Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erhebung der Isotopen Tritium, Deuterium und Sauerstoff-18 im Niederschlag und in Oberflächengewässern als Sondermessprogramm in die Gewässerzustandsüberwachungsverordnung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleUmweltbundesamt GmbH
Spittelauer Lände 5
1090 Wien
AusführungsortAT-1090 Wien
Frist27.05.2022
Vergabeunterlagengv.vergabeportal.at/…/125101
TED Nr.225753-2022
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Umweltbundesamt GmbH

Spittelauer Lände 5

1090 Wien

Telefon: +43 131304

 

E-Mail: mailto: sonja.karner@umweltbundesamt.at

Internet: www.umweltbundesamt.at

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: gv.vergabeportal.at/Detail/125101 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: gv.vergabeportal.at/Detail/125101

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur / Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ausschreibung der Umweltbundesamt GmbH von Isotopenanalytik für das Sondermessprogramm Isotopenmessnetz Österreich

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Rahmen der nationalen Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie wurde die Erhebung der Isotopen Tritium, Deuterium und Sauerstoff-18 im Niederschlag und in Oberflächengewässern als Sondermessprogramm in die Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV) aufgenommen. Ausgeschrieben ist die Analyse dieser Proben für die Parameter Delta Sauerstoff-18, Delta Wasserstoff- 2 und Tritium. Einzelheiten sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 215.500,00 EUR

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT Hauptort der Ausführung: Wien

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ausgeschrieben ist die Analyse dieser Proben für die Parameter Delta Sauerstoff-18, Delta Wasserstoff- 2 und Tritium. Die Probenahme ist nicht Teil der Ausschreibung. Bei dem Auftrag handelt es sich um einen Dienstleistungsauftrag iSd § 7 BVergG 2018. Eine ausführliche Beschreibung der Leistungenfindet sich unter Punkt 5. Die Proben werden dem Auftragnehmer vom Auftraggeber bereitgestellt. Die Übergabe der Wasserproben erfolgt alle zwei Monate. Im Regelfall erfolgen die Übergabetermine Anfang Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember. Monatlich werden ca. 77 Wasserproben genommen, die auf die Parameter - Delta Sauerstoff-18 - Delta Wasserstoff-2 analysiert werden. Von diesen ca. 77 Proben sollen 32 Wasserproben auf den Parameter - Tritium analysiert werden. Der voraussichtliche Leistungsbeginn für die Analysearbeiten ist der 01.07.2022. Die bereits gesammelten Proben der Monate Jänner - Mai 2022 werden mit Leistungsbeginn dem Auftragnehmer bereitgestellt und sollen in monatlichen Raten (rd. 45 Delta Sauerstoff-18 und Delta Wasserstoff-2 bzw. rd. 20 Tritium Proben) bis zum 30. März 2023 analysiert werden.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 215.500,00 EUR

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 38 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Ausschreibungsunterlagen

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 27.05.2022 Ortszeit: 09:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 4 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27.05.2022 Ortszeit: 09:00 Ort: Wien Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Ohne Beteiligung der Bieter, das Öffnungsprotokoll wird übermittelt

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192 - 196 Wien 1030 Österreich E-Mail: mailto: einlaufstelle@bvwg.gv.at Internet-Adresse: Internet: www.bvwg.gv.at

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 25.04.2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 164265 vom 02.05.2022