Titel | Erstellung eines Bodenschutzkonzeptes | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Staatsrat des Kantons Freiburg Chorherrengasse 17 1701 Freiburg | |
Ausführungsort | CH-1701 Freiburg | |
Frist | 16.12.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.simap.ch | |
Beschreibung | 1.1 Staatsrat des Kantons Freiburg Tiefbauamt des Kantons Freiburg Chorherrengasse 17 1701 Freiburg E-Mail: pedro.lopez@fr.ch 1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel 1.1 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 25.11.2022 ngen: vor 16Uhr00 1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 16.12.2022 Uhrzeit: 09:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Die Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk «Veloverbindung Hauterive Villars-sur-Glâne, Ingenieur Offerte NICHT ÖFFNEN» und im Büro A2.12 (Adresse siehe punkt 1.1) spätestens am Tag zur festgelegten Zeit abzugeben. Das Datum des Poststempels ist nicht massgebend. Nur die unterzeichneten Dokumente müssen gedruckt werden. Die anderen Dokumente können mit einem USB-Stick in elektronischer Form abgegeben werden. 1.5 Datum der Offertöffnung: 16.12.2022, Uhrzeit: 11:00, Bemerkungen: Nicht öffentlich 1.6 Art des Auftraggebers Kanton 1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren 1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag 1.9 Staatsvertragsbereich Ja. 2. Beschaffungsobjekt 2.2 Projekttitel der Beschaffung Neue Veloverbindung zwischen Hauterive und Villars-sur-Glâne 2.3 Aktenzeichen / Projektnummer PCAM 11075 2.4 Aufteilung in Lose? Nein 2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Projektstudie, Ausschreibung der Arbeiten, Erstellung der Ausführungsunterlagen und die örtliche Bauleitung (Phasen 31 bis 53 der SIA 103) des Veloverbindungsprojektes zwischen Posieux und Villars-sur-Glâne. Die Erstellung eines Bodenschutzkonzeptes wird ebenfalls verlangt. 2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Villars-sur-Glâne - Hauterive 2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 17.03.2023, Ende: 31.08.2028 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein 2.9 Optionen Nein 2.10 Zuschlagskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein 2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein 2.13 Ausführungstermin Beginn 16.03.2026 und Ende 31.08.2028 Bemerkungen: Bermekung - SIehe Planung im Ausschreibungsdossier. 3. Bedingungen 3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Gemäss Ausschreibungsdossier 3.5 Bietergemeinschaft Gemäss Ausschreibungsdossier 3.6 Subunternehmer Gemäss Ausschreibungsdossier 3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Anmeldung zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen erwünscht bis: 16.12.2022 Kosten : CHF 0.00 3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch, Französisch Sprache des Verfahrens: Französisch 3.11 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote 3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: http.:www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 04.11.2022 bis 16.12.2022 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch, Französisch 3.13 Durchführung eines Dialogs Nein. 4. Andere Informationen 4.2 Geschäftsbedingungen Gemäss Ausschreibungsdossier 4.3 Begehungen Keine 4.4 Grundsätzliche Anforderungen Die Auftraggeberin vergibt diesen Auftrag nur an Anbieter, welche die in den Ausschreibungsunterlagen und der Gesetzgebung festgelegten Teilnahmebedingungen einhalten. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit, des Umweltrechts und das wettbewerbskonforme und korruptionsfreie Verhalten. 4.6 Sonstige Angaben Die detailliertere Publikation finden Sie auf der Website Internet: http.:www.simap.ch Im Falle, dass die Bewilligungen nicht erhalten werden, behält sich der Bauherr das Recht vor, den Vergabeprozess zu unterbrechen. Der Bauherr behält sich das Recht vor, das Verfahren zu unterbrechen, falls die verfügbare Finanzierung geringer ist als das wirtschaftlich günstigste Angebot. Der Bauherr behält sich das Recht vor, neue weitere mit dem Basisvertrag verbundene Aufträge freihändig zu vergeben. 4.7 Offizielles Publikationsorgan Amtsblatt des Kantons Freiburg 4.8 Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen nach der Publikation mittels Beschwerde beim Kantonalen Gericht des Kantons Freiburg, administrative Sektion, Augustinergasse 3, Postfach 630, 1701 Freiburg angefochten werden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 168464 vom 10.11.2022 |