Titel | Begleitung der Nachsorge einer Deponie in Form von halbjährlichen Kontrollen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstraße 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 23.11.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.lmbv-einkauf.de. | |
Beschreibung | 1.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH Knappenstraße 1 01968 Senftenberg Telefon: 03573 84-4272 Fax: 03573 84-4643 E-Mail: mailto: Janine.Kaestner@lmbv.de 1.2) Zuschlag erteilende Stelle wie unter 1.1) 1.3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: wie unter 1.1). 2.) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, UVgO; Vergabe-Nr.: 2304300137 Begleitung Nachsorge Deponie Spreetal. 3.) Form der Angebote Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform. Weitere Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe siehe Vergabeunterlagen Formblatt 631-(UVgO Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes) Pkt. 7 und 9.3. 4.) Herunterladen der Vergabeunterlagen siehe Nr. 9. 5.) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Ort der Leistung: Deponie Spreetal Titel der Leistung: Begleitung Nachsorge Deponie Spreetal 2023-2025; optional 2026-2027 Art und Umfang der Leistung: - halbjährliche Begehungen/ Kontrollen - Auswertung Setzungsmessungen (werden vom AG übergeben) - Begleitung der Kamerabefahrungen Sickerwasserschacht, Ergebnisauswertung und Maßnahmeempfehlungen zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit - Probenahme und chemische Analytik Sickerwasser im Sickerwasserbecken mit Kurzbewertung der Ergebnisse - 2x jährliche Probenahme, chemische Analytik nach Vorgaben des Montanhydrologischen Monitorings der LMBV und Auswertung der Grundwasserbeschaffenheit aus 5 Stck. Beschaffenheits-GWM (Vor-Ort-Parameter, Eisen gesamt, Anionen, Schwermetalle und zusätz-lich MKW, PAK, AOX, Ammonium, Phenolindex und TOC) - Stichtagsmessung/Innere Zustandsprüfung - Erstellung eines jährlichen Nachsorgeberichts gem. Nachsorgekonzept 6.) Aufteilung in Lose: nein 7.) Nebenangebote nicht zugelassen 8.) Ausführungsfrist 11.01.2023 - 31.12.2025; optional 2026 -2027 Die Beauftragung der Option erfolgt unter nachfolgenden Bedingungen: Unterzeichnung des 7. ergänzenden Verwaltungsabkommens über die Regelung der Finanzierung der ökologischen Altlasten (VA Altlastenfinanzierung) in der Fassung vom 10. Januar 1995 über die Finanzierung der Braunkohlesanierung in den Jahren 2023-2027 Erfolgreicher Abschluss der Leistungserbringung gem. AST aus den Jahren 2023 -2025 Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Weiterführung der optionalen Leistungen, selbst wenn die vorgenannten Bedingungen eintreten. 9.) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal Internet: www.lmbv-einkauf.de angefordert und heruntergeladen werden. Online-Plattform: Internet: www.lmbv-einkauf.de. 10.) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 23.11.2022, 10:00 Uhr Bindefrist: 23.12.2022. 11.) Geforderte Sicherheitsleistungen: entfällt. 12.) Wesentliche Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlage. 13.) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Angaben (Eigenerklärung) gemäß § 33 UVgO zu machen: - Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - Umsatz der in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen - Fachliche Eignung - Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter (projektbezogene Eignung) - Referenzen zur Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Jahren , gerechnet ab Tag der Bekanntmachung, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Die Eignung kann auch durch eine direkt abrufbare Eintragung in der Liste der bundesweiten Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. nachgewiesen werden. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen" ist den Vergabeunterlagen beigefügt und erhältlich unter www.lmbv-einkauf.de unter der betreffenden Vergabenummer. Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen <250 Beschäftigte und < so Mio Euro Jahresumsatz bzw. < 43 Mio EUR Jahresbilanzsumme). Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (Fbl. 233) - Erklärung Bietergemeinschaft, soweitzutreffend (Fbl.234) - Eignungsnachweise Nachunternehmer (auf Verlangen) - 124LD Eigenerklärung zur Eignung - Honorarermittlungsblätter (Zeithonorar) Stand: 09.2022 Seite 3 von 4 LMBV-BeKÖ-Ing Folgende Sonstige Nachweise / Angaben des Bieters / Mitglieder der Bietergemeinschaft und Nachunternehmer (technische Spezifikationen, Umwelteigenschaften, Prüfzeugnisse): - Akkreditierung (Probenahme und Analytik) nach DIN EN ISO/IEC 17025 oder Eigenerklärung, dass diese vor Leistungsbeginn ohne gesonderte Aufforderung vorgelegt werden. 14.) Zuschlagskriterien: Preis Weitere Hinweise: Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 4 Abs. 1 UVgO) Das Angebot ist abzufassen in: deutsch. Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 168265 vom 02.11.2022 |