Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Archäologische Leistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberDie Autobahn GmbH des Bundes
VergabestelleDie Autobahn GmbH des Bundes
Leipziger Platz 16
10117 Berlin
AusführungsortDE-94060 Breitwies
Frist21.09.2021
Vergabeunterlagenmy.vergabe.bayern.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=216829
Beschreibung

a) Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern

Seidlstr. 7-11

80335 München

Tel.: +49 8954552-3444

Fax.: +49 8954552-3644


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A)


c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: elektronisch in Textform


d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: A94 Kirchham-Pocking 94060 Pocking


f) Art und Umfang der Leistung: A94 Kirchham-Pocking: Archäologische Leistungen Teil A: Begutachtung Bodenabtrag, Vermessung von Befunden Technische/rGrabungsleiter/in bzw. Grabungstechniker/in: ca. 1280 Std. Technische/rGrabungsleiter/in bzw. Grabungstechniker/in für Vermessung: ca. 320 Std. Teil B: Grabungs- und Dokumentationstätigkeit Nachbereitung Grabungsdokumentation: ca. 40 Wo. Wissenschafliche Leitung; Technische/rGrabungsleiter/in bzw. Grabungstechniker/in; Dokumentationsassistent/in; Grabungsfacharbeiter/in;. 2. Hilfskräfte: jeweils: ca. 1600 Std. Teil C: Baggerarbeiten Hydraulikbagger auf Rädern: ca. 1280 Std. Hydraulikbagger mit Raupenfahrwerk: ca. 1280 Std.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:


h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen:


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Baubeginn: 01.11.2021 Bauende: 30.06.2024 Weitere Fristen: siehe Vergabeunterlagen Nähere Details zu den Fristen siehe Vergabeunterlagen


j) gegebenenfalls Angaben nach §. 8. Abs.. 2. Nr.. 3. VOB/Azur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) gegebenenfalls Angaben nach §. 8. Absatz. 2. Nummer. 4. zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen


l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz. 7. VOB/Ableibt unberührt Internet: http.:www.vergabe.bayern.de www.myorder.rib.de/public/informations


m) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist:


n) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden:


o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: 21.09.2021 13:00 15.10.2021


p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Elektronische Angebote sind über www.vergabe.bayern.de abzugeben


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung:


s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 21.09.2021, 13:05 Uhr keine Personen zugelassen


t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B


v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. AdB – NL Südbayern – Anschreiben Bekanntmachung Inland - Bekanntmachung Ausschreibung National 01-21 Seite 3 Das Formblatt "Eigenerklärung Eignung“ liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §. 6. a Abs.3 VOB/A: - Nachweise in Form von Studiennachweisen oder Bescheinigungen bzw. Angaben wie Berufserfahrung und ausgeübten Tätigkeiten des einzusetzenden Personals - Nachweis Qualifikation Feinplanie für Baggerführer - Zertifikat (Deutsches Sprachdiplom Stufe 2, Goethe-Zertifikat, TELC entsprechend der Stufe GER [Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen] C1 oder höher) falls Deutsch nicht die Muttersprache für Grabungsleiter/in - Zertifikat (Deutsches Sprachdiplom Stufe 2, Goethe-Zertifikat, TELC entsprechend der Stufe GER B2/C1 oder höher) falls Deutsch nicht die Muttersprache für Technische Grabungsleiter/in bzw. Grabungstechniker/in und Dokumentationsassistent/in


x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Die Autobahn GmbH des Bundes Zentrale – Geschäftsbereich Recht Friedrichstr. 71 10117 Berlin

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 160177 vom 08.09.2021