Titel | Erstellung Arbeits-Lagepläne und Erstellung ISYBAU-Datenbank | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden | |
Ausführungsort | DE-65185 Wiesbaden | |
Frist | 15.12.2022 | |
Beschreibung | 1. Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden Telefon:+49 611/366-0 Fax:+49 611/366-3435 E-Mail: vergabe.zentrale@mobil.hessen.de Internet: vergabe.hessen.de 2. Art der Vergabe: Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb gemäß UVgO. 3. Form, in der Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind: elektronisch in Textform 4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Aufbau eines Entwässerungskatasters - Teil 4 a - an verschiedenen Kreisstraßen im Landkreis Waldeck-Frankenberg im Bezirk der Straßenmeisterei Bad Arolsen und Bad Wildungen Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-0459-2022-0142 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Aufbau eines Entwässerungskatasters - Teil 4 a - an verschiedenen Kreisstraßen im Landkreis Waldeck-Frankenberg im Bezirk der Straßenmeisterei Bad Arolsen und Bad Wildungen Die Gesamtlänge dieser Streckenabschnitte der K 6, K 7, K 8, K 11, K 24, K 90, K 22, K 35 und K 36 betragen zusammen ca. 29,951 km. Vermessung, Erzeugung Stammdaten und Arbeits-Lagepläne Gegenstand dieses Auftrages sind Leistungen aus den folgenden Aufgabenbereichen: - Vermessungsarbeiten - Erstellung Arbeits-Lagepläne und Erstellung ISYBAU-Datenbank als Grundlage für durchzuführende optische Inspektion von Entwässerungsanlagen durch einen Dritten. Grundlage für die Bearbeitung des Vertrages sind die DWA Merkblattreihe 149 "Zustandserfassung und - beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden" sowie die DWA Arbeits- und Merkblattreihe 143 "Sanierung von Entwässerungseinrichtungen außerhalb von Gebäuden". Die dort beschriebenen Vorgaben sind, wenn nicht im Vertrag anders beschrieben, einzuhalten und zu beachten. Die Untersuchungsräume befinden sich an folgenden Kreisstraßen im Landkreis Waldeck-Frankenberg im Bezirk der SM Bad Arolsen und Bad Wildungen:. 1. K 6, K 7, K 8, K 11, K 24, K 90, K 22, K 35 und K 36 Die Gesamtlänge dieser Streckenabschnitte der K 6, K 7, K 8, K 11, K 24, K 90, K 22, K 35 und K 36 betragen zusammen ca. 29,951 km. Ort der Leistung: Waldeck Frankenberg SM Bad Arolsen Bad Wildungen NUTS-Code : DE736 Waldeck-Frankenberg. 6. Unterteilung in Lose: nein. 7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8. Ausführungsfrist: Beginn: 25.01.2023 Ende: 31.05.2023. 9. Bereitstellung/Anforderung der Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen Teilnahmewettbewerbs-A/ergabeunterlagen werden - elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: verqabe.hessen.de/NetServer/TenderinqProcedureDetails= Details&TenderOID=54321-Tender-184c2420996-43faf5e1d824bcbe - in Papierform zur Verfügung gestellt Anfordern der Vergabeunterlagen / Einsichtnahme in Vergabeunterlagen / Erteilung weiterer Auskünfte: siehe unter 1. Auftraggeber (Verqabestelle) / Zuschlaqserteilunq 10 Ablauf der Teilnahmeantragsfrist: 15.12.2022 10:00 Uhr 11 12 Zahlungsbedingungen: Zahlung gemäß § 10 AVB F-StB 13 14 Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 100 15 Sonstigeinformationen: Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Kriterium A: Firmenprofil der sich bewerbenden Organisationseinheit. Das Kriterium A wird mit einer Punktzahl zwischen 5 und 0 Punkten bewertet. - 5 Punkte: bestmögliche Übereinstimmung - 0 Punkte: keine Übereinstimmung Die Zwischenwerte, Spanne zwischen größer 0 Punkte und kleiner 5 Punkten, ergeben sich aus folgenden Bedingungen: Übereinstimmung des Firmenprofils hinsichtlich Inhalt und Umfang mit der auftragsgegenständlichen Leistung. Kriterium B: Erbrachte Leistungen für vergleichbare Aufgabenstellungen gemäß der Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb, die in den letzten 3 (5) Jahren von der sich bewerbenden Organisationseinheit hinsichtlich der auftragsgegenständlichen Leistungen erbracht wurden. Zur Bewertung werden die Referenzprojekte herangezogen, die vom Bewerber zu benennen sind. Das Kriterium B wird mit einer Punktzahl zwischen 5 und 0 Punkten bewertet. Die Zwischenwerte, Spanne zwischen größer 0 Punkte und kleiner 5 Punkten, ergeben sich aus folgenden Bedingungen: - Anzahl der wertbaren Referenzprojekte und insbesondere - Übereinstimmung der wertbaren Referenzobjekte hinsichtlich Inhalt und Umfang mit der auftragsgegenständlichen Leistung. Besteht das Kriterium B gemäß der Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb aus mehreren Unterkriterien, gelten folgende Regelungen:. 1. Die Unterkriterien werden jeweils mit einer Punktzahl zwischen 5 und 0 Punkten analog dem vorstehenden Bewertungsschema bewertet. 2. Die Gewichtung der Unterkriterien ergibt sich aus der Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb Gewichtung der Kriterien: Kriterium A: 20% Kriterium B: 80% Der Auftraggeber stellt für die Teilnahme an dem Teilnahmewettbewerb den Bewerbern kostenfrei folgende Unterlagen zur Verfügung: - Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb - Vordruck Teilnahmeantrag - Vordruck Eigenerklärung Eignung - Vordruck Erklärung Bewerbergemeinschaft - Vordruck Verzeichnis Nachunternehmerleistungen Die Vordrucke sind der Bekanntmachung in digitaler Form angehängt. Weitere Unterlagen stellt der Auftraggeber nicht zur Verfügung. Falls Sie bereit sind, an dem Teilnahmewettbewerb teilzunehmen, werden Sie gebeten, Ihre Unterlagen bis zu dem unter Punkt 10) genannten Termin elektronisch über die Vergabeplattform Hessen einzureichen. Bei elektronischer Übermittlung sind die Unterlagen in Textform unter Angabe der natürlichen Person, die die Erklärung abgibt, bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle unter Internet: www.vergabe.hessen.de zu übermitteln. Nicht frist- oder formgerechte Bewerbungen werden ausgeschlossen. Bewerbungen in anderer als in deutscher Sprache werden ausgeschlossen. nachr. HAD-Ref.: 8/35650 nachr. V-Nr/AKZ: VG-0459-2022-0142 16 Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 29.11.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 168962 vom 02.12.2022 |