Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Bodengutachten und Bauwerksprüfung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Blieskastel
Paradeplatz 5
66440 Blieskastel
AusführungsortDE-66440 Blieskastel
Frist21.10.2022
Vergabeunterlagenprego-vergabeplattform.prhos.com/…/TenderingProcedureDetails7function=Details&TenderOID=54321-Tender-1830818fb75-2f9d8e34ae4d36bf
Beschreibung

1. Stadt Blieskastel

Paradeplatz 5

66440 Blieskastel

Telefonnummer: +49 68429261109

Telefaxnummer: +49 68429262001


E-Mail: mailto: vergabestelle@blieskastel.de

Internet: www.blieskastel.de


2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.


3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).


4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):.


5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Durchführung Bodengutachten & Bauwerksprüfung im Rahmen des Neubaus der Fußgängerbrücke über den Niederwürzbacher Weiher Menge und Umfang: Über- und Unterbauten der bestehenden Brücke (siehe hierzu auch Plan "Bestand") sollen komplett rückgebaut werden. Zur sicheren Beurteilung des Bestandes werden orientierende abfalltechnische Untersuchungen (z. B. Deklarationsanalyse vom Holzbelag incl. Unterkonstruktion von den Bestandsüberbauten, von der Korrosionsschutzbeschichtung der beschichteten Stahlteile incl. Stahl, von den Bodenschichten der einzelnen Homogenbereiche, vom Schotter der Wege zu beiden Seiten der Brücke, usw.) benötigt. Die neue Brücke soll am Standort der bestehenden Brücke errichtet werden. Die neue Brücke (siehe hierzu auch Plan "Machbarkeitsstudie Variante Ersatzneubau") soll als mehrfeldriger Überbau in Holzbauweise ausgeführt werden. Die Gesamtlänge des Überbaus der neuen Brücke soll zukünftig 45,00 m betragen. Für die Bemessung der Gründung der neuen Brücke, die im Gewässerbereich mittels Rammpfählen aus Stahl erfolgen soll, für die Bemessung des beidseitigen Übergangs zum Wegebau, der über Winkelstützwände erfolgen soll, die den Erdbau abschließen (siehe hierzu auch Plan "Machbarkeitsstudie Variante Ersatzneubau"), für die Aufstellung eines Kranes auf der Nordostseite (siehe hierzu auch Plan "Baugrund") und für die Anlage neuer Zuwegungen zu beiden Seiten der Brücke wird ein Bodengutachten benötigt. Ort der Leistung: Blieskastel, Saarland.


6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.


7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.


8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: 24.02.2023 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Planungsbeginn nach Absprache, spätestens 14 Tage nach Auftragserteilung.


9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) Internet: prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/TenderingProcedureDetails7function=Details&TenderOID=54321-Tender-1830818fb75-2f9d8e34ae4d36bf Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe oben.


10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 21.10.2022 12:00 Ablauf der Bindefrist: 18.11.2022.


11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.


12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: 14 Tage ohne Abzug.


13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: - Eigenerklärung zur Eignung - Erklärung nach STFLG - Referenzen.


14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja.


15. Sonstiges:

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 167826 vom 13.10.2022