Titel | Qualifizierungssystem Sachverständiger Wasserhaltung, Wasseraufbereitungs- und Vorbehandlungsanlagen inkl. Überwachungstätigkeiten | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20 20095 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-20095 Hamburg | |
Frist | 27.11.2022 | |
TED Nr. | 589318-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20 20095 Hamburg Telefon: +49 4032882078 Fax: +49 403288-2138 E-Mail: mailto: kathleen.scheibel@hochbahn.de Internet: hochbahn.de Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Qualifizierungssystem Sachverständiger Wasserhaltung, Wasseraufbereitungs- und Vorbehandlungsanlagen inkl. Überwachungstätigkeiten für die Erweiterung des Hamburger U-Bahn und Schnellbahn-Netzes [bq] Referenznummer der Bekanntmachung: QS 013_200 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb Beratungs- und Überwachungsleistungen im Zusammenhang mit der Durchführung der Arbeiten zur Wasserhaltung (Brunnenanlagen, Grundwassermessstellen), Wasseraufbereitung (Wasseraufbereitungsanlagen und Druckleitungen) und Vorbehandlung (Aufbereitung von Bauwasserteilströmen). Die Wasserhaltung erfolgt im Wesentlichen in wasserdichten Trogbaugruben mit natürlicher oder künstlicher Dichtsohle. Weiterhin ist die Prüfung des Detail Engineerings Wasseraufbereitungsanlagen inkl. Wasserhaltung und Druckwasserleitungen , die Planung und Begleitung von Pumpversuchen, die Inaugenscheinnahme der Baugrubenwände auf Undichtigkeiten, die Überwachung von Wasserprobenahme, die Prüfung der spezifikationskonformen Ausführung der Anlagen und Leitungen, Betriebsabnahmen, die Kontrolle des ordnungsgemäßen Anlagenbetriebs, die Dokumentation und Kommunikation (regelmäßige Sichtung und Bewertung von Mess- und Analyseergebnisse, Jahresberichte) mit der Genehmigungsbehörde (BUKEA, Bezirksämter) entsprechend den wasserrechtlichen Erlaubnissen und des Planfeststellungsbeschlusses Bestandteil der Leistung. Ausarbeitung von Stellungnahmen zu gewerkspezifischen Fragestellungen / Problemstellungen. Ggf. sind gewerkspezifische Nachträge zu prüfen und zu bewerten. Bei Bedarf Überwachungsleistungen bzgl. Herstellung und Rückbau von Grundwassermessstellen und Brunnen. Hierbei sind die Besonderheiten norddeutscher Baugrundverhältnisse zu berücksichtigen. Norddeutsche Baugrundverhältnisse werden durch einen Bodenaufbau aus Aufschüttungen, Sanden, Geschiebemergel, Findlingen, Beckenschluff, Lauenburger Ton und Glimmerton mit Torf- und Schlufflagen, Schmelzwassersanden sowie Rinnen- und Senkenfüllungen aus Mudden, Torf, humosen Sanden und Kieslagen beschrieben. Für eine Zulassung gemäß diesem Qualifizierungssystem ist eine einschlägige Erfahrung des Bewerbers mit den vorgenannten Baugrundverhältnissen oder vergleichbarer Baugrundverhältnisse eine zwingende Voraussetzung. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.10.2022 VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 122-348376 Abschnitt VII: Änderungen VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: III.1.9 Stelle des zu berichtigenden Textes: Qualifizierung für das System Anstatt: 9. Nachweis als Sachverständiger für Bauwesen mit der Qualifikation Architekt, Dipl.-Ing. Hoch- bzw. Tiefbau oder ein entsprechender Nachweis 10. Nachweis über die Eintragung ins Berufsregister (z. B. Handelskammer Hamburg) muss es heißen: 9. Nachweis der Qualifikation Architekt, Dipl.-Ing. Hoch- bzw. Tiefbau, Umwelttechnik oder vergleichbarer Fachrichtung mit der Kopie eines entsprechenden Nachweises 10. Entfällt VII.2) Weitere zusätzliche Informationen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 168129 vom 27.10.2022 |