Titel | Herstellung von zwei baugleichen Feuerlöschbrunnen in der Straße | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Gemeinde Schönefeld Hans-Grade-Allee 11 12529 Schönefeld | |
Ausführungsort | DE-12529 Schönefeld | |
Frist | 14.12.2022 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/CXP9YDX6D0N | |
Beschreibung | a) Gemeinde Schönefeld Hans-Grade-Allee 11 12529 Schönefeld
E-Mail: Tiefbau@gemeinde-schoenefeld.de
Kontaktstelle Dezernat II / Tiefbau Zu Händen von Frau Barels Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2022-0319
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung Gemeinde Schönefeld, Hans-Grade-Allee 11, 12529 Schönefeld Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Gemeinde Schönefeld An den Gehren 12529 Schönefeld
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Herstellung von zwei baugleichen Feuerlöschbrunnen in der Straße An den Gehren in Schönefeld, OT Schönefeld. Die Brunnen sind wie folgt geplant: 2 Stück Brunnen DN 600 - 900 je nach Geologie 2 Stück Brunnenpumpen 18,5 kW, Hd = 48 m, Q = 96 m³/h 2 Stück Saugstutzen DN100 mit A - Kupplung und Deckel 2 Stück Brunnenkopf DN 500 mit Anschluss Saugrohr DN 100 80 m Brunnenrohr (Sumpfrohr, Filterrohr und Aufsatzrohr DN 600 - 900 PVC 80 m Kiesschüttung und Tonsperre 40 m Pumpensteigleitung DN 100 V2A 2 Stück Elektrohausanschluss mit Anschluss an das 1 - KV - Netz 10 m Niederspannungskabel NYYJ 5 x 10 mm² im Schutzrohr geschlossene Verlegung 356 m Niederspannungskabel NYYJ 5 x 25 mm² offene Verlegung 2 Stück Schaltschrank für Brunnen 18,5 kW 2 Stück Pflasterfläche 4 m², mit 2 Bügeln und Hinweisschild
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los 121für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 06.03.2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 29.09.2023
j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDX6D0N/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Die Öffnung wird gemäß § 14 EU VOB/A von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter und ihre Bevollmächtigte dürfen bei der Öffnung nicht zugegen sein. Den Bietern wird unverzüglich eine Niederschrift über den Öffnungstermin (§ 14 EU Abs. 3 Nr. 1 VOB/A) elektronisch zur Verfügung gestellt. Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 14.12.2022 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 27.01.2023
p) Adresse für elektronische Angebote Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDX6D0N Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 19.12.2022 um 10:00 Uhr Ort Gemeinde Schönefeld, Hans-Grade-Allee 11, 12529 Schönefeld 121Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Die Öffnung wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter und ihre Bevollmächtigte dürfen bei der Öffnung nicht zugegen sein.
t) geforderte Sicherheiten s. Formblatt 214_Besondere Vertragsbedingungen
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind nach VOB/B
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften s. Formblatt 212 - Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen
w) Beurteilung der Eignung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung 1) Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister. Darüber hinaus hat der Bieter zu erklären, dass er zur Bestätigung seiner Erklärung Folgendes vorlegt: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer, sofern sein Angebot in die engere Wahl kommt (siehe Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 124). 2) Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation (siehe Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 124). 3) Eigenerklärung zu schweren Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen (siehe Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 124). 4) Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. Darüber hinaus hat der Bieter zu erklären, dass er eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit beitragspflichtig), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorlegt, sofern sein Angebot in die engere Wahl kommt (siehe Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 124). 5) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Darüber hinaus hat der Bieter zu erklären, dass er eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihn zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegt, sofern sein Angebot in die engere Wahl kommt (siehe Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 124). Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 1) Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (siehe Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 124). Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 1) Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Darüber hinaus hat der Bieter zu erklären, dass er die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenen Leitungspersonal angeben wird, sofern sein Angebot in die engere Wahl kommt (siehe Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 124). 2) Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. Darüber hinaus hat der Bieter zu erklären, dass er drei Referenznachweise vorlegt, sofern sein Angebot in die engere Wahl kommt (siehe Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 124). Es ist ein aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister dem Angebot beizufügen. Die Abgabe der Eigenerklärung und des Auszugs aus dem Gewerbezentralregister kann durch die Angabe einer gültigen Präqualifizierungsnummer im Angebotsschreiben ersetzt werden.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Landkreis Dahme-Spreewald Kommunalaufsicht Straße Reutergasse 12 Plz, Ort 15907, Lübben Telefon Fax E-Mail: kommunalaufsicht@dahme-spreewald.de 121Internet Sonstiges Sonstige Teilnahmebedingung: Anträge auf zusätzliche sachdienliche Auskünfte sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich des elektronischen Projektraums auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg und spätestens 5 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YDX6D0N | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 168928 vom 02.12.2022 |