Titel | Durchführung von Grundwassermonitoring für 2022/2023 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR) Inselstr. 24 03046 Cottbus | |
Ausführungsort | DE-03046 Cottbus | |
Frist | 23.03.2022 | |
Beschreibung | Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Frau Melanie Feierabend Inselstraße 26 03046 Cottbus E-Mail: melanie.feierabend@lbgr.brandenburg.de 2. Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY3RU8R Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY3RU8R/documents 3. Art und Umfang der Leistung Durchführung der Probenahme und der Analytik von Grundwasser im Rahmen des Grundwassermonitorings bei sieben unter Bergaufsicht stehenden Steine- und Erdentagebauen im Land Brandenburg für die Jahre 2022 und 2023. 1. Kiessandtagebau Lindower Heide mit 15 Grundwassermessstellen (GWM), 2. Kiessandtagebau Markendorf mit 8 GWM, 3. Kiessandtagebau Prützke mit 5 GWM, 4. Kiessandtagebau Vietznitz mit 6 GWM, 5. Kiessandtagebau Schiebsdorf mit 7 GWM, 6. Kiessandtagebau Groß Buchholz Golmer Berg mit 7 GWM, 7. Kiessandtagebau Warsow mit 1 GWM und 8. Ehemaliger Tontagebau Herzfelde Lehngutsbruch mit 6 GWM. Das Monitoring zu 1. Kiessandtagebau Lindower Heide ist aus rechtlichen Gründen optional anzubieten. Die zu erbringenden Dienstleistungen werden für alle Standorte komplett über den Zeitraum von zwei Jahren mit der Option einer jährlichen Verlängerung für 2024 vergeben. 4. Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Postanschrift Inselstraße 26 Ort 03046 Cottbus Ergänzende / Abweichende Angaben Probenahmen in den jeweiligen Tagebauen zum Haupterfüllungsort 5. Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Generierungsdatum: 11.03.2022 09:34:05 Uhr Seite 1/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH 2022/019.1: Grundwassermonitoring 2022/2023 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Monitoring Probenahme Stichtagsmessung: Frühjahr: 2022/2023 je April/Mai; Herbst: 2022/2023 je September/Oktober; Analytik: je April/Mai 2022/2023 und September/Oktober 2022/2023 Übergabe der Dokumentation: Frühjahr je bis 15.06.2022/15.06.2023 Herbst je bis 15.11.2022/15.11.2023 6. Zuschlagskriterien Kriterium Preis Qualität der durch die jeweiligen Auftraggeber bestätigten Referenzen Gewichtung 60 40 7. Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. 8. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein 9. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Kopie eines aktuellen Auszugs (nicht älter als 3 Monate) aus dem Bundeszentralregister Hinweis: für den Auszug aus dem Bundeszentralregister gilt: gewerbliche Unternehmen reichen bitte einen GZR-Auszug ein und Unternehmen, welche eine freiberufliche Selbstständigkeit ausüben, reichen bitte einen Auszug aus dem Bundeszentralregister ein, hier ein Behördenführungszeugnis (Belegart O bzw. OG). Nachweis der Eintragung in einem Berufs- der Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung. Zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige Akkreditierung für die Beprobung und Analyse von Grundwasser für den gesamten in der Ausschreibung dargestellten Analyseumfang. Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen. Die Nachweise können durch Präqualifizierung nach ULV, PQ-VOL oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden. 10. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Erklärung über den Gesamtumsatz für max. die drei letzten Geschäftsjahre. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung. Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen. Die Nachweise können durch Präqualifizierung nach ULV, PQ-VOL oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden. 11. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Aussagefähige, durch den jeweiligen Auftraggeber bestätigte Referenzen für vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren. Nachweis der technischen Ausstattung zur Erfüllung der Leistungen. Nachweis von ausreichend fachkundigem Personal (Qualifizierungen, Zertifikate etc.) Generierungsdatum: 11.03.2022 09:34:05 Uhr Seite 2/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH 2022/019.1: Grundwassermonitoring 2022/2023 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern muss den Anforderungen durch die Beteiligten insgesamt genügt werden. Die Nachweise können durch Präqualifizierung nach ULV, PQ-VOL oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden. 12. Sonstige 13. Mindestentgeltanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz - rechtsverbindlich unterzeichnete Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3 bzw. 5.4 der Vergabeunterlagen). Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder - bei auswärtigen Bietern - einer anderen Versicherung, die vergleichbaren Schutz bei Unfällen gewährt. Die höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft. Die höchstens 12 Monate alten Bestätigungen gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten, dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe für alle Beschäftigungsverhältnisse zutrifft. Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen. Die Nachweise können durch Präqualifizierung nach ULV, PQ-VOL oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüber hinaus gehenden Anforderungen gestellt werden. 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß den zusätzlichen Allgemeinen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg (ZVB- Bbg). 15. Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderungen von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber in deutscher Sprache an die Vergabestelle zu richten. Die Frist für Bewerberanfragen endet am 21.03.2022, um 10:00 Uhr. Anfragen nach Ablauf der Frist können unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes und der Transparenz der Bewerber nicht mehr beantwortet werden. 16. Schlusstermin für den Eingang der Angebote Bindefrist des Angebots 23.03.2022 um 09:00 Uhr 22.04.2022 17. Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz zum Download bereit, ein Versand findet nicht statt. Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig-auch nach Angebotsschluss! -abgerufen bzw. überwacht werden. Um auszuschließen, dass die Nachrichten des Vergabemarktplatzes in den Spam Ordner geraten und Bewerber bzw. Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollte der VMP-Absender E-Mail: info@vergabemarktplatz.brandenburg.de im eigenen Interesse auf die Liste der sicheren Emailadressen gesetzt werden. Bitte alle Unterlagen sorgfältig durchlesen! Fügen Sie Ihrem Angebot bitte keinerlei eigenen Liefer- bzw. sonstige Geschäftsbedingungen bei. Andernfalls muss das Angebot zwingend gemäß § 42 Absatz 1 Nr. 4 UVgO ausgeschlossen werden. Generierungsdatum: 11.03.2022 09:34:05 Uhr Seite 3/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH 2022/019.1: Grundwassermonitoring 2022/2023 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Es werden nur elektronische Angebote zugelassen, die über das Bieterpool hochgeladen wurden (Hochladen über den Vergabemarktplatz Brandenburg/Projektraum/Angebote). Es ist sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls., doc, odt. bzw. pdf) verwendet werden. Wir bitten um rechtzeitiges Hochladen der Angebote. Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test Upload über das Bietertool durchführen und sich bei Problemen mit dem Cosinex Support in Verbindung setzen. Es muss ein Nachweis des Vergabemarktplatzes Brandenburg vorliegen, dass ein Hochladen nicht möglich war! Angebote die über den Button Kommunikation hochgeladen werden oder per E-Mail übersandt werden, können nicht berücksichtigt werden! Postalische Angebote werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY3RU8R Generierungsdatum: 11.03.2022 09:34:05 Uhr Seite 4/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 163281 vom 16.03.2022 |