Titel | Installation von Brunnenanlage | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Cottbus Grün- und Verkehrsflächen Karl-Marx-Straße 67 03044 Cottbus | |
Ausführungsort | DE-03046 Cottbus | |
Frist | 14.09.2021 | |
Beschreibung | a) Stadtverwaltung Cottbus Neumarkt 5 03046 Cottbus Telefon +49 3556122913 Fax +49 355612132913
E-Mail: sandra.wegner@cottbus.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen Postanschrift Karl-Marx-Straße 67 Ort 03044 Cottbus Telefon +49 3556122913 Fax +49 355612132913
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Bezeichnung Vergabemarktplatz Brandenburg Postanschrift Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de
b) Ort Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden.
c) Art der Vergabe Vergabe- und Vertragsordnung
d) Art des Auftrags OA 191-2021 Stadt Cottbus - ÖA 191-2021 - Planungsleistung zur Sanierung Brunnenanlage Schillerplatz- Cottbus Öffentliche Ausschreibung UVgO Dienstleistung
e) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Der Schillerplatz mit seinen repräsentativen Bürgerhäusern und dem Jugendstiltheater wurde anlässlich der 800 Jahr Feier der Stadt 1956 als attraktive Grünanlage mit einer großen Brunnenanlage angelegt. Der Brunnen besteht aus einem großen Wasserbecken mit barocker Formsprache. Im Becken befinden sich drei Fontänen und den Rand säumen 8 wasserspeienden Brunnenfiguren (Putten). Umgeben ist der Brunnen von einer Rabatte. Der Brunnen ist begehbar und wird mit Brunnenwasser (Grundwasser) gespeist. Druckkessel, Wasseruhr, Mengenmesser, Steuerteil, Regenmelder und Schaltschrank befinden sich im Technikraum des benachbarten Pavillons. Der Gesamtplatz befindet sich im Denkmalbereiches "Westliche Stadterweiterung (1870-1914)" um die Bahnhofstraße und den Schillerplatz. CSX 21 - Bekanntmachung 23.08.2021 14:38 Uhr - VMS 9.6.0.3 Seite 1/5 © 2009 - 2021 cosinex GmbH OA 191 -2021: Stadt Cottbus - OA 191 -2021 Brunnenanlage Schillerplatz- Cottbus UVGO Öffentliche Ausschreibung Planungsleistung zur Sanierung 23.08.2021 Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Ort
Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Der Brunnen wurde letztmalig 1994/95 rekonstruiert. Die Fontänenpumpe ist derzeit im Becken integriert. Auf Grund der Neufassung der DIN VED 0100-702 werden betretbare Brunnen bewertet wie Schwimmbecken. Daher ist zum Schutz vor Stromschlag die Pumpe vom Wasser zu trennen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist nunmehr der Bau eines getrennten Pumpenschachtes außerhalb des Brunnens im Bereich der benachbarten Freiflächen erforderlich. Durch elektrochemische Reaktionen ist auch der Austausch des vorhandenen Rohrsystems (aktuell verzinktes Stahlrohr) erforderlich. Zielstellung dieser Planungsaufgabe ist, mit der Rekonstruktion der wassertechnischen Anlagen eine funktionstüchtige, wartungsarme und verkehrssichere Brunnenanlage herzustellen, die den anerkannten Regeln der Technik sowie den einschlägigen technischen Normen entspricht. Folgende Vorgaben sind darüber hinaus im Rahmen der Planung zu berücksichtigen: - Planung der Leitungsführung vom Becken zum Brunnen sowohl für den Nachspeisestrang wie auch für den Fontänen Kreislauf, - Die Beleuchtung der Fontänen ist als separate Steuerung vorzusehen, - Sämtliche wasserführende Rohrleitungen und erdverlegte Materialien sind aus nicht rostenden Materialen zu planen, einschließlich der Düsen für die Fontänen, - Die Kreislaufpumpe der Fontänen ist außerhalb des Beckens im separaten Pumpen- und Armaturenschacht zu konzipieren, - Es sind mindestens 3 Kammerbehälter als Schmutz-, Abscheide- und Vorratsbehälter für den in der Nähe befindlichen Pumpen- und Armaturenschacht und als Wasserniveauregelung vorzusehen, - Alle technischen Anlagen sollen regelungstechnisch an eine zentrale MSR-Anlage aufgeschalten und aus der Ferne über Internetzugang überwachbar und steuerbar sein, - Überprüfung der Leistung des Tiefbrunnens, - Abdichtung des Beckens beachten, - Prüfung der Wasserqualität und Dosiereinrichtung, - Prüfung der Stromversorgung und teilweise Erneuerung nach heutigem Standard, - Alle Anlagen sind gegen Vandalismus zu schützen. Die Maßnahme wird über Fördermittel aus dem Sonderprogramm Denkmalschutz finanziert. In Abhängigkeit der Zuwendung ist geplant, die bauliche Umsetzung im Jahr 2022 zu realisieren. Schillerplatz 03046 Cottbus Der Bearbeitungszeitraum für die Leistungsphasen 1 und 3 umfasst 2 Monate und beginnt voraussichtlich im September 2021, frühestens jedoch mit der Zuschlagserteilung.
Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 06.09.2021 Angebotsfrist 14.09.2021 10:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 13.10.2021
f) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien. CSX 21 - Bekanntmachung 23.08.2021 14:38 Uhr - VMS 9.6.0.3 ©2009 Seite 2/5 2021 cosinex GmbH OA 191 -2021: Stadt Cottbus - OA 191 -2021 - Planungsleistung zur Sanierung Brunnenanlage Schillerplatz- Cottbus UVGO Öffentliche Ausschreibung 23.08.2021
g) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
h) Nachweise / Bedingungen Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, siehe "Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen" die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Nein Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung o Ausgefülltes Formblatt Honorarermittlung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) o Eigenerklärung zum NichtVorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB (mittels Eigenerklärung vorzulegen) o Unterzeichnete Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen) o vollständig ausgefülltes und signiertes Angebotsformblatt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit o Nachweis über den Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren jährlich von mindestens netto 50.000 TEUR bei vergleichbaren Planungsleistungen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) o Nachweis Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung Personenschäden: 1.000.000 EUR und Sach- und Vermögensschäden: 350.000 EUR (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit o Kurze konzeptionelle Darstellung des Projektablaufes und der Projektorganisation in Schriftform (max. 2 DIN A4 Seiten): Inhaltlich sollen dabei die einzelnen Arbeitsphasen, die Zeitplanung/Terminsteuerung, Risikomanagement, Personaleinsatz, Erreichbarkeit, das Controlling Projektziel (Zeit, Kosten, Qualitätssicherung) Kommunikation und Einbindung des Auftraggebers in den Projektablauf aufgezeigt werden. o Nachweis fachliche Eignung gemäß § 33 UVgO durch die Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung (Architekten- / Ingenieurkammer, Berufsverbände) (mittels Dritterklärung vorzulegen) o Angaben zu Unterauftragnehmern (gem. § 34 UVgO) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) o Aufstellung technische Ausstattung des Unternehmens (entsprechend geforderten Leistungsumfang) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) o Vorstellung 2 Mitarbeiter die zur Leistungserbringung vorgesehen sind mit fachlicher Qualifikation als Ingenieur für Wassertechnik oder vergleichbarer ingenieurtechnischer Fachrichtung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) o Erklärung zur durchschnittlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren (mittels Eigenerklärung vorzulegen) o mindestens 2 maximal 3 Referenzen vergleichbarer Planungsleistungen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mit vollständiger Erbringung der Leistungsphasen 1-8 gemäß HOAI (Ausgabe 2021) § 55 - Technische Ausrüstung. (Mindestinhalt: Kurzbeschreibung und Umfang der erbrachten Leistung, Honorarsumme, Leistungszeit, Auftraggeber mit Ansprechpartner und Kontaktdaten) CSX 21 - Bekanntmachung 23.08.2021 14:38 Uhr - VMS 9.6.0.3 Seite 3/5 © 2009 - 2021 cosinex GmbH OA 191 -2021: Stadt Cottbus - OA 191 -2021 Brunnenanlage Schillerplatz- Cottbus UVGO Öffentliche Ausschreibung Planungsleistung zur Sanierung 23.08.2021 Alle eingereichten Referenzen dürfen nicht älter als 5 Jahre sein, hierbei ist Abschluss der LPH 8 maßgebend
i) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch URL zu den Auftragsunterlagen Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen
j) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 14.09.2021 10:00 Uhr Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz" Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYR6Q/documents Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote URL zur Abgabe elektronischer Angebote Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren
k) Nebenangebote Nebenangebote
l) Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Elektronisch in Textform Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYR6Q Nein Nein werden nicht zugelassen. Es werden ausschließlich elektronische Angebote über das Bietertool zugelassen. Rückfragen sind nur über die Kommunikation des Vergabemarktplatzes Brandenburg bis zum 06.09.2021 möglich. Sollte ein aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister vorliegen (Gültigkeit nicht älter als ein 1/4 Jahr), so bitten wir um Beifügung zu den Angebotsunterlagen. Teilnahme am Verfahren über den Vergabemarktplatz Brandenburg: Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen: Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen). Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene Nachrichten zukommen lassen. CSX 21 - Bekanntmachung 23.08.2021 14:38 Uhr - VMS 9.6.0.3 Seite 4/5 © 2009 - 2021 cosinex GmbH OA 191 -2021: Stadt Cottbus - OA 191 -2021 - Planungsleistung zur Sanierung Brunnenanlage Schillerplatz- Cottbus UVGO Öffentliche Ausschreibung 23.08.2021 Bekanntmachungs-ID Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen). Eine Anleitung für die elektronische Angebotsabgabe finden Sie unter folgendem Link: Internet: http.:support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Tipps-i-zur-i-el ektronischen -i-Angebotsabgabe CXSGYYDYR6Q CSX 21 - Bekanntmachung 23.08.2021 14:38 Uhr - VMS 9.6.0.3 Seite 5/5 © 2009 - 2021 cosinex GmbH | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 159980 vom 27.08.2021 |