Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberNationalpark Unteres Odertal
Park 2
16303 Schwedt
AusführungsortDE-16303 Schwedt
Frist27.04.2022
Beschreibung

a) Nationalpark Unteres Odertal - Verwaltung - Yvonne Lehmann

Park 2

16303 Schwedt/Oder

Telefon: + 049 3332-267714


E-Mail: mailto: yvonne.lehmann@nlpvuo.brandenburg.de

Internet: www.nationalpark-unteres-odertal.eu


b) Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAXRGX4 Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAXRGX4/documents


c) Art und Umfang der Leistung Für das Gebiet des Nationalparks Unteres Odertal ist die Fortschreibung des Nationalparkplans auch mit Bezug auf die Auswirkungen des Ausbaus der Grenzoder auf polnischer Seite vorgesehen. Hierfür wird die Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung einschließlich des Erhaltungszustandes von repräsentativen Auenflächen in 2 Losen ausgeschrieben. Die Erarbeitung soll durch die beauftragen Planungsbüros basierend auf den in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen (inkl. Anlagen) genannten fachlichen Vorgaben und Zeitplanungen erfolgen. Los 1: Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung einschließlich Bewertung des Erhaltungszustandes von repräsentativen Auen- und Deichvorlandflächen im Nationalpark Unteres Odertal (ca. 2000 ha, Berücksichtigung verschiedener Polderflächen) Los 2: Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung einschließlich Bewertung des Erhaltungszustandes von Auengrünlandflächen im Nationalpark Unteres Odertal (980 ha NNE-Flächen)


d) Haupterfüllungsort Bezeichnung Postanschrift Ort Nationalpark Unteres Odertal - Verwaltung Park 2 16303 Schwedt/Oder


e) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn nach Auftragserteilung Abgabe der Gesamtleistung für Los 1: 15.11.2022, für Los 2: 15.11.2022 oder 15.11.2023


f) Zuschlagskriterien Kriterium Niedrigster Preis Qualität des eingesetzten Personals- Projektleiter Gewichtung 50% 25% Qualität des eingesetzten Personais- Bearbeiterteam 25%


g) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Angebote sind möglich für: Anzahl der Lose: Ja ein oder mehrere Lose 2 Los Nr.: 1 Bezeichnung: Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung einschließlich Bewertung von Auen- und Deichvorlandflächen Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)


h) Art und Umfang der Leistung Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung von repräsentativen Auen- und Deichvorlandflächen im Nationalpark Unteres Odertal (ca. 2000 ha, Berücksichtigung verschiedener Polder) siehe Leistungsbeschreibung Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: nach Auftragserteilung Abgabe der Gesamtleistung: 15.11.2022 Los Nr.: 2 Bezeichnung: Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung von Auengrünlandflächen Erfüllungsort Art und Umfang der Leistung


i) Zuschlagskriterien Bestimmungen über die Ausführungsfrist Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung einschließlich Bewertung des Erhaltungszustandes von Auengrünlandflächen im Nationalpark Unteres Odertal (980ha NNE-Flächen) siehe Leistungsbeschreibung Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Beginn nach Auftragserteilung Abgabe der Gesamtleistung: 15.11.2022 oder 15.11.2023 Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung über das NichtVorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB (§ 35 Abs. 3 UVgO), - aktueller Nachweis über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister, ist keine Eintragung erforderlich, genügt eine schriftliche Eigenerklärung, - die Vereinbarung zwischen dem Bieter/Mitgliedern der Bietergemeinschaft/Nachunternehmer und dem Auftraggeber über die Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung über einen Mindestjahresumsatz von 100.000EUR in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags im Durchschnitt (Bildung Mittelwert) der letzten drei Jahre (Formular E2_1), - Eigenerklärung über das Bestehen oder den beabsichtigen Abschluss im Auftragsfall über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: 3.000.000EUR für Personenschäden/Jahr, 100.000EUR für Sach- und Vermögensschäden/Jahr (Formular E2_2).


j) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung über in den letzten 5 Jahren ausgeführte, geeignete Referenzprojekte im Sinne von § 33 Absatz 1 UVgO, deren Planungs- oder Beratungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungsleistung vergleichbar sind, mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers (Formular E3_1), Referenzen: mindestens 2 Biotopkartierungen für ein größeres Gebiet (500 Biotope) sowie einen FFH-Managementplan im Land Brandenburg als Hauptauftragnehmer oder Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft, - Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind (Formular E3_2), das Bearbeiterteam muss für jedes Los mindestens 2 Personen umfassen.


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen 30 Tage Zahlungsziel


l) Schlusstermin für den Eingang der Angebote Bindefrist des Angebots 27.04.2022 um 10:00 Uhr 18.05.2022


m) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YAXRGX4

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 163919 vom 12.04.2022