Uhr Ort Landkreis Gifhorn, Zentrale Vergabestelle, Steinweg 1, 38518 Gifhorn (Kreishaus IV "Langer Jammer") Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und/oder deren bevollmächtigte Personen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation findet die Submission ohne Publikum statt. Die Ergebnisse werden unmittelbar im Anschluss über die Vergabeplattform bekanntgegeben. t) geforderte Sicherheiten Auf Sicherheit für die Vertragserfüllung wird verzichtet. Auf Mängelansprüche wird verzichtet. u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich siehe Vergabeunterlagen x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Landkreis Gifhorn - Vergabenachprüfstelle, Schloßplatz 1, 38518 Gifhorn | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 158535 vom 02.06.2021 |