Titel | Lieferung eines Spektrometers | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. Eberswalder Straße 84 15374 Müncheberg | |
Ausführungsort | DE-15374 Müncheberg | |
Frist | 22.06.2021 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/CXS0YHVYYDF | |
TED Nr. | 291785-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Eberswalder Straße 84 15374 Müncheberg Deutschland E-Mail: joerg.lorenz@zalf.de Internet: http.:www.zalf.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHVYYDF Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHVYYDF Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Forschungsunternehmen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Wasserisotopen Laserspektrometer Referenznummer der Bekanntmachung: CXS0YHVYYDF II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38433000 II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Beschafft werden sollen 2 Wasserisotopen Laserspektrometer zur präzisen Bestimmung der Isotopensignaturen von 18O und 2H sowie der Wasserdampfkonzentration mit Feld- und Labor-Periphipherie. Hierbei umfasst der Einsatzbereich sowohl die präzise Laboranalytik der Wasserisotopensignaturen aus flüssigen und festen Proben sowie den Einsatz in Freiland mit Kopplung an unterschiedliche in-situ Gassonden sowie Gasaustauschhauben. Für den gewünschten Einsatzbereich ist daher die Verbindung zwischen hoher Präzision, geringem Platzbedarf und robustem Design wichtig. Für die Freilandkonfiguration (Gerät 1) ist zusätzlich ein voll automatisierbarer 16-Ventil Multiplexer notwendig, für die Laborkonfiguration (Gerät 2) ein Präzisions-Verdampfer (Verdampfung flüssiger Wasserproben bei bis zu 140GradC). Ein für den Laborbetrieb benötigter Autosampler (A0325 – Picarro Autosampler) ist bereits vorhanden und muss mit den zu beschaffenden Laserspektrometer zwingend kompatibel sein. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert, Wert ohne MwSt.: 125.000,00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen, Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. setzt Wasserisotopen Laserspektrometer zur Bestimmung der 18O and 2H Isotopensignaturen in fest, flüssig und gasförmigen Proben ein. Hierbei umfasst der Einsatzbereich sowohl die präzise Laboranalytik der Wasserisotopensignaturen aus flüssigen und festen Proben sowie den Einsatz in Freiland mit Kopplung an unterschiedliche in-situ Gassonden sowie Gasaustauschhauben. Für den gewünschten Einsatzbereich ist daher die Verbindung zwischen hoher Präzision, geringem Platzbedarf und robustem Design wichtig. Für die Freilandkonfiguration (Gerät 1) ist zusätzlich ein voll automatisierbarer 16-Ventil Multiplexer notwendig, für die Laborkonfiguration (Gerät 2) ein Präzisions-Verdampfer (Verdampfung flüssiger Wasserproben bei bis zu 140GradC). Ein für den Laborbetrieb benötigter Autosampler (A0325 – Picarro Autosampler) ist bereits vorhanden und muss mit den zu beschaffenden Laserspektrometer zwingend kompatibel sein. Beschafft werden sollen 2 Wasserisotopen Laserspektrometer zur präzisen Bestimmung der Isotopensignaturen von 18O und 2H sowie der Wasserdampfkonzentration mit Feld- und Labor-Periphipherie (1 Verdampfer, 1 16-Port Multiplexer). Leistungsbeschreibung und Anforderungen an die Geräte: Die zu beschaffenden Wasserisotopen Laserpektrometer sollen folgende Leistungsmerkmale erfüllen: — Präzision (flüssig Proben): 0.025 0/00 in 18O und 0.1 0/00 für 2H, — Drift: 24-Stunden-Drift ?0.2 0/00 für 18O und 0.8 0/00 für 2H, — Weiter Messbereich: 1 000 – 50 000 ppm, — Messrate von mindestens 1 Hz, — Software zur Identifizierung und Korrektur des Einflusses organischer Verunreinigung auf die Messergebnisse, — Kopplung zu vorhandener Laborausstattung erforderlich: A0325 – Picarro Autosampler, — Inzahlungnahme (Trade-in Discount) eines alten Analysators, — Lieferung bis spätestens 30.9.2021, — Vorort Inbetriebnahme und Einweisung. Eventuelle Fragen zum Leistungsverzeichnis müssen schriftlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg gestellt werden. Nach Eingang der Anfragen werden diese schnellstmöglich bearbeitet. Das eingereichte Angebot muss zwingend enthalten: — Unterschriebenes Leistungsverzeichnis, — Unterschriebenes Formular 3.3 Angebotsschreiben, — Angaben zur Lieferzeit, — Leistungsmerkmale und technische Parameter des Systems, — Gewährleistung/Garantie: Angaben zur Dauer und zu den Bedingungen, — Angaben über die zu erwartenden Wartungsintervalle/Folgekosten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Wertigkeit, Präzision und Platzbedarf / Gewichtung: 50 %, Qualitätskriterium - Name: Lieferungs- und Ausführungsfrist / Gewichtung: 20 %, Preis - Gewichtung: 30 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 125.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 2, Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 22.06.2021, Ortszeit: 14:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22.06.2021, Ortszeit: 14:30 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam, 14473, Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.06.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 158733 vom 14.06.2021 |