Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Baugrunderkundungen und Kampfmittelsondierungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Hannover
Trammplatz 2
30159 Hannover
AusführungsortDE-30159 Hannover
Frist26.04.2022
Beschreibung

a) Landeshauptstadt Hannover

FB Tiefbau OE 66.31

Rudolf-Hillebrecht-Platz 1

30159 Hannover


b) Vergabeverfahren: Öf- fentliche Ausschreibung; Vergabe- Nr. / Kennziffer: 66- 0321- 22.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bau- leistungen.


e) Ort der Ausführung: Hannover - Linden- Limmer + Nord., Dornröschenbrücke + Schwanen- burgbrücke.


f) Art und Umfang der Leistung, Allge- meine Merkmale der baulichen Anlage - Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Baugrund. Art der Leistung: Baugrunderkundungen. Umfang der Leis- tung: Verkehrssicherung, Kampfmittelsondierungen, 2Stk Kernbohrungen im Beton, ca.: 20 lfm Trocken- bohrungen im Gelände, ca.: 30 lfm Rotationskernboh- rungen im Gelände, ca: 80 lfm Drucksondierungen im Gelände, ca.: 30 lfm Trockenbohrungen im Gewäs- ser, ca.: 60 lfm, Rotationskernbohrungen im Gewässer, ca: 90 lfm Drucksondierungen im Gewässer.


g) Er- bringen von Planungsleistungen: Nein.


h) Aufteilung in Lose: Nein.


i) Beginn der Ausführungsfrist: 08.06. 2022; Ende der Ausführungsfrist: 24.06. 2022.


j) Ne- benangebote: Nicht zugelassen.


k) Abgabe mehre- rer Hauptangebote: Nicht zugelassen.


l) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Landeshauptstadt Han- nover, Zentrale Submission, Brüderstraße 5, 30159 Hannover, submission @hannover- stadt.de, Telefon: 0511 168 42870, Fax: 42 087. Die vollständigen Aus- schreibungsunterlagen stehen Ihnen zur Einsichtnah- me und zum kostenlosen Download auf folgender In- ternetseite zur Verfügung: Internet: http.:www.meinauftrag.rib.de/public/informations. Bitte entnehmen Sie die weiteren Schritte der Anleitung auf unserer Internet- seite www.ausschreibungen- hannover.de. (Siehe Rub- rik: Veröffentlichungen zu Ausschreibungsverfahren) und beziehen Sie sich bei Fragen immer auf die ge- nannte Vergabenummer (66- 0321- 22). Fragen zum Vergabeverfahren richten Sie bitte immer an submis- sion @hannover- stadt.de. Die Angaben in diesem In- ternetangebot erfolgen ohne Gewähr. Wir empfeh- len Ihnen, sich freiwillig zu registrieren, damit wir Sie über Veränderungen und Ergänzungen im laufenden Vergabeverfahren informieren können. Ein postali- scher Versand erfolgt nur auf gesonderte Anforderung und wird abhängig vom Umfang der Unterlagen ge- mäß der Verwaltungskostensatzung der LHH berech- net.


o) Frist für den Eingang der Angebote: 26. April 2022, 11:00 Uhr; Ablauf der Bindefrist: 25.05. 2022.


p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Lan- deshauptstadt Hannover, Zentrale Submission, Ser- vicedesk - 4. OG, Brüderstraße 5, 30159 Hannover.


q) Die Angebote müssen in deutscher Sprache abgefasst werden.


s) Angebotseröffnung: 26.04.2022, 11:00 Uhr; Ort: Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Sub- mission, Brüderstraße 5, Raum A 4.08. Aufgrund der aktuellen COVID 19 Situation ist eine Teilnah- me an dem Eröffnungstermin derzeit auf Basis des § 3 Abs. 4 Satz 1 Nds. Wertgrenzenverordnung nicht zugelassen, um mögliche Gefahren für die Gesund- heit der Vertreterinnen des Auftraggebers, der Bie- terinnen oder ihrer Bevollmächtigten zu vermeiden. Bieterinnen werden die in § 14 a Abs. 3 Nr. 2 Sätze 2 und 3 VOB/ A genannten Informationen unverzüglich per E- Mail zur Verfügung gestellt.


t) Geforderte Si- cherheiten: Bei Aufträgen mit Auftragssummen über 250.000,- EUR werden Sicherheiten durch Bürg- schaften eines in den Europäischen Gemeinschaften zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers gefordert in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme für Vertragserfüllung und 3 v. H. der Abrechnungssum- me für Gewährleistung.


w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Verzeichnis der Nachunternehmerleistung. Auf Verlangen der Ver- gabestelle: Unterlagen nach § 6a Abs. 2 VOB/ A, für die anzubietenden Baustoffe sind vom Bieter ein Bau- stoffverzeichnis und ggf. der Nachweis der Güteüber- wachung, aktuelle Prüfzeugnisse und ev. Muster vor- zulegen. Angaben zur Preisermittlung auf Formblatt: LHH 66 / EFB- Preis 1a oder 1b, Eigenerklärung zur Eignung, Namen der Nachunternehmer. Sonstige An- gaben: Nach dem Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) haben Unternehmen ih- ren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mindes- tens das Ent- gelt in für allgemeinverbindlich erklär- ten Tarifverträgen zu zahlen. Es gilt der Mindestlohn West. Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: (Anschrift siehe unter Nr. l).


x) Nach- prüfung behaupteter Verstöße - Vergabekammer (§ 156 GWB): Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Ar- beit und Verkehr und Digitalisierung, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg. Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/ A): Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung, Referat 16, Post- fach 101, 30001 Hannover, Fax: 0511 / 120 - 5770.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 163691 vom 02.04.2022