Titel | Sanierung eines vorhandenen Sportplatz-Areales | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Bad Arolsen Große Allee 26 34454 Bad Arolsen | |
Ausführungsort | DE-34454 Bad Arolsen | |
Frist | 27.08.2021 | |
Beschreibung | 1. Magistrat der Stadt Bad Arolsen Große Allee 26 34454 Bad Arolsen Telefon:+49 5691801137 Fax:+49 5691892872 E-Mail: Stefanie.Tischler@Bad-Arolsen.de Internet: http.:www.Bad-Arolsen.de 2. Art der Leistung : Dienstleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Arch.-Leistung Richard-Beekmann-Stadion, Bad Arolsen. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 30.08.2021 11:00 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Bei dem Projekt handelt es sich um eine grundhafte Sanierung eines vorhandenen Sportplatz-Areales, des Richard-Beekmann-Stadions in Bad Arolsen, Am Tannenkopf 10. Dazu ist ein Ersatzbau für das Funktionsgebäude geplant. Außerdem ist die Herstellung eines Kunstrasenplatzes, eines Trainingsplatzes, die Neugestaltung des Zufahrtsbereiches mit Parkplätzen und damit verbunden die Sanierung des Baumbestandes vorgesehen. (Ingenieurleistung Sportplatzbau) Bei dem Projekt wird besonderen Wert auf eine barrierefreie Infrastruktur und eine nachhaltige Bauausführung gelegt. Leistungsbeschreibung Architektenleistung - Abbruch des vorhandenen Funktionsgebäudes einschl. Schadstoffuntersuchung und Abbruchkonzept - Überarbeitung der Vorentwurfsplanung (LPH 2) - Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Vergabe, Objektüberwachung (LPH 3-9) (einschl. Fachingenieurplanungen für Statik, Wärmeschutz, Brandschutz, Elektro und Heizung- / Lüftung- / und Sanitärinstallation) Abbruch vorh. Funktionsgebäude: Es handelt sich um ein eingeschossiges Gebäude mit nicht ausgebautem Satteldach. An der nord-westlichen Giebelseite führt eine Betonaußentreppe in den ca. 15 qm großen Hausanschlussraum im KG (einzige Kellerraum). Das Gebäude ist massiv gemauert. Das Dach ist mit Tonziegeln eingedeckt. Auf dem Dach befindet sich nach Süd-Westen eine Fotovoltaik-Anlage. Umbauter Raum: ca. 2.300 cbm Ebenfalls in diese Richtung wurde 2010 ein Schul- und Versammlungsraum angebaut, der evtl. in den Neubau integriert werden kann. Umbauter Raum: ca. 430 cbm Neubau Funktionsgebäude (Vorentwurfsplanung): Geplant ist ein eingeschossiges Gebäude, das sich an die Rundung der vorhandenen Laufbahn / Rasenplatz anschließt. Raumprogramm: - 4 Umkleideräume mit Waschraum / Dusche und WCs - 2 Umkleiden für Schiedsrichter und Lehrer - 1 WC / Dusche behindertengerecht - 1 Lagerraum / Büro Platzwart - 1 Lagerraum TuS Bad Arolsen - 1 Lagerraum Vfl Bad Arolsen - 1 Lagerraum / Stuhllager allgemein - 1 Verkaufsraum mit Lager - 1 Multifunktionsraum mit Toiletten (davon 1 behindertengerecht) - 1 Küche - 1 Versammlungsraum (Vereinsheim) - Abstellmöglichkeit für Fahrräder usw. überdacht Fläche: ca. 570 qm, 140 qm Multifunktionsraum, 175 qm Überdachung Umbauter Raum: ca. 2000 cbm, 560 cbm Multifunktionsraum mit Nebenraum. Das Gebäude soll komplett barrierefrei ausgeführt werden. Die Vergaben sollen über ein elektronisches Vergabeportal erfolgen. Als Kalkulationsgrundlage sind folgende Ansätze (netto, ohne MwSt) zugrunde gelegt: - Kostengruppe 200 = 90.000,00 € - Kostengruppe 300 = 1.034.000,00 € - Kostengruppe 400 = 244.500,00 € - Kostengruppe 500 = 127.000,00 € Gesamt = 1.495.500,00 € Geplante Ausführungszeit: September /Oktober 2021 (Entwurfsplanung) bis Dezember 2022 (Fertigstellung Gebäude) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Richard-Beekmann-Stadion Am Tannenkopf 10 34454 Bad Arolsen NUTS-Code : DE736 Waldeck-Frankenberg Zeitraum der Ausführung : vom 20.09.2021 bis 30.12.2022. 7. Bewerbungsbedingungen: Bewerbungsbedingungen: Bei Bewerbungsabgabe sind nachfolgende Unterlagen als Anlage zwingend mit einzureichen: - Erklärung zur Eignung mit Angabe des Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre - durchgeführte Maßnahmen in den letzten 5 Jahren bei vergleichbarem Investitionsvolumen - Firmenprofil - am Projekt beteiligte Personen - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt - Vergabesperre Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3,4 VOL/A, § 13 Abs. 1,2 HVTG) die in Form anerkannter Präqulifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden anerkannt, wenn die Präqulifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. 8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 1 Honorar 50,00 2 2 Referenzen 20,00 3 3 Fachliche Eignung 20,00 4 4 Verfügbar-und Erreichbarkeit 10,00 Kriterium Gewichtung 1 1 Honorar 50,00 2 2 Referenzen 20,00 3 3 Fachliche Eignung 20,00 4 4 Verfügbar-und Erreichbarkeit 10,00. 9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0. 10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1. 11. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort). 12. Sonstige Angaben: Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat er die benannte Vergabestelle unverzüglich, spätestens jedoch bis zum 27.08.2021 in Textform oder per E-Mail an stefanie.tischler@bad-arolsen.de, darauf hinzuweisen. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 23.08.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 160002 vom 27.08.2021 |