Titel | Renaturierung des Moosbachs | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Gemeinde Grebenhain Hauptstr. 51 36355 Grebenhain | |
Ausführungsort | DE-36355 Grebenhain | |
Frist | 22.02.2022 | |
Beschreibung | 1. Gemeinde Grebenhain Hauptstraße 51 36355 Grebenhain Telefon:+49 6631/792-822 Fax:+49 6641/977-5808 E-Mail: ikz-submission@vogelsbergkreis.de Internet: http.:www.vogelsbergkreis.de Einreichung der Angebote: Offizielle Bezeichnung:Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises -IKZ-Submissionsstelle Straße:Hersfelder Straße 57 Stadt/Ort:36304 Alsfeld Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 6631/792-822 Fax:+49 6641/977-5808 E-Mail: ikz-submission@vogelsbergkreis.de digitale Adresse(URL): Internet: http.:www.vogelsbergkreis.de. 1. URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails. 2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO. 3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [x] schriftlich. 4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistung - Renaturierung des Moosbachs in den Gemeindengebieten Freiensteinau und Grebenhain Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-004-22-Greb Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Renaturierung des Moosbachs in den Gemeindegebieten der Gemeinden Freiensteinau und Grebenhain Planungsleistung Im Rahmen des Projektes "100 Wilde Bäche für Hessen" des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz möchten die Gemeinden Freiensteinau und Grebenhain in den Gemeinde¬gebieten Renaturierungsmaßnahmen am Moosbach (Gewässer-kennzahl: 423614) umsetzten. Der Maßnahmenraum erstreckt sich von dem Ort Obermoos bis zum Abfluss in die Lüder. Aufgrund der Tatsache, dass der Bach das Vogelschutzgebiet Vogelsberg sowie zwei Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH-Gebiete) durchfließt, war es möglich einen Teil der Maßnahmen zur Förderung aus Synergiemitteln von Wasserrahmenrichtlinie (WRRL, RL 2000/60/EG) und Natura 2000 in Hessen anzumelden. Maßnahmen außerhalb der Gebiete des Schutzgebietsnetzes Natura 2000 sollen nach der "Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen der Gewässerentwicklung und des Hochwasserschutzes" (STANZ. 7/2017, S. 238) zur Förderung angemeldet werden. Ziel des Projektes ist es, die nach dem Maßnahmenprogramm Hessen vorgesehene Herstellung der linearen Durch¬gängigkeit sowie Maßnahmen zur Entwicklung naturnaher Gewässer- Ufer und Auestrukturen, unter Berücksichtigung der Ziele der Gebiete des Schutzgebietsnetzes Natura 2000 umzusetzen und die Vorgaben der WRRL zu erreichen. Die HLG (Hessische Landgesellschaft mbH) betreut das Projekt als Dienstleister für die Gemeinden Freiensteinau und Grebenhain im Rahmen der "100 Wilden Bäche für Hessen". Für die genannten Maßnahmen sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: Objektplanungen der Leistungsbilder Freianlagen gemäß §§ 38 - 40 und Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 - 44 der HOAI in der zuletzt gültigen Fassung (2021) in den LPh 1 - 8 sowie die Erstellung eines Landschaftspflegerischer Begleitplans gemäß § 26 und § 31 HOAI (2021) in den LPh 1 bis 4. Die anrechenbaren Kosten für das Gesamtprojekt belaufen sich auf 525.200,00 € (371.200,00 € Freianlagen, 154.000 € Ingenieurbauwerke). Zusätzlich werden Besondere und Weitere Leistungen u.a. aus den Bereichen Biotoptypenerfassung, Fachbeiträge (Natur-/Umweltschutz und WRRL) und Vermessung benötigt. Produktschlüssel (CPV): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste Ort der Leistung: Gemeindegebiet der Gemeinden Freiensteinau und Grebehain NUTS-Code : DE725 Vogelsbergkreis. 6. Unterteilung in Lose: nein. 7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8. Ausführungsfrist: siehe Vergabeunterlagen, Aufgabenbeschreibung, Pkt. 3.1.3 Zeitplan. 9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:Internet: http.:www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17eafab8dc4-7968b947fa4cdb91 Erteilung weiterer Auskünfte: Straße:Hersfelder Straße 57 Stadt/Ort:36304 Alsfeld Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 6631/792-822 Fax:+49 6641/977-5808 E-Mail: ikz-submission@vogelsbergkreis.de digitale Adresse(URL): Internet: http.:www.vogelsbergkreis.de. 10. Frist für den Eingang der Angebote: 22.02.2022 10:00 Uhr Bindefrist: 21.03.2022. 11. 12. Zahlungsbedingungen: s. Vergabeunterlagen. 13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: s. Vergabeunterlagen. 14. Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen. 15. Sonstige Informationen: Bei schriftlicher Angebotsabgabe bitte das Angebot nicht fest einbinden oder heften. nachr. HAD-Ref. : 16/14238 nachr. V-Nr/AKZ : VG-004-22-Greb. 16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: s. Vergabeunterlagen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 162552 vom 05.02.2022 |