Titel | Durchführung von Schadstoffsanierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Katholische Kirchgemeinde Luzern Brünigstrasse 20 6005 Luzern | |
Ausführungsort | CH-6003 Luzern | |
Frist | 28.03.2022 | |
Beschreibung | 1. Auftraggeber 1.1 Römisch-katholische Kirchgemeinde Beschaffungsstelle/Organisator: TGS Bauökonomen AG zu Hdn. von Sandra Fellmann Zentralstrasse 38A 6003 Luzern Telefon: 0412270172 E-Mail: sandra.fellmann@tgsbauoekonomen.ch 1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken TGS Bauökonomen AG, zu Hdn. von Sandra Fellmann, Zentralstrasse 38A, 6003 Luzern, Schweiz, Telefon: 0412270172, E-Mail: sandra.fellmann@tgsbauoekonomen.ch 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 23.02.2022 1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 28.03.2022 Uhrzeit: 10:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Eingang am Eingabeort massgebend (nicht Poststempel). 1.5 Datum der Offertöffnung: 28.03.2022, Uhrzeit: 10:30, Ort: Zentralstrasse 38A, Luzern 1.6 Art des Auftraggebers Gemeinde/Stadt 1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren 1.8 Auftragsart Bauauftrag 1.9 Staatsvertragsbereich Nein. 2. Beschaffungsobjekt 2.1 Art des Bauauftrages Ausführung 2.2 Projekttitel der Beschaffung Um- und Neubau Pfarreizentrum Gerliswil, Emmenbrücke | BKP 112.1 Abbruch, Schadstoffsanierung | NKP 211.8 Baumeister, stat. Abbruch, Aushub | BKP Montagebau in Holz | BKP 242 Heizungsanl. inkl. Erdsonden | BKP 244 Lüftungsanlagen 2.3 Aktenzeichen / Projektnummer 90406-PZE 2.4 Aufteilung in mehrere Beschaffungen? Ja Angebote sind möglich für: mehrere Beschaffungen Beschaffungs-Nr: 1 CPV: 45210000 - Bauleistungen im Hochbau Baukostenplannummer (BKP): 112 - Rückbau, 113 - Sanierung Altlasten Normpositionen-Katalog (NPK): 111 - Regiearbeiten, 113 - Baustelleneinrichtung, 117 - Abbrüche und Demontagen, 216 - Altlasten, belastete Standorte und Entsorgung Kurze Beschreibung: Abbrüche, Entkernung Bestand, teils bis auf Rohbau. Schadstoffsanierung Asbest und PCB. Ausführungsbeginn: 16.05.2022 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: 24 Monate nach Vertragsunterzeichnung Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein Optionen: Nein Zuschlagskriterien: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Beschaffungs-Nr: 2 CPV: 45210000 - Bauleistungen im Hochbau Baukostenplannummer (BKP): 201 - Baugrubenaushub, 211 - Baumeisterarbeiten Normpositionen-Katalog (NPK): 111 - Regiearbeiten, 113 - Baustelleneinrichtung, 117 - Abbrüche und Demontagen, 132 - Bohren und Trennen von Beton und Mauerwerk, 162 - Baugrubenabschlüsse und Aussteifungen, 211 - Baugruben und Erdbau, 237 - Kanalisationen und Entwässerungen, 241 - Ortbetonbau, 314 - Maurerarbeiten Kurze Beschreibung: Baumeisterarbeiten, statischer Abbruch inkl. Spriessungen, Baugrube Ausführungsbeginn: 16.05.2022 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: 24 Monate nach Vertragsunterzeichnung Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein Optionen: Nein Zuschlagskriterien: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Beschaffungs-Nr: 3 CPV: 45210000 - Bauleistungen im Hochbau Baukostenplannummer (BKP): 214 - Montagebau in Holz Normpositionen-Katalog (NPK): 330 - Zimmerarbeiten Kurze Beschreibung: Neuer Dachaufbau mit Dach-, Aussen- und Innenwandelementen. Inkl. Stahlbauteilen und Bekeidungsschichten. Ausführungsbeginn: 16.05.2022 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: 24 Monate nach Vertragsunterzeichnung Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein Optionen: Nein Zuschlagskriterien: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Beschaffungs-Nr: 4 CPV: 45210000 - Bauleistungen im Hochbau Baukostenplannummer (BKP): 242 - Heizungsanlagen Normpositionen-Katalog (NPK): 450 - Heizungsinstallationen Kurze Beschreibung: Heizungsanlage inkl. Erdsonden Ausführungsbeginn: 16.05.2022 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: 24 Monate nach Vertragsunterzeichnung Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein Optionen: Nein Zuschlagskriterien: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Beschaffungs-Nr: 5 CPV: 45210000 - Bauleistungen im Hochbau Baukostenplannummer (BKP): 244 - Lufttechnische Anlagen Normpositionen-Katalog (NPK): 460 - Raumlufttechnische Anlagen Kurze Beschreibung: Lüftungsanlagen für Gemeindesaal, Büro- und Nebenräume. Ausführungsbeginn: 30.05.2022 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: 24 Monate nach Vertragsunterzeichnung Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein Optionen: Nein Zuschlagskriterien: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 45210000 - Bauleistungen im Hochbau Baukostenplannummer (BKP): 112 - Rückbau, 113 - Sanierung Altlasten, 201 - Baugrubenaushub, 211 - Baumeisterarbeiten, 214 - Montagebau in Holz, 242 - Heizungsanlagen, 244 - Lufttechnische Anlagen, 214 - Montagebau in Holz, 242 - Heizungsanlagen, 244 - Lufttechnische Anlagen Normpositionen-Katalog (NPK): 111 - Regiearbeiten, 113 - Baustelleneinrichtung, 117 - Abbrüche und Demontagen, 132 - Bohren und Trennen von Beton und Mauerwerk, 162 - Baugrubenabschlüsse und Aussteifungen, 211 - Baugruben und Erdbau, 216 - Altlasten, belastete Standorte und Entsorgung, 237 - Kanalisationen und Entwässerungen, 241 - Ortbetonbau, 314 - Maurerarbeiten, 330 - Zimmerarbeiten, 450 - Heizungsinstallationen, 460 - Raumlufttechnische Anlagen 2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Das best. Kirchgemeindehaus 1977 erbaut, zeigt sich als monolithischer Betonbau, der seitlich in den Kirchenhang eingegraben ist. Das Volumen nimmt sich gegenüber der Kirche zurück, wirkt aber als Architektur aus dieser Epoche typisch skulptural. Durch die Staffelung im Hang können die heutigen drei Geschosse jeweils ebenerdig erschlossen werden, was eine direkte Zugänglichkeit und die Entfluchtung der Geschosse erleichtert. Der Umbau und die Erweiterung des Pfarreizentrums werden zum Anlass genommen, um die Volumetrie zu klären. Der best. Bau wird zum massiven Sockel des neuen Aufbaus mit Saal, Foyer und Raum der Stille. Dieser erhält eine markante Silhouette und eine differenzierte Materialität. Wie eine Krone liegt der Aufbau auf dem Bestand. Der Blick auf die Kirche und den Kirchturm wird durch den Aufbau nicht eingeschränkt. Im Gebäude werden die Nutzungen der Büros, Jugendräume, Sitzungszimmer, Vereinsräume beibehalten. Diese sind im UG bis 1.OG angesiedelt. 2.7 Ort der Ausführung Emmenbrücke 2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein. 3. Bedingungen 3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten : CHF 0.00 3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch 3.11 Gültigkeit des Angebotes 180 Tage ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote 3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: http.://www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 14.02.2022 bis 25.03.2022 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch Weitere Informationen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Gemäss Submissionsunterlagen. 3.13 Durchführung eines Dialogs Nein. 4. Andere Informationen 4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit Publikation beim Kantonsgericht Luzern, 4.Abteilung, Obergrundstrasse 46, Postfach 3569, 6002 Luzern, Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde hat einen Antrag und dessen Begründung zu enthalten und ist im Doppel einzureichen. Die angefochtene Ausschreibung und die vorhandenen Beweismittel sind beizulegen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 162802 vom 17.02.2022 |