Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Baugrunderkundungsarbeiten und Kampfmittelsondierungsbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleDie Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen Außenstelle Hagen
Feithstraße 137
58097 Hagen
AusführungsortDE-58239 Schwerte
Frist24.03.2022
TED Nr.TPC/20220222_115626_130
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung Westfalen, Außenstelle Hagen

Feithstraße 137

58097 Hagen


E-Mail: FU-WEF-AS-HA-Vergabeservice@autobahn.de

Internet: http.:www.autobahn.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD9EN/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD9EN


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Autobahnen


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: A45; AK Hagen - AK Westhofen, Baugrunderkundung, Nebenflächen Referenznummer der Bekanntmachung: 23_A-09021-00_233-22-0006


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45122000 Aufschlussbohrungen


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Baugrunderkundungsarbeiten und Kampfmittelsondierungsbohrungen, sowie hierzu erforderliche Nebenarbeiten, unterhalb und neben der A 45, an verschiedenen Bauwerken zwischen dem AK Westhofen und dem AK Hagen (Nebenflächen) 2 / 5


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45233124 Bau von Fernstraßen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA5C Unna Hauptort der Ausführung: 233-22-0006 A45; AK Hagen - AK Westhofen; Baugrunderkundung, Nebenflächen 58239 Schwerte


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die im Leistungsverzeichnis ausgeschriebenen Arbeiten enthalten folgende Hauptleistungen: ca. .....650 m Kampfmittelsondierungsbohrungen, Tiefen ca. 8 bis 15 m ca. ..1.200 m Bohrungen mit Gewinnung gekernter Bodenproben, 10 bis 30 m ca. .......71 St Wasserver- und Entsorgung ca. .....990 m Rammsondierungen , Tiefen ca. 6 bis 30 m ca. .......30 St Kernbohrungen im Asphalt / Beton ca. .....220 m Bohrlochscan ca. .........6 St Herstellung von Grundwassermessstellen ca. 15 bis 25 m ca. .......40 m3 Schürfen zur Feststellung unterirdischer Leitungen ca. ........ 1 Psch Bohrkernlager einrichten und betreiben ca. .....390 St Geotechnische Laborversuche ca. .....140 St Umwelttechnische Laborversuche ca. ..... 10 St Wasserproben entnehmen ca. ..1.200 m Fotodokumentation Bohrkerne ca. .......71 St Einmessen der Ansatzpunkte So wie weitere Arbeiten in geringerem Umfang.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1 269 700.00 EUR


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 170 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union 3 / 5 Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen; - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Auftragsspezifischen Nachweise: - Nachweis der Qualifikation des SiGe-Koordinators gem. RAB 30, Abschnitt 4 - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von an Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)". - Nachweis der Qualifikation aller vorgesehenen Geräteführer als "Fachkraft nach DIN EN ISO 22475 1 - Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Probenentnahme und Grundwassermessungen" Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Die auftragspezifischen Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 24/03/2022 4 / 5 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/05/2022


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24/03/2022 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bei dem Öffnungstermin sind keine Bieter sowie deren Bevollmächtigte zugelassen.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt


VI.3) Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD9EN


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Internet: http.:www.bundeskartellamt.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes Postanschrift: Heidestraße 15 Ort: Berlin Postleitzahl: 10557 Land: Deutschland E-Mail: recht@autobahn.de Telefon: +49 30640960 Fax: +49 30403680810 Internet: http.:www.autobahn.de


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen. 5 / 5


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes Postanschrift: Heidestraße 15 Ort: Berlin Postleitzahl: 10557 Land: Deutschland E-Mail: recht@autobahn.de Telefon: +49 30640960 Fax: +49 30403680810 Internet: http.:www.autobahn.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/02/2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 162953 vom 25.02.2022