Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sanierung von Tiefbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberMarkt Neunkirchen am Brand
VergabestelleMarkt Neunkirchen am Brand
Klosterhof 2-4
91077 Neunkirchen am Brand
AusführungsortDE-91077 Dormitz
Frist30.06.2021
Beschreibung

1. Information gem. § 20 Abs. 4 VOB/A

Aktenzeichen FB 4 - 41


2. Markt Neunkirchen a.Brand

Klosterhof 2-4

91077 - Neunkirchen a.Brand

Telefon-Nummer +49 913470534

Telefax-Nummer +49 913470539


E-Mail: bauamt@neunkirchen-am-brand.de


3. Sanierung Tiefbrunnen 4, Sanierung Tiefbrunnen 4


4. Neuausbau eines aktuell 143,5 m tiefen Brunnens mit V2A-Wickeldrahtfilterrohren und V2A-Vollwandrohren sowie Verkiesung mit Glaskugeln im Filterrrohrbereich. Hierzu muss der Brunnenschacht bis auf halbe Höhe abgebrochen werden und anschließend das Sperrrohr DN 700 des Brunnens 4 bis in eine Tiefe von 65,20 m mit einem Bohrdurchmesser von mindestens 1.000 mm überbohrt werden. In die bestehende Brunnenverrohrung V2A Schlitzbrückenfilter- und V2A-Vollrohre müssen Öffnungen geschnitten werden, damit der Kies aus dem Ringraum in das Brunneninnere einlaufen kann. Anschließend wird der Kies vollständig mittels Kompressorpumpe ausgeblasen. Danach werden die V2A-Brunnenrohre aus dem Bohrloch entfernt. Im offenen Bohrloch werden geophysikalische Untersuchungen durchgeführt. Nach dem Setzen und Einzementieren eines neuen Sperrrohres DN 700 wird das Bohrloch zum Brunnen mittels V2A- Wickeldrahtfilter- und V2A-Vollrohren DN 400 und Glaskugeln als Verkiesungsmaterial ausgebaut. Nach der Entwicklung und Entsandung des Brunnens erfolgt abschließend ein 100-stündiger Pumpversuch mit 72-stündiger Wiederanstiegsmessung. Während des Pumpversuchs werden 3 Stufen gefahren und am jeweiligen Ende jeder Pumpstufe eine Grundwasserprobe analysiert. Die abschließende Probe wird nach Trinkwasserverordnung untersucht und zusätzlich einer Altersbestimmung unterzogen. Nach Fertigstellung des neu ausgebauten Brunnens wird eine Überflurbrunnenstation mit der Grundfläche von ca. 3,10x3,10 m und einer Firsthöhe von ca. 3,65 m über GOK sowie einer Erdeinbindetiefe von ca. 1,25 m mit Anlageninstallation in der Brunnenstation errichtet. Der Brunnen wird mit einer neuen Pumpe und einer an den Pumpenschutzraum angepassten Steigleitung versehen. Die elektrotechnische Brunneninstallation müssen wie die Messgeräte erneuert werden. Die Maßnahme ist Bestandteil der Förderrichtlinie RZWas 2018 für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben und muss zwingend bis 31.12.2021 fertiggestellt und abgerechnet sein. Neunkirchen a.Brand


5. Beginn der Ausführung: Juli 2021


6. verbindliches Ende: 31.12.2021 inkl. vollständige Abrechnung der Bauleistung


7. Allgemeine Information Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine ex-ante-Veröffentlichung. Durch sie soll die Transparenz bei beschränkten Ausschreibungen erhöht werden. Interessierte Firmen haben die Möglichkeit, Ihr Interesse an dieser Ausschreibung bei der o.g. Vergabestelle zu bekunden.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 158503 vom 31.05.2021