Titel | Aushub- und Erdbewegungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Fürstenfeldbruck Hauptstraße 31 82256 Fürstenfeldbruck | |
Ausführungsort | DE-82256 Fürstenfeldbruck | |
Frist | 21.07.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.staatsanzeiger-eservices.de/…/EuBekVuUrl?z_param=222948 | |
TED Nr. | 317060-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Fürstenfeldbruck Hauptstr. 31 82256 Fürstenfeldbruck Telefon: +49 81412811616 Fax: +49 81412821616 E-Mail: vergabestelle@fuerstenfeldbruck.de Internet: http.:www.fuerstenfeldbruck.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=222948 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.staatsanzeiger-eservices.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erdbauarbeiten – Baufeldvorbereitung für die Grundschule West II II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45112000 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Die große Kreisstadt Fürstenfeldbruck plant auf dem Grundstück mit den Fl. Nrn. 926/5 und 926/6 der Gemarkung Fürstenfeldbruck den Neubau der Grundschule West II, inklusive Sporthalle und Außensportflächen. Die Grundstücksfläche hat eine Größe von ca. 18 720 m2. Die Baufeldvorbereitung soll im Vorfeld durchgeführt werden. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21C, Hauptort der Ausführung: Fürstenfeldbruck II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das zu bebauende Grundstück ist eine nicht erschlossen Freifläche (Wiese). Der vorherrschende Baugrund besteht laut Baugrundgutachten vom 30.11.2020 aus Postglazialem Schottern der Amper. Der Baugrund ist wasserführend, die Korngrößenverteilung wird wie folgt eingestuft: — Schwach schluffig, — Kiesigem Sand, — Stark sandigem Kies. Wesentliche Leistungen: Die gesamten Freiflächen umfassen ca. 18 720 m2. Die wesentlichen zu erbringenden Leistungen zur Baufeldvorbereitung sind: — ca. 18 720 m2 mähen, entsorgen — ca. 18 720 m2 Gras- u. Wiesennarbe abtragen entsorgen, — ca. 5 900 m3 Oberboden abtragen, auf Miete lagern, — ca. 3 940 m3 Unterboden abtragen, auf Miete lagern, — ca. 3 000 m3 Oberboden auf Miete lagernd entsorgen, — ca. 125 m Baumschutzzaun errichten, — ca. 1 000 m3 Ansaat der Erdmieten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 30.08.2021, Ende: 30.09.2021, Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link Internet: http.:www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=222948 III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link Internet: http.:www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=222948 III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link Internet: http.:www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=222948 III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link Internet: http.:www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=222948 III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 21.07.2021, Ortszeit: 11:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19.09.2021 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 21.07.2021, Ortszeit: 11:00, Ort: Fürstenfeldbruck Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, München, 80583, Deutschland, Telefon: +49 8921762577, E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de, Fax: +49 8921762859 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, München, 80583, Deutschland, Telefon: +49 8921762577, E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de, Fax: +49 8921762859 VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, München, 80583, Deutschland, Telefon: +49 8921762577, E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de, Fax: +49 8921762859 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.06.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 158948 vom 28.06.2021 |