Titel | Erstellung von Tiefbrunnen mit Endteufe ca. 35 m | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Mannheim Fachbereich Baurecht. Bauverwaltung Denkmalschutz zentraler Einkauf und Vergaben Glücksteinallee 11 68163 Mannheim | |
Ausführungsort | DE-76131 Karlsruhe | |
Frist | 25.05.2022 | |
Beschreibung | a) Stadt Mannheim -FB 60 - Glücksteinallee 11 68163 Mannheim Telefon: 0621/293-7459 Fax: 0621/470963 E-Mail: 60.ausschreibung@mannheim.de Internet: http.:www.mannheim.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 76-41-231712900-000 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe [X] elektronisch in Textform [X] elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel ..................................................................................................... ..................................................................................................... ..................................................................................................... d) Art des Auftrags [X] Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Mannheim f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Erneuerung Bewässerungsanlage Umfang der Leistung: Erstellung Tiefbrunnen mit Endteufe ca. 35 m/Ergiebigkeit 28 m³/h angestrebt und Anschluss an elektrische Versorgung und Steuerung. Einbau von insgesamt 4.500 m Druckrohrleitung mit 24 Steuerventilen und deren Anschluss an elektrische Versorgung und Steuerung. Erneuerung der Beregnung mit 80 Versenk-Getrieberegnern und 150 Rotationssprühdosen und deren Anschluss an elektrische Versorgung und Steuerung. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) Vergabe in Losen: [ ] Ja [X] Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 18.07.2022 Fertigstellung der Leistungen: 27.01.2023 oder Dauer der Leistungen: ..................................................................................................... weitere Fristen: ..................................................................................................... ..................................................................................................... j) Nebenangebote Nebenangebote sind [X] zugelassen [ ] nicht zugelassen [ ] nur in Verbindung mit einem Hauptangebot k) mehrere Hauptangebote Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebote ist [X] zugelassen [ ] nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen [X] Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabe.vmstart.de/NetServer/ TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=543 21-Tender-1804b4e0e38-17ed4ba91293e509 [ ] Weitere Angaben zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderung der Vergabeunterlagen: ..................................................................................................... ..................................................................................................... [ ] Vergabeunterlagen werden nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. [ ] Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden [X] nachgefordert [ ] teilweise nachgefordert [ ] nicht nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist: 25.05.2022 11:15 Ablauf der Bindefrist: 24.06.2022 p) Adresse, für elektronische Angebote (URL): Internet: http.:www.auftragsboerse.de Anschrift für schriftliche Angebote -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch r) Zuschlagskriterien [ ] siehe Vergabeunterlagen [X] nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: [X] Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin: 25.05.2022 11:15 Ort: Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht.Bauverwaltung.Denkmalschutz. Gkücksteinallee 11 68163 Mannheim Deutschland Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: nur Vertereter des Auftraggebers t) Geforderte Sicherheiten Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme und für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme einschließlich aller Nachträge. Die Bürgschaften sind von einem Kreditinstitut oder Kreditversicherer gemäß § 17 Abs. 2 VOB/B zu stellen. u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Gemäß § 16 VOB/B, den Besonderen Vertragsbedingungen (VHB) sowie den Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen der Stadt Mannheim. v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' Internet: http.:www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Mit dem Angebot einzureichen sind: - Mindestens drei Referenzprojekte vergleichbarer Aufträge, mit Angabe des Auftraggebers, Telefonnummer des Ansprechpartners, Beschreibung des Leistungsumfangs -Angaben zu Abfragen im Leistungsverzeichnis (Bieterstoppstellen). Im Sinne einer nachhaltigen Beschaffung sind mit dem Angebot folgende Nachweise einzureichen: - Verpflichtungserklärung zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz BW - Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: - Verpflichtungserklärung zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz BW für Nachunternehmer - Urkalkulation Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. Es wurden keine Eignungskriterien erfasst, die veröffentlicht werden sollen. [ ] Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Schlossplatz 1-3 Postleitzahl: 76131 Ort: Karlsruhe | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 164269 vom 01.05.2022 |