Titel | Beweissicherung und Überwachung wasserwirtschaftlicher, hydrogeologischer und geotechnischer Aspekte für das Überschlickungsvorhaben Steenfelde | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | WSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Standort Emden Am Eisenbahndock 3 26725 Emden | |
Ausführungsort | DE-26670 Uplengen | |
Frist | 31.03.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=444300 | |
TED Nr. | 115810-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee 26725 Emden E-Mail: wsa-ems-nordsee@wsv.bund.de Internet: www.wsa-ems-nordsee.wsv.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Beweissicherung und Überwachung wasserwirtschaftlicher, hydrogeologischer und geotechnischer Aspekte für das Überschlickungsvorhaben Steenfelde: Gewässer- und Bodenschutzbeauftragter Steenfelde Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-214-007 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351900 Geologische, ozeanographische und hydrologische Untersuchungen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Beweissicherung und Überwachung wasserwirtschaftlicher, hydrogeologischer und geotechnischer Aspekte für das Überschlickungsvorhaben Steenfelde: Gewässer- und Bodenschutzbeauftragter Steenfelde II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE94C Hauptort der Ausführung: Steenfelde II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Um die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs auf der Unterems und in der Leda zu gewährleisten, sind regelmäßig Unterhaltungsbaggerungen erforderlich. Das anfallende Baggergut von Ems km 0-15 wird gegenwärtig in die Spülfelder „Süderweiterung Steenfelde“ mit einer Gesamtfläche von ca. 390 ha in der Gemeinde Westoverledingen (Landkreis Leer) verbracht. Dem Auftraggeber (AG) als Antragsteller der Baugenehmigung wird auferlegt, die Minimierung nachhaltiger Belastungen der Schutzgüter Wasser und Boden durch einen Gewässerschutzbeauftragten einschließlich übergreifender Aufgabenwahrnehmung im Bereich des Bodenschutzes bis zur Rückübertragung in die landwirtschaftliche Nutzung zu gewährleisten. Ein Beweissicherungsprogramm wurde erstellt und bisher umgesetzt und entsprechend der verschiedenen Bauabschnitte angepasst und fortgeschrieben. Die Aufgaben gliedern sich wie folgt. Gewässerschutz Bodenschutz Baubegleitung, BEweissicherung und Überwachung Datenerhebung, Messstellen und Analytik Bewertung Dokumentation Verwaltung II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt ligt den Unterlgen bei) III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt ligt den Unterlgen bei) III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt ligt den Unterlgen bei) III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31.03.2022 Ortszeit: 11:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes- Bonn 53123 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.02.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 163116 vom 07.03.2022 |