Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bohrungen mit ca. 3.500 Bohrmetern bis zu 150 m Tiefe
Drucken  
VergabeverfahrenErgänzungsmeldung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberDB Netz AG (Bukr 16)
Adam-Riese-Straße 11-13
60327 Frankfurt am Main
AusführungsortDE-36166 Haunetal
Frist27.05.2022
TED Nr.272234-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) DB Netz AG (Bukr 16)

Adam-Riese-Straße 11-13

60327 Frankfurt Main

Telefon: +49 6926545604


E-Mail: roland.andreas@deutschebahn.com

Internet: http.:www.deutschebahn.com/bieterportal


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ABS/NBS Fulda - Gerstungen; Bohrerkundung Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI55923


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45122000 Aufschlussbohrungen


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung:


Los Nord: 61 Bohrungen mit ca. 3.500 Bohrmetern bis zu 150 m Tiefe, davon 5 Schrägbohrungen; Ausbau von 24 Grundwassermessstellen; ca. 20 schwere Rammsondierungen; Feldversuche; boden- und felsmechanische Laborversuche und chemische Analytik; Bohrlochfreimessung; oberflächennahe seismische Untersuchungen auf ca. 10,5 km Länge Unterlos Nord: voraussichtlich 45 Bohrungen mit vsl. 3.000 Bohrmetern, davon vsl. 3 Schrägbohrungen; Ausbau von vsl. 18 Grundwassermessstellen; vsl. 20 schwere Rammsondierungen; Feldversuche; boden- und felsmechanische Laborversuche und chemische Analytik; ggf. Bohrlochfreimessung;


Los Süd: 65 Bohrungen mit ca. 5.700 Bohrmetern bis zu 240 m Tiefe, davon 11 Schrägbohrungen; Ausbau von 26 Grundwassermessstellen; ca. 10 schwere Rammsondierungen; Feldversuche; boden- und felsmechanische Laborversuche und chemische Analytik; oberflächennahe seismische Untersuchungen auf ca. 10 km Länge Unterlos Süd: voraussichtlich 35 Bohrungen mit vsl. 3.200 Bohrmetern, davon vsl. 8 Schrägbohrungen; Ausbau von vsl. 18 Grundwassermessstellen; vsl. 10 schwere Rammsondierungen; Feldversuche; boden- und felsmechanische Laborversuche und chemische Analytik; ggf. Bohrlochfreimessung;


Los Bestandsstrecken: 7 Bohrungen mit ca. 80 Bohrmetern, ca. 55 Schürfe und ca. 12 schwere Rammsondierungen im Gleisbereich; Feldversuche; boden- und felsmechanische Laborversuche und chemische Analytik; Bohrlochfreimessung


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.05.2022


VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 076-208856


Abschnitt VII: Änderungen


VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben


VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text


Abschnitt Nummer: I.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation


Anstatt: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/a4a3661c-cf5c-49cd-93d2-6cb74993ed6f


muss es heißen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/68ca81a5-8e9f-4afc-9d2f-525daa015377


Abschnitt Nummer: II.2.5) Stelle des zu berichtigenden Textes: Zuschlagskriterien


Los-Nr.: 1 Anstatt: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt muss es heißen: Die nachstehenden Kriterien Preis Abschnitt Nummer: II.2.5) Stelle des zu berichtigenden Textes: Zuschlagskriterien


Los-Nr.: 2 Anstatt: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt muss es heißen: Die nachstehenden Kriterien Preis Abschnitt Nummer: II.2.5) Stelle des zu berichtigenden Textes: Zuschlagskriterien


Los-Nr.: 3 Anstatt: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt muss es heißen: Die nachstehenden Kriterien Preis


Abschnitt Nummer: III.1.1) Stelle des zu berichtigenden Textes: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


Anstatt:


muss es heißen: Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben. Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.


Abschnitt Nummer: III.1.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien


Anstatt:


muss es heißen: Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen worden ist. Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB). Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention Erklärung, dass bei der Ausführung eines früheren Auftrags bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat. Erklärung über mögliche Eintragungen im Gewerbezentralregister Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen, b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat. Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner ( Internet: http.:www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674 ) oder die BME-Verhaltensrichtlinie ( Internet: http.:www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/ ) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird. Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften. Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist. Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.


Abschnitt Nummer: III.1.4) Stelle des zu berichtigenden Textes: Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien


Anstatt:


muss es heißen: Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besondere Vertragsbedingungen.


Abschnitt Nummer: III.1.6) Stelle des zu berichtigenden Textes: Geforderte Kautionen oder Sicherheiten


Anstatt:


muss es heißen: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme


Abschnitt Nummer: III.1.7) Stelle des zu berichtigenden Textes: Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind


Anstatt:


muss es heißen: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen


Abschnitt Nummer: III.1.8) Stelle des zu berichtigenden Textes: Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss


Anstatt:


muss es heißen: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder


Abschnitt Nummer: IV.2.2 Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


Anstatt: Tag: 19.05.2022 Ortszeit: 10:00


muss es heißen: Tag: 27.05.2022 Ortszeit: 11:00


Abschnitt Nummer: IV.2.6 e des zu berichtigenden Textes: Bindefrist des Angebots


Anstatt: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21.06.2022


muss es heißen: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.06.2022


Abschnitt Nummer: IV.2.7 Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Anstatt: Tag: 19.05.2022 Ortszeit: 10:00 Ort: Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:


muss es heißen: Tag: 27.05.2022 Ortszeit: 11:00 Ort: Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:


VII.2) Weitere zusätzliche Informationen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 164661 vom 22.05.2022