Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung und Installation einer HSE CSR Software für Umweltmanagement
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberGEKA mbH
Humboldtstraße 110
29633 Munster
AusführungsortDE-29633 Munster
Frist29.06.2022
Vergabeunterlagenwww.subreport.de/E98365521
Beschreibung

a) GEKA mbH

Humboldtstr. 110

29633 Munster

Telefon 0 51 92/96 42 34


E-Mail: mailto: martin.notzem@geka-munster.de

Internet: www.geka-munster.de


a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben


a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E98365521 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, UVgO Vergabenummer


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform


d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Humboldtstraße 110, 29633 Munster Art der Leistung: Lieferung und Installation einer HSE CSR Software für Umweltmanagement Umfang der Leistung: 1. Lieferung der Software 1.1 Leistungsumfang, techn. Anforderungen • Modularer Aufbau der verschiedenen Themenbereiche, ggf. später zuwählbar • Einfache, mehrstufige Benutzerverwaltung • Zentrale Speicherung aller Daten in einer Datenbank • Individuelle Tabellen- und Diagrammauswertungen auf Dashboards möglich • Eignung für die Managementsysteme DIN ISO 14001, 45001 und 50001, nachgewiesen durch Zertifikate unabhängiger Prüforganisationen • Integrierte Onlinehilfe • Termin- und Fälligkeitsüberwachung • Einfache und schnelle Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen • Katalog zur Auswahl von Gefährdungsfaktoren und Schutzmaßnahmen • Risikobewertung • Offline-Funktion für Gefährdungsbeurteilungen ohne Internetverbindung • Erstellung von Betriebsanweisungen für Tätigkeiten und Arbeitsbereiche • Mustervorlagen für Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen • Qualifikationsmatrix für Mitarbeiter/innen • Organisation von Schulungen, Unterweisungen und Tauglichkeitsuntersuchungen • Unterweisungen online organisieren und durchführen • Lernerfolgskontrolle bei Unterweisungen 2. Implementierung und Einweisung Dies erfolgt durch den Auftragnehmer. Nach der Implementierung der Software müssen die Auftragsbekanntmachung Administratoren und Beauftragten des Auftraggebers bei der GEKA mbH vor Ort eingewiesen werden. In der Einweisung müssen die grundsätzlichen Funktionen erörtert werden. 3. Schulungen: Für die Mitarbeiter/innen des Auftraggebers müssen Schulungen, z. B. in Workshops, durchgeführt werden. Diese soll vorzugsweise bei der GEKA mbH vor Ort stattfinden. Die Schulung muss detaillierte und umfängliche Inhalte über die Bedienung und Funktionen der Software beinhalten. Es werden max. 30 Mitarbeiter/innen an den Schulungen teilnehmen. 4. Wartung der Software Die regelmäßige Wartung der Software soll sichergestellt sein (Wartungsvertrag). Der Wartungsvertrag soll inhaltliche, funktionale und sicherheitsrelevante Aktualisierungen ermöglichen, um die erstellten Dokumente stets rechtskonform zu halten. Der Wartungsvertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten. 5. Eine Nichterfüllung von 1. – 4. Führt zum Ausschluss, da es sich um Muss-Kriterien handeln.


e) Aufteilung in Lose: nein


f) Zulassung von Nebenangeboten: nein


g) Ausführungsfrist: 31.07.2022


h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E98365521 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert


i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 29.06.2022 um 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 22.07.2022


j) Geforderte Sicherheitsleistungen: keine


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Es werden keine Vorauszahlungen akzeptiert.


l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: - Auszug aus dem Handelsregister oder Gewerberegister - Eigennachweis über mind. 3 Referenzen der letzten 3 Jahre über die Lieferung eines vergleichbaren Produktes und Umsätze der letzten 3 Jahre (Anlage 7 der Vergabeunterlage)


m) Zuschlagskriterien Auftragsbekanntmachung siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Zuschlagskriterien (Wertungskriterien): Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. Zur Bestimmung der Wirtschaftlichkeit werden folgende Kriterien verwendet I Preis = 60 % II Bieterpräsentation im Rahmen Angebotsaufklärung gem. § 41 & 42 UVgO = 40

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 165003 vom 08.06.2022