Titel | Schadstoffsanierung und Abrissarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landratsamt Northeim Zentrale Vergabestelle Medenheimer Straße 6-8 37154 Northeim | |
Ausführungsort | DE-37154 Northeim | |
Frist | 25.10.2022 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.niedersachsen.de/…/CXS0YRYYWG67LWPN | |
Beschreibung | a) Landkreis Northeim Medenheimer Str. 6/8 37154 Northeim Telefon +49 5551/708-546 Fax +49 5551/708-9553 E-Mail: mailto: vergabestelle@landkreis-northeim.de Internet: www.landkreis-northeim.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2022/10/189 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch in Textform, mit fortgeschrittenerSignatur, mit qualifizierterSignatur Bekanntmachungs-ID: CXS0YRYYWG67LWPN d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Berufsbildende Schulen II Northeim Sudheimer Str. 24 37154 Northeim f) Art und Umfang der Leistung Art der Leistung: Schadstoffsanierung Umfang der Leistung: Abrissarbeiten gem. DIN 18459 ; Sanierungsmaßnahmen gem . TRGS 519 und T RGS 521 g) Erbringen von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 08.12.2022 Fertigstellung der Leistungen: 20.12.2022 j) Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen 24.10.2022 und Anschreiben bis l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten Zahlungsweise Empfänger Verwendungszweck Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN BIC Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Adresse für elektronische Angebote "vergabe.Niedersachsen" (Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YRYYWG67LWPN) Anschrift für schriftliche Angebote q) Ablauf der Angebotsfrist am 25.10.2022 um 09:00 Uhr Eröffnungstermin am 25.10.2022 um 09:00 Uhr Ort Landkreis Northeim, Medenheimer Str. 6 - 8, 37154 Northeim Personen, die bei der Bei ausschließlich elektronischer Angebotsabgabe erfolgt kein Eröffnung anwesend sein Submissionstermin mit Präsenz von Bietern. dürfen r) geforderte Sicherheiten t) Rechtsform der Bietergemeinschaften u) Beurteilung zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "vergabe.Niedersachsen" (Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YRYYWG67LWPN/documents) oder Vergabestelle, siehe a) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • 3 Referenzen zur Asbestsanierung für vergleichbare Maßnahmen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Befähigungsschein zur Schadstoffsanierung nach TRGS 519 (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Zeugnis des aufsichtführenden Personals zur Qualifikation und der Maschinenausstattung der Firma nach TRGS 519 (mittels Dritterklärung vorzulegen) Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit • ggf. Insolvenzplan - gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angaben der Lohnsummen gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (mittels Dritterklärung vorzulegen) Technische Leistungsfähigkeit • Angaben zu Arbeitskräften gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (mittels Dritterklärung vorzulegen) w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung - Nachprüfstelle- Straße Theodor-Tantzen-Platz 8 PLZ, Ort 26122 Oldenburg Telefon +49 441/998566-30 Fax +49 441/799-62182 E-Mail: mailto: arnold.bruns@mw.niedersachsen.de Internet Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Sich ergebende Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich über den Vergabemarktplatz oder direkt an E-Mail: mailto: vergabestelle@landkreis-northeim.de zu richten. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167828 vom 13.10.2022 |