Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Messungen von Geruchsstoffkonzentrationen an Silagelagern
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleLandesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist22.03.2022
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt (LfU)

Referat S6

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam, OT Groß Glienicke

 

E-Mail: michaela.holz@lfu.brandenburg.de

Internet: http.:lfu.brandenburg.de

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RUSZ

 

Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RUSZ/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Messungen von Geruchsstoffkonzentrationen an Silagelagern zur Ermittlung von Emissionsfaktoren gemäß der beigefügten Leistungsbeschreibung, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Umwelt (LfU) Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Ausführungsfristen I Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: nach Auftragserteilung Ende: 30.11.2023 Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Angebotspreis 4qo/[0] Darstellung io% Angebotsinhalt allgemein Angebotsinhalt bzgl. 50% Umfang und Methodik nach Arbeitspaketen (AP) Weitere Informationen zu den Das Kriterium "Darstellung Angebotsinhalt allgemein" unterteilt sich in Zuschlagskriterien:. 1. Arbeitsorganisation Gesamt. 2. Zeitplanung Gesamt Generierungsdatum: 08.03.2022 14:11:23 Uhr Seite 1/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH VB-22-072: Messungen von Geruchsstoffkonzentrationen an Silagelagern VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

d) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

e) Nähere Einzelheiten sind der Bewertungsmatrix- Zuschlagskriterien, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg, zu entnehmen Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Es ist der Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu erbringen für Geruchsmessungen: - Nachweis der Zulassung als akkreditierte und bekanntgegebene Stelle gemäß §29b BlmSchG und. 41. BlmSchV Der Nachweis kann erbracht werden durch: => gültige DAkkS Urkunde und => Auflistung in ReSyMeSa für den Bereich Olfaktometrie/ Immissionsschutz für Begleitanalytik: - Nachweis der Zulassung als akkreditiertes Analytiklabor im Bereich Futter - oder Lebensmittel Der Nachweis kann erbracht werden durch: => gültige DAkkS Urkunde Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Entfällt Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen: für Geruchsmessungen:.

 

1. - Beprobungsmöglichkeit in Betrieben mit entsprechenden Substraten/ Parametern (siehe Leistungsbeschreibung) Der Nachweis kann erbracht werden durch: => Eigenerklärung mit Auflistung von Betrieben und Anlagen.

 

2. - Probenahme, Transport, Olfaktometrie und Auswertung gemäß VDI 3880 bzw. VDI 3884/DIN EN 13725 Der Nachweis kann erbracht werden durch: => Eigenerklärung in Form einer Liste mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers (mindestens 2 Referenz-arbeiten).

 

3. - Es sind Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen zu machen, die im Zusam-menhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind Projektleiter/Projektbearbeiter mind. 3 Jahre Berufserfahrungen mit olfaktometrischen Messungen und Probenahme, vorzugsweise an senkrechten Flächenquellen hierzu Angabe von zwei Referenzarbeiten im genannten Zeitraum Der Nachweis ist zu erbringen durch: => Lebenslauf/Eigenerklärung zu Referenzarbeiten (Ausführungszeitraum; Auftraggeber; Umfang) für Begleitanalytik:.

 

1. - Messtechnik und Methoden entsprechend analytischer Fragestellungen (siehe Leistungsbeschreibung) Der Nachweis kann erbracht werden durch: => Eigenerklärung mit Auflistung der Geräte und Methodenbeschreibung Generierungsdatum: 08.03.2022 14:11:23 Uhr Seite 2/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH VB-22-072: Messungen von Geruchsstoffkonzentrationen an Silagelagern VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung - Es sind Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen zu machen, die im Zusam-menhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind Projektleiter/Projektbearbeiter mind. 3 Jahre Berufserfahrungen in der chemischen Analytik von Futtermitteln/Silagen, vorzugsweise mit Erfahrung in der Sensorikbeurteilung von Silage (Geruch, Farbe, Struktur, Verschmutzung/Erdbesatz, Schimmelbefall) hierzu Angabe von zwei Referenzarbeiten im genannten Zeitraum Der Nachweis ist zu erbringen durch: => Lebenslauf/Eigenerklärung zu Referenzarbeiten (Ausführungszeitraum; Auftraggeber; Umfang) Sonstige Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/ Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).

 

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.

 

f) Schlusstermin für den Eingang der Angebote Bindefrist des Angebots 22.03.2022 um 08:00 Uhr 20.04.2022

 

g) Zusätzliche Angaben Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Generierungsdatum: 08.03.2022 14:11:23 Uhr Seite 3/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH VB-22-072: Messungen von Geruchsstoffkonzentrationen an Silagelagern VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung III. Die Frauenförderverordnung (FrauFöV) findet Anwendung, vgl. § 14 LGG Bbg. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Formular 4.5 dargestellten Verhältnisse maßgeblich für die Zuschlagserteilung sind und bei fehlerhaften Angaben die Vertragserklärung wegen arglistiger Täuschung angefochten werden kann. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in diesem Fall Schadensersatzansprüche geltend zu machen. IV. Werden durch Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der aktuell herrschenden Pandemie des Virus SARS-CoV-2 Leistungsverzögerungen verursacht, wird in erster Linie auf die mit den Vergabeunterlagen veröffentlichten Vertragsbedingungen zurückgegriffen. Insbesondere § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist in diesem Fall zu beachten. Hinweis zu den Formularen: Grundsätzlich will die Vergabestelle mit der Möglichkeit der elektronischen Übermittlung des Angebotes in Textform die Bearbeitung erleichtern. Es müssen keine Unterlagen ausgedruckt und eingescannt werden. Das Angebotsschreiben (Formular 3.3) muss nicht persönlich unterschrieben/gestempelt werden, nur der Name des Verantwortlichen muss in der Unterschriftenleiste des word-Dokuments eingesetzt werden. Fehlt diese Namensangabe wird das Angebot ausgeschlossen. Auch in den Formularen "4.1 Eigenerklärung", "4.5 Frauenförderung" und "5.3 Vereinbarung Mindestanforderungen" genügt es, die Angaben im Dokument zu machen. Fehlende Angaben führen nicht zum Ausschluss. Bei Bietergemeinschaften kann das Formular 4.2 alle wesentlichen Angaben enthalten, die Unterschrift kann auf Nachforderung nachgereicht werden. Es dürfen keine Veränderungen an den Formblättern vorgenommen werden. Das Angebot darf nicht unter der Rubrik "Kommunikation" abgelegt werden, dies führt zum Ausschluss. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RUSZ Generierungsdatum: 08.03.2022 14:11:23 Uhr Seite 4/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 163233 vom 12.03.2022