Titel | Beauftragung von regelmäßigen Beprobungen, Untersuchungen, Prüfungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | BwDLZ Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden August-Bebel-Straße 19 01219 Dresden | |
Ausführungsort | DE-01219 Dresden | |
Frist | 20.12.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=490301 | |
Beschreibung | 1. Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden August-Bebel-Straße 19 01219 Dresden Telefon: +49 351-4654-4604 Telefax: +49 351-4654-4603 E-Mail: mailto: bwdlzdresdenbeschaffung@bundeswehr.org Internet: www.evergabe-online.de b) Zuschlag erteilende StelleWie Hauptauftraggeber siehe a). 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 6002396216-BwDLZ Dresden - Vergabe von Trinkwasser 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 20.12.2022 - 13:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 30.01.2023 c) Sprache deutsch. 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Dieses Vergabeverfahren betrifft den in Losen aufgeteilten öffentlichen Auftrag über den Abschluss von mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Rahmenverträgen über Trinkwasser- und weiteren Beprobungen zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Beprobungen, Untersuchungen, Prüfungen, Gutachtenerstellungen für Trinkwasser-, Abwasser-, RLT- und weitere Anlagen in den Liegenschaften der Bundeswehr in Sachsen. Die Ermittlung der geschätzten künftigen Gesamtmenge der zu erbringenden Leistungen wurde auf der Grundlage der Erfahrungswerte der letzten Jahre geschätzt und durch die Bedarfsträger in dem Beschaffungsersuchen Nr. 48733128 vom 21.11.2022 entsprechend dokumentiert. b) CPV-Codes Hauptteil (1): Labordienste (71900000) Hauptteil (2): Kontroll- und Überwachungsleistungen (71700000) Hauptteil (3): Analysen (71620000) Hauptteil (4): Beratung in Sachen Wasserversorgung und Abwasser in anderen Bereichen als dem Bausektor (90713100) Hauptteil (5): Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung (90733000) c) Ort der Leistungserbringung Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften 6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Leistung wird in 4 Losen vergeben. Beschreibung der Losaufteilung: Die Vergabe erfolgt aufgeteilt in vier Losen: - Los 1: Beprobungen Region Dresden, Zeithain, Königsbrück, Prossen - Los 2: Beprobungen Region Oberlausitz - Los 3: Beprobungen Region Leipzig, Delitzsch - Los 4: Beprobungen Region Frankenberg/Sa., Marienberg b) Angebote für Lose Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4 c) Vergabe von Losen. 7. Zulassung von Nebenangeboten Nein. 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 01.02.2023 Ende: 31.01.2027 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Mit diesem öffentlichen Auftrag sollen Rahmenverträge über Trinkwasser- und weitere Beprobungen an verschiedenen Standorten der Bundeswehr in Sachsen vergeben werden, die jeweils eine Rahmenvertragslaufzeit von 4 Jahren haben werden. 9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen Keine. 10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)) 11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen -Unterschriebenes Angebotsschreiben (B-V 043) -Unterschriebene Eigenerklärung Ausschlussgründe (B-V 030) -Unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (B-V 047) (falls zutreffend) -Unterschriebener Vertragsentwurf -Material- und Leistungsliste (elektronisch oder als pdf) und Excel Preisblatt -Nachweis Berufshaftpflichtversicherung -Nachweis Akkreditierung -Unterschriebene Eigenerklärung Sanktionsverordnung -Aktueller Auszug Handels-, Berufs-, Partnerschaftsregister 12. Zuschlagskriterien Preis. 13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss gesamtschuldnerisch haftend 14. Sonstige Angaben Die Vergabestelle bittet alle bekanntgegebenen Informationen und Unterlagen zu beachten. Die AGB der künftigen Auftragnehmer sind ausgeschlossen. Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-VergabePlattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf Internet: www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (Internet: www.lv-cockpit.de). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der eVergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf Internet: www.evergabe-online.info bereit. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 168901 vom 01.12.2022 |