Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Einjährige Messkampagne von Wasserqualitätsmessungen in der Außen- und Tideeider
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleWSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Tönning
Am Hafen 40
25832 Tönning
AusführungsortDE-25832 Tönning
Frist19.04.2022
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=451410
Beschreibung

a) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee

Am Hafen 40

25832 Tönning

Telefon: +49 4861 615345

Fax: +49 4861 615325

 

E-Mail: mailto: Sabine.mahner@wsv.bund.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a)

 

2. Angaben zum Verfahren

 

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

 

b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag

 

c) Geschäftszeichen 222.01/0005/001.

 

3. Angaben zu Angeboten

 

a) Form der Angebote elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel

 

b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 19.04.2022 - 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist 31.05.2022

 

c) Sprache Deutsch

 

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen

 

a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

 

c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)

 

d) Anforderungsfrist 19.04.2022 - 10:30 Uhr.

 

5. Angaben zur Leistung

 

a) Art und Umfang der Leistung An vier Stellen der Außen- und Tideeider sollen im Zuge des Projektes „Zukunft Eider “ zur Modellvalidierung an den vorhandenen Pegelstandorten Multiparametersonden mit den Sensoren für Leitfähigkeit, Wassertemperatur, Trübung und Sauerstoffgehalt ergänzt werden. Es handelt sich dabei um die Pegel Eider-Sperrwerk AP, Eider-Sperrwerk BP, Tönning und Nordfeld UW. Der Einsatz erfolgt in tidebeeinflussten Bereichen mit einem Tidenhub von ca. 3 m. Die Messgeräte sollen in einem Bereich vollständiger Umströmung, d.h. außerhalb des Pegelrohres der anderen Messgeräte, und ohne Trockenfallen angebracht werden. Die erhobenen Messdaten sollen 1 ganzes Jahr umfassen. Die Messgeräteinstallation soll im Sommer 2022, im August/September, erfolgen.

 

c) Ort der Leistungserbringung Pegel Eider-Sperrwerk AP, Eider-Sperrwerk BP, Tönning und Nordfeld UW.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Sommer 2022 - Herbst 2023

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

 

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

 

a) Erfahrungen von gleichwertigen Aufträgen im Küstenbereich der Nordsee (Angaben von mind. 1 Referenzprojekt aus dem Küstenbereich der Nordsee inkl. Angaben zum damaligen Auftraggeber und einem Ansprechpartner).

 

b) Zeitliche Durchführung nach Angaben des Auftraggebers ist möglich, vorbehaltlich der Lieferfristen (Entsprechende Erklärung zur Machbarkeit).

 

c) Passendes Personal und Ausrüstung ist vorhanden und einsatzbereit (entsprechende Erklärung).

 

12. Zuschlagskriterien

 

a) Preis

 

b) Qualität des Angebotes

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 163727 vom 05.04.2022