Titel | Entsorgung von Boden als nicht gefährlichen Abfall (AVV 170504) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Hannover Fachbereich 18 Personal und Organisation - Zentrale Submission Brüderstraße 5 30159 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30165 Hannover | |
Frist | 24.06.2022 | |
TED Nr. | TPC/20220523_151532_369 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landeshauptstadt Hannover Stadtentwässerung Sorststraße 16 30165 Hannover Telefon: +49 511-16842870 Fax: +49 511-16842087 E-Mail: submission@hannover-stadt.de Internet: http.:www.hannover.de I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAD95U/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAD95U I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag 2022-2024; Entsorgung von Boden als nicht gefährlichen Abfall (AVV 170504) Referenznummer der Bekanntmachung: 68-0526-22 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90732000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Bodenverschmutzung II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: 2 / 5 Laden ca. 8000 t Haufwerk aus Kleinbaustellen (max. 300 m³) laden ca. 500 t Haufwerk aus Gewässerunterhaltung laden ca. 30 St Reinigung der Lagerfläche Bodenabfuhr ca. 4000 t Abfuhr bis 20 km Transportentfernung ca. 2000 t Abfuhr bis 50 km Transportentfernung ca. 1000 t Abfuhr bis 100 km Transportentfernung ca. 1000 t Abfuhr bis 150 km Transportentfernung Bodenentsorgung ca. 4000 t Aushub Z 0/Z 0* entsorgen/verwerten ca. 1000 t Aushub Z 1/Z 1.1 entsorgen/verwerten ca. 1000 t Aushub Z 1/Z 1.2 entsorgen/verwerten ca. 2000 t Aushub Z 2 entsorgen/verwerten Aushub > Z2 zwischenlagern, laden und entsorgen ca. 1 St Gestellung eines Abrollcontainers ca. 2 St Containertausch ca. 18 St Containermiete ca. 5 t Aushub PAK n. EPA < 100 mg/kg TS ca. 5 t Aushub PAK n. EPA < 250mg/kg TS ca. 5 t Aushub PAK n. EPA < 500 mg/kg TS ca. 5 t Aushub PAK n. EPA < 1.000 mg/kg TS ca. 5 t Zulage zu Pos. 4.4 - 4.7 bei Bauschutt >10% II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 286 895.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Region Hannover II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvertrag 2022-2024; Entsorgung von Boden als nicht gefährlichen Abfall (AVV 170504) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2022 Ende: 29/02/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich darüber hinaus um maximal 6 Monate, wenn er nicht von einer der Vertragsparteien mindestens drei Monate vor Vertragsende gekündigt wird. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein 3 / 5 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angabe des Umsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren - Aufgliederung des Personals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Nachweis über die Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenzbescheinigungen für mindestens drei vergleichbare Leistungen aus den letzten fünf Geschäftsjahren III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Nachweis der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb Nachweis einer Anzeigebestätigung nach § 53 KrWG für die Beförderung von Abfällen Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung zur Deckung von Schäden in Höhe von mindestens 1 Mio. EUR für Sachschäden und in Höhe von mindestens 0,5 Mio. EUR für Personenschäden III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 24/06/2022 Ortszeit: 09:00 4 / 5 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/07/2022 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24/06/2022 Ortszeit: 09:00 Ort: Landeshauptstadt Hannover Zentrale Submission Raum A4.08 Brüderstraße 5 30159 Hannover Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAD95U VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland Fax: +49 4131-152943 VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt 5 / 5 Offizielle Bezeichnung: siehe Auftraggeber*innendaten Ort: Hannover Land: Deutschland Internet: http.:www.hannover.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20/05/2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 164770 vom 28.05.2022 |