Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Prüfung Trinkwasser auf Legionellen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStaatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Dresden l
Königsbrücker Straße 80
01099 Dresden
AusführungsortDE-01099 Dresden
Frist31.08.2021
Beschreibung

a) Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Zentrale Vergabestelle

Königsbrücker Str. 80

01099 Dresden

Telefonnummer: +49 351-80930

Telefaxnummer: +49 351-4510994560


E-Mail: vergaben@sib.smf.sachsen.de

Internet: http.:www.sib.sachsen.de


Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Name und Anschrift: Internet: http.:www.sachsen-vergabe.de


b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung


c) Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform


d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Prüfung Trinkwasser auf Legionellen Bezeichnung des Auftrags: Prüfung Trinkwasser auf Legionellen Ostsachsen Menge und Umfang: -Probenentnahme mit Untersuchung auf Legionellen: 273 Stk. pro Jahr, insgesamt 2184 Stk. pro Laufzeit Bedarfsposition: -Probeentnahme Kaltwasser: 4 Stk. pro Jahr, insgesamt 32 Stk. pro Laufzeit -Nachuntersuchungen: 30 Stk. pro Jahr, insgesamt 240 Stk. pro Laufzeit -Probenentnahme mit Untersuchung auf Legionellen: 14 Stk. pro Jahr, insgesamt 112 Stk. pro Laufzeit Ort der Leistung: Landkreise Bautzen, Görlitz und Sächsische Schweiz - Osterzgebirge


e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote können abgegeben werden für: die Gesamtleistung


f) Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: 01.10.2021 Ende: 30.09.2028


h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Anschrift: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform Internet: http.:www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Anforderung bis spätestens: Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift:


i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 31.08.2021 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 30.09.2021


j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: siehe Vergabeunterlagen


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: abeunterlagen


l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit werden gefordert 1.Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind; 2.Eigenerklärung über den Eintrag im Berufsoder Handelsregister, mit Angabe der Registernummer, soweit vorhanden; 3. Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft mit Angabe der Berufsgenossenschaft/Versicherungsträger und Nummer, soweit vorhanden; 4. Eigenerklärung in Form einer Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe mit Angabe der Art der ausgeführten Leistung,Auftragssumme (netto in EUR), Ausführungszeitraum sowie Auftraggeber. Eine Referenz ist geeignet, sofern sie bzgl. Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist; 5. Erklärung, dass dem Unternehmen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung das erforderliche Personal zur Verfügung steht; 6. Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet; 7. Eigenerklärung, dass der Bieter seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt haben; 8. Eigenerklärung, über angemessene Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung Der Nachweis der Eignung kann wie folgt erfolgen: Präqualifizierte Unternehmen können, sofern die geforderten Angaben mit den Eintragungen in der Präqualifizierungsdatenbank übereinstimmen, den Nachweis durch Angabe der PQ-Verzeichnisnummer führen. Fehlende Angaben müssen ergänzt werden. Nicht Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis anhand des Formblattes 901. 9. Nachweis der Zulassung gemäß § 15 Abs. 4 TrinkwV


n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 159856 vom 18.08.2021