Titel | Instandsetzung einer Brücke | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Region Ost Dienststätte Frankfurt (Oder) | |
Vergabestelle | Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Region Ost Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) | |
Ausführungsort | DE-15236 Frankfurt | |
Frist | 28.07.2021 | |
Beschreibung | I) Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, DS Frankfurt (Oder) Kontaktstelle Sachgebiet 541 Zu Händen Herrn Dräger - Rückfragen sind erst ab 02.08.2021 möglich! Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Telefon 0 33 42/2 49 12 39 Fax ohne E-Mail: thomas.draeger@ls.brandenburg.de II) Art und Umfang der Leistung: Allgemeine Beschreibung der geplanten Maßnahme: Für die Brücke über die Löcknitz in Erkner wird derzeit eine objektbezogene Schadensanalyse (OSA) erstellt. In Auswertung der Ergebnisse der OSA wird das Bauwerk instandgesetzt oder es wird ein Erstatzneubau errichtet. Für beide Varianten ist ein DGM als Grundlage für die technische Planung erforderlich. Beschreibung der auszuschreibenden Ingenieurleistung nach UVgO: 1. Grundlagenermittlung - Ortsbesichtigung, Einholen von Informationen und Beschaffen von Unterlagen über die Örtlichkeit und das geplante Objekt 2. Vorbereiten der Messung, Geodätischer Raumbezug - Erkunden und Vermarken von Lage- und Höhenfestpunkten - Fertigen von Punktbeschreibungen und Einmessungsskizzen - Messungen zum Bestimmen der Fest- und Passpunkte - Auswerten der Messungen und Erstellen des Koordinaten- und Höhenverzeichnisses 3. Vermessungstechnische Grundlagen - Topographische/morphologische Geländeaufnahme einschließlich Erfassen von Zwangspunkten und planungsrelevanter Objekte - Aufnahmegenauigkeit gemäß RAS-Verm Aufnahmeverfahren - Tachymetrische/Satellitengestützte Aufnahme - Laserscanverfahren Datenaustausch - im dwg-Format in der aktuellen Version - im Format OKSTRA(R) der im Land Brandenburg gültigen Fassung 4. Erstellung eines digitalen Geländemodells - Berechnung eines digitalen Geländemodells - Erstellen von Querprofilen des Urgeländes im Abstand von 25,00 m zur Hauptachse - Erstellen von Längsprofilen in: - Mitte Fahrbahn - rechter und linker Fahrbahrand - rechte und linke Bankettoberkante - rechte und linke Böschungsunterkante - je 5,00 m von der rechten und linken Böschungsunterkante - je 15,00 m von der rechten und linken Böschungsunterkante Erstellung von 5 Flussprofielen (Bauwerksmitte, 2 x in der Bauwerksansicht Ober- und Unterstrom, 2 x 10 m vom Bauwerk entfernt Ober- und Unterstrom. 5. Besondere Leistungen: 5.1 Verkehrssicherung 5.2 Flusssicheurng mittels Wahrschauer III) Haupterfüllungsort: Bezeichnung 1. Für die häusliche Leistung: Büro des Auftragnehmers, Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort, 2. L 38, Abschnitt 140, Station 1,697, Brücke über die Löcknitz, Erkner, Weitere Erfüllungsorte IV) Ausführungsfristen: Zeitraum der Leistungserbringung, 33. Kalenderwoche bis 36. Kalenderwoche, Leistungsbeginn 12 Tage nach Auftragserteilung Zusätzliche Angaben, Bekanntmachungs-ID: CXP9YJWR9GM | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 158937 vom 28.06.2021 |