Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erneuerung von Rohrleitungen in der Trinkwasseraufbereitungsanlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberWasserverband Siegen - Wittgenstein
Einheitsstraße 23
57076 Siegen
AusführungsortDE-57271 Hilchenbach
Frist25.02.2022
Beschreibung

a) Wasserverband Siegen-Wittgenstein

Einheitsstraße 23

57076 Siegen

Telefon 02 71/70 96 26


E-Mail: d.flegel@wvs.nrw

Internet: http.://www.wvs.nrw


b) Vergabeverfahren Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb nach VOB/A Vergabenummer R01-01


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel schriftlich


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Breitenbachtalsperre , 57271 Hilchenbach Aufbereitungsanlage oberhalb der Breitenbachtalsperre


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Erneuerung von Rohrleitungen in der Trinkwasseraufbereitungsanlage - Aufmaß & Zeichnungserstellung der Rohrformstücke - Demontage der vorhandenen Rohrleitung - Lieferung und Montage von VA-Rohrleitungen (Sonderformteile DN 600, DN 500, DN 400) - Montage von beigestellten Armaturen - Die De- & Montage muss jeweils unmittelbar aufeinanderfolgend und in enger Abstimmung mit dem Betrieb der Trinkwasseraufbereitungsanlage erfolgen (nur kurze Außerbetriebsetzung)!


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden


h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe


f) nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: Juni 2022 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: September 2022


j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen


k) mehrere Hauptangebote zugelassen


l) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.://www.subreport.de/E95133412 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Teilnahmeantrag/Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen:


n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 25.02.2022 10:00 Adresse für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote Internet: http.://www.subreport.de/E95133412 Anschrift für schriftliche Teilnahmeanträge/Angebote Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am 18.03.2022


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen


t) geforderte Sicherheiten Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 %


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind


v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Bieter


w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich in den Ausschreibungsunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Vorlage von Referenzaufträgen Bedingung an die Ausführung: In enger Abstimmung mit dem Betriebspersonal des Auftraggebers. Der Austausch der Rohrleitungen / Sonderformstücke kann nur nacheinander und in einem abgestimmten Zeitfenster erfolgen. Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber Mindestzahl Höchstzahl Kriterien für die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber:


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Kreis Siegen-Wittgenstein, Kommunalaufsicht, Koblenzer Straße 73 in 57072 Siegen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 162808 vom 17.02.2022