Titel | Messung tieffrequenter Geräuschemissionen inkl. Infraschall von Windenergieanlagen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Griesbachstraße 1 76185 Karlsruhe | |
Ausführungsort | DE-76185 Karlsruhe | |
Frist | 23.05.2022 | |
Vergabeunterlagen | ausschreibungen.landbw.de/…/documents | |
Beschreibung | a) LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Griesbachstraße 1 76185 Karlsruhe E-Mail: mailto: michael.grochtdreis@lubw.bwl.de Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de/startseite b) Bezeichnung Messung tieffrequenter Geräuschemissionen inkl. Infraschall von Windenergieanlagen c) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung d) Vergabe- und Vertragsordnung UVgO e) Art des Auftrags Dienstleistung f) Auftraggeber Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Postanschrift Griesbachstraße 1 Ort 76185 Karlsruhe E-Mail: mailto: michael.grochtdreis@lubw.bwl.de URL Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de/startseite Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden. g) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Vom Auftragnehmer sind Geräuschmessungen (inkl. Infraschall ab 1 Hz) an Windenergieanlagen für Binnenlandstandorte der Leistungsklasse 4 MW bis 6 MW durchzuführen, wie sie derzeit in Baden-Württemberg geplant, beantragt und in Betrieb genommen werden. Insgesamt sind Geräuschmessungen an drei unterschiedlichen Windenergieanlagentypen an drei unterschiedlichen Standorten sowie optional eine Erschütterungsmessung vorgesehen. Zusätzlich soll optional eine Innenraummessung (Schall + Erschütterungen) in einem Gebäude in räumlicher Nähe zu einer Windenergieanlage durchgeführt werden. h) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Postanschrift Griesbachstraße 1 Ort 76185 Karlsruhe i) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Leistungszeitraum: ab Zuschlagserteilung bis 30.09.2023 Dauer (ab Auftragsvergabe) Ende 30.09.2023 j) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 16.05.2022 k) Angebotsfrist 23.05.2022 12:00 Uhr l) Zuschlags-/Bindefrist 22.07.2022 m) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien. n) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt. o) Nachweise / Bedingungen Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Nachweis der Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister, sofern eine Eintragungspflicht besteht. Besteht keine Eintragungspflicht, genügt ein schriftlicher Hinweis / Eigenerklärung. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen - Aktueller Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Versicherungshöhe und einer Erklärung, dass diese bei Abgabe des Angebotes nicht gekündigt ist. Im Falle, dass der Bieter über keinen aktuellen Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung verfügt, hat der Bieter eine Eigenerklärung abzugeben, dass im Auftragsfalle vor Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Der Nachweis über die abgeschlossene Versicherung ist zu dem von der Vergabestelle/dem Auftraggeber geforderten Zeitpunkt vorzulegen. - Eigenerklärung des Bieters über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019-2021) (Anlage 8 der Vergabeunterlagen). - Eigenerklärung des Bieters über den Gesamtumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019-2021) (Anlage 8 der Vergabeunterlagen). Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen - Die berufliche Leistungsfähigkeit ist durch Nachweis der fachlichen Kompetenz durch DAkkS-Akkreditierung für: (1) DIN EN 61400-11 (Windenergieanlagen - Schallmessverfahren) (2) DIN 45680 (Messung und Bewertung tieffrequenter Geräuschimmissionen in der Nachbarschaft) (3) DIN 4150-2 (Erschütterungen im Bauwesen; Teil 2: Einwirkung auf Menschen in Gebäuden) (4) DIN 4150-3 (Erschütterungen im Bauwesen; Teil 3: Einwirkung auf bauliche Anlagen) nachzuweisen. - Unterauftragnehmer: Angaben des Bieters, welche Teile des Auftrags das Unternehmen / der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (Anlage 1 der Vergabeunterlagen). p) Sonstige Bedingungen LUBW-2022-0011: Messung tieffrequenter Geräuschemissionen inkl. Infraschall von Windenergieanlagen 21.04.2022 Sonstige Bedingungen - Nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG) sind Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen zur Abgabe einer schriftlichen Tariftreueund Mindestentgelterklärung bei Angebotsabgabe verpflichtet. Die Verpflichtungserklärung und nähere Informationen können den Vergabeunterlagen (Anlage 5) und im Internet unter Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de LUBW (Geschäftsbedingungen) entnommen werden. - Einhaltung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen: Dem Angebot ist die Eigenerklärung über die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Anlage 6 der Vergabeunterlagen) bei der Ausführung des öffentlichen Auftrags hinzuzufügen. Weitere Bedingungen zur Ausführung des Auftrages entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Weitere Bedingungen stehen unter Verfahren / Sonstiges "Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber". Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Keine Unterlagen einzureichen q) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Baden-Württemberg" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY9YYH7/documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen r) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 24.05.2022 08:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur URL zur Abgabe elektronischer Angebote Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY9YYH7 Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein s) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. t) Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber - Darstellung des Bieters, insbesondere seinen Namen, Rechtsform, Ansprechpartner, Anschrift und Kontaktdaten und Angabe, ob es sich um ein Kleinstunternehmen, kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) handelt. (Anlage 1 der Vergabeunterlagen) - Für den Fall, dass die Leistung als Bietergemeinschaft (Anlage 1 der Vergabeunterlagen) angeboten wird, ist mit dem Angebot zusätzlich eine Erklärung abzugeben, in der jeweils die Mitglieder sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags benannt sind. Die Erklärung ist von allen Mitgliedern zu unterzeichnen. - Eigenerklärung, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt (Anlage 2 der Vergabeunterlagen) - Eigenerklärung, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt (Anlage 3 der Vergabeunterlagen) - Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund vorliegt (Anlage 4 der Vergabeunterlagen) Weitere Nachweise: - Projektleitung: Angaben des Bieters zur Person der Projektleitung einschließlich der Vertretung (Anlage 1 der Vergabeunterlagen) sowie deren Erreichbarkeiten. Alle Abstimmungen trifft der Auftraggeber in der Folge mit der Projektleitung. Die Informationsweiterleitung auf Seiten des Auftragnehmers liegt bei der Projektleitung. Nachweise, die die Zuschlagskriterien betreffen: - Preis: Anlage 7 der Vergabeunterlagen (Leistungsverzeichnis) - Die Erfahrungen des für die Leistungserbringung eingesetzten Personals gemäß Anlage 10 sind mit Eintragungen in Anlage 11 der Vergabeunterlagen in Form von Referenzprojekten und fachlichen Publikationen maximal der letzten fünf Jahre (2017 bis heute) nachzuweisen - Es sind zwei bis vier einschlägige Messberichte aus den genannten Referenzprojekten vorzulegen, über vier hinausgehende Messberichte werden nicht berücksichtigt. - Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen / der Bieter für die Ausführung des Auftrages verfügt (Anlage 9 der Vergabeunterlagen) - Aussagekräftige Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Projekt. u) Bekanntmachungs-ID CXUEYY9YYH7 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 164145 vom 27.04.2022 |