Titel | Erstellung eines provisorischen Kreuzkrötenhabitats | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | NRW.URBAN GmbH & Co. KG Düsseldorf Fritz-Vomfelde-Straße 10 40547 Düsseldorf | |
Ausführungsort | DE-44263 Dortmund | |
Frist | 15.07.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.nrw.de/…/CXS0YM3YYRF)29.06.2021 | |
Beschreibung | a) NRW.URBAN GmbH & Co. KG Fritz-Vomfelde-Straße 10 40547 Düsseldorf Telefon +49 211542380 Fax +49 21154238340
E-Mail: zentrale.vergabe@nrw-urban.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer ZV21-085
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch in Textform Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3YYRF schriftlich
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung u. Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung Phoenix-West Gelände 44263 Dortmund
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Erstellung eines provisorischen Kreuzkrötenhabitats Umfang der Leistung: Im Rahmen der Sanierung der sog. Wasserriefen hat das Tiefbauamt der Stadt Dortmund eine um-fassende Sanierung der Wasserriefen zur Funktionswiederherstellung beauftragt. Hierbei geht es sowohl um den Einstau von Niederschlags-/Oberflächenwasser als auch um den dadurch entste-henden Lebensraum für die geschützte Kreuzkröte. Im Rahmen der bevorstehenden Sanierung der Wasserriefen ist es notwendig, kurzfristig ein provi-sorisches Laichgewässer zu errichten, welches sich außerhalb der vorhandenen Wasserriefen befin-det. Somit wird garantiert, dass die Population der Kreuzkröte nicht durch die Baumaßnahme ver-ringert wird. Das provisorische Laichgewässer soll in unmittelbarer Nähe zu den vorhandenen Was-serriefen auf der westlichen Bebauungsinsel von Amprion auf den neu hergerichteten Schotterflä-chen entstehen. Die Kreuzkröte ist europaweitnach der FFH- Richtlinie geschützt. Entsprechend ist das Habitat zur Fortpflanzung und Überwinterung kurzfristig neu zu errichten. Der Umfang der Arbeiten um fasst die Herstellung des Habitats bestehend aus einer mit Teichfolie ausgelegten Mulde, die durch einen hohen Flachwasseranteil und dem angelegtem Uferbereich bestehend aus Kies und Wasserbausteinen den Vorgaben seitens des Umweltamtes in Anlehnung an die Empfehlung des LANUV entspricht.
g) Angabe über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 29.06.2021 08:36 Uhr - VMS 9.6.0.5 Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: Fertigstellung oder Dauer der 2 Monate ab Auftragsvergabe Leistungen: weitere Fristen
j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Online-Plattform "Vergabemarktplatz Land NRW" (Internet: http.:www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3YYRF/documents) Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen 09.07.2021 und Anschreiben bis
o) Ablauf der Angebotsfrist am 15.07.2021 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 12.08.2021
p) Adresse für elektronische Angebote "Vergabemarktplatz Land NRW" (Internet: http.:www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3YYRF) VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 29.06.2021 08:36 Uhr - VMS 9.6.0.5 Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst Deutsch; sein müssen:
r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: OZ Bezeichnung Gewichtung 1 Preis 100%
s) Eröffnungstermin am 15.07.2021 um 10:00 Uhr Ort Düsseldorf Personen, die bei der Bieter und Ihre Bevollmächtigen sind zur Angebotsabgabe nicht zugelassen! Eröffnung anwesend sein dürfen
t) geforderte Sicherheiten
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "Vergabemarktplatz Land NRW" (Internet: http.:www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3YYRF/documents) oder Vergabestelle, siehe a) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 29.06.2021 08:36 Uhr - VMS 9.6.0.5 Angaben und Formalitäten, Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die erforderlich sind, um die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) Einhaltung der Auflagen oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur persönlichen Lage zu zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht überprüfen präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Angaben und Formalitäten, Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die erforderlich sind, um die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) Einhaltung der Auflagen oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur wirtschaftlichen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht und finanziellen präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Leistungsfähigkeit zu 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen überprüfen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Angaben und Formalitäten, Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die erforderlich sind, um die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) Einhaltung der Auflagen zur oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen technischen und beruflichen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht Leistungsfähigkeit zu präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt überprüfen 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name Straße PLZ, Ort Telefon Fax E-Mail Internet Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber 1) Die Unterlagen sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist einzureichen. Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. 2) Fragen werden ausschließlich über diese Vergabeplattform beantwortet. Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Bieterfragen für alle Bieter von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. 3) Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle per Mail oder die Bieterkommunikation zugesendet werden, da diese dann nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss. VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 29.06.2021 08:36 Uhr - VMS 9.6.0.5 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 159049 vom 03.07.2021 |