Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ergänzung der vorhandenen Canopy-Analyse-Systeme
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleLeibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
Eberswalder Straße 84
15374 Müncheberg
AusführungsortDE-15374 Müncheberg
Frist22.06.2021
Beschreibung

a) Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.

Eberswalder Str. 84

15374 Müncheberg

Telefon +49 33432-82219

Fax +49 33432-82385


E-Mail: joerg.lorenz@zalf.de

Internet: http.:www.zalf.de


b) Ergänzung der vorhandenen Canopy-Analyse-Systeme Ergänzung der vorhandenen Canopy-Analyse-Systeme eibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. in Müncheberg ist eine Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. Mit rund 330 Mitarbeitenden und einem Jahresbudget von 28,1 Mio. Euro forscht das ZALF an der ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Landwirtschaft der Zukunft - gemeinsam mit Akteuren aus der Wissenschaft, Politik und Praxis. Als Beitrag zur Bewältigung globaler gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel, Ernährungssicherung, Erhalt der Biodiversität und Ressourcenknappheit entwickelt und gestaltet das ZALF Anbausysteme im Landschaftskontext, die den Bedarf an pflanzlicher Produktion mit Nachhaltigkeit verbinden. Hierzu kombinieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler komplexe Landschaftsdaten mit einem einzigartigen Set an experimentellen Methoden, neuen Technologien, computergestützten Modellen und sozioökonomischen Ansätzen. ZALF-Forschung ist Systemforschung: von Prozessen in Böden, Pflanzen und Wasser, über Zusammenhänge auf der Feld- und Landschaftsebene bis hin zu globalen Auswirkungen und Berücksichtigung komplexer Wechselwirkungen zwischen Landschaft, Gesellschaft und Ökonomie. Das ZALF hat mehrere tragbare Canopy-Analyse-Systeme der Marke SunScan von Delta-T zur Messung und Analyse des einfallenden und durchdringenden Lichts, der photosynthetisch aktiven Strahlung (PAR), im Einsatz. Einige Komponenten dieser LAI-Geräte von SunScan sind defekt oder nicht mehr auslesbar. Zur Ertüchtigung der Systeme ist ein Nachkauf der Komponenten geplant. Der Nachkauf soll im Rahmen einer Direktvergabe an die UP GmbH in 03046 Cottbus erfolgen. Die UP GmbH ist der autorisierte Vertriebspartner der Firma Delta-T Devices. Aus Kompatibilitätsgründen müssen zwingend die Komponenten von SunScan beschafft werden, um die Systeme zu komplettieren. Die Beschaffung umfasst konkret: 3 Stück Handheld mit SS1-RL4 SunScan-Sonden mit RadioLINK 1m Länge, Messbereich 400-700 nm(PAR) und Adapterkabel M12 auf Tripod-Stecker


c) Diese Ex ante Bekanntmachung wird gemäß VV zu § 55 LHO Ziffer 3 veröffentlicht. Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. Eberswalder Str. 84 15374 Müncheberg Juli 2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 158366 vom 22.05.2021