Titel | Charaktersisierung und genetische Bestimmung der benthischen Biodiversität | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30001 Hannover | |
Frist | 30.08.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=405024 | |
TED Nr. | 384462-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover
E-Mail: ina.leutz@bgr.de Internet: http.:www.bgr.bund.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=405024 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=405024
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Geowissenschaften
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bestandsaufnahme, Charaktersisierung und genetische Bestimmung der benthischen Biodiversität im Umfeld von Sulfidvorkommen und regional während der Expedition INDEX 2021 mit RV Pelagia Referenznummer der Bekanntmachung: 204-10112507
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 73112000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: In Ergänzung der taxonomischen Charakterisierung aller gewonnenen Proben sollen je eine repräsentative Spezies aus den Größenklassen Megafauna, Makrofauna und Meiofauna im Hinblick auf ihre morphologischen und genetischen Eigenschaften untersucht werden.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Teilnahme ani insgesamt 3 Fahrtabschnitten an Expedition INDEX 2021 zur Dokumentation und Sicherung des biologischen Materials. Extraktion der DNA von benthischen und planktonischen Organismen an Bord (1 000 inds); Assistenz bei der Charakterisierung benthischer Gemeinschaften auf den laufenden ROV-, Videoschlitten- und „Golden Eye“-Videos an Bord. Vorbestimmung des gesammelten biologischen Materials an Bord und Erstellung eines Fahrtberichtes. Englische Zusammenfassung der Arbeiten in 2021 nach den Vorgaben der Internationalen Meeresbodenbehörde. Nachbearbeitung der ROV, Videoschlitten Videos und Fotodokumentation von INDEX 2021 am Heimatinstitut, Dokumentation und Charakterisierung der Gemeinschaften und der Artenvielfalt. Die identifizierten Taxa sollen in der Datenbank „Lightroom“ in taxonomischer Hierarchie nach WoRMS (World register of marine species) abgelegt und zusammen mit geologischen Kriterien kartiert werden. Die geologischen Kriterien sind dem Vent-Katalog zu entnehmen. Morphologische Artenbestimmung und genetische Charakterisierung der Fauna (1 000 inds). Ermittlung der Biodiversität und genetischen Diversität der Fauna in Sedimentfallenproben von INDEX 2021 mit Hilfe von Metabarcoding (120 Proben). Analysieren der Gemeinschaftsstruktur von hydrothermal aktiven Quellen und ihrer Peripherie / inaktiven Bereichen. Morphologische Identifikation, genetische Charakterisierung und Konnektivität der Macrofauna (Napfschnecken - Limpets) mit Hilfe von Next Generation Sequencing (NGS) (24 inds / 4 vents) RADs (96 Proben). Ermittlung der Konnektivität der Meiofauna (Ruderfußkrebse - Copepods) mit Hilfe von Next Generation Sequencing (NGS) (24 inds / 4 vents) RADs (96 Proben). Aktualisierung des Fauna-Katalogs und INDEX-ArcGIS-Projekts der INDEX 2021 Expedition.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Ende: 31.10.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Unternehmensangaben“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat anzugeben, welche Fachkräfte im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht. Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen: — Abgeschlossener Hochschulabschluss in Mariner Biologie oder einem vergleichbaren Studiengang Mindestens 3 Jahre wissenschaftliche Erfahrung in der Erfassung, Dokumentation und Charakterisierung der benthischen Lebewelt entlang mittelozeanischer Rückensysteme sowie im Umfeld von und an aktiven und inaktiven Hydrothermalfeldern und in der Wassersäule, vor allem entlang der Zentralindischen und Südostindischen Spreizungssysteme, — Wissenschaftliche und technische Expertise auf international führendem Niveau hinsichtlich der Charakterisierung von Biodiversität, — Fach- und Detailkenntnisse bei der morphologischen Artenbestimmung und genetischen Charakterisierung der Fauna. Einschlägige Erfahrungen in der Erstellung von regionalen Biodiversitätskatastern entlang mittelozeanischer Rückensysteme, — Detailkenntnisse bei der Untersuchung von ISA Explorationsgebieten und Mitarbeit in den Umweltarbeitsgruppen der Internationalen Meeresbodenbehörde.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30.08.2021 Ortszeit: 23:59
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.09.2021
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31.08.2021 Ortszeit: 09:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Bonn Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 24.07.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 159580 vom 02.08.2021 |