Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bau von Flusstunnels
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberTenneT TSO GmbH
Bernecker Straße 70
95448 Bayreuth
AusführungsortDE-95448 Bayreuth
Frist28.08.2022
TED Nr.424946-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) TenneT TSO GmbH

Bernecker Straße 70

95448 Bayreuth

Telefon: +49 921507402649


E-Mail: elbxprojekt@tennet.eu

Internet: http.:www.tennet.eu/de/

Internet: http.:platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=204834


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.6) Haupttätigkeit(en) Strom


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ElbX Querungsbauwerk


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45221245 Bau von Flusstunnels


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Allgemeine Hinweise zum Gesamtprojekt SuedLink Nord: Im Rahmen der Neuerrichtung eines Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssysteme (HGÜ-System) wird folgender Leistungsumfang ausgeschrieben: Ausführungsplanung und Bau eines Elbe Querungsbauwerkes für Hochspannungs-Gleichstromkabel im Rahmen des Vorhabens SuedLink, bestehend aus einem Tunnel und zwei Schachtbauwerken mit zugehörigen Muffenbauwerken und Betriebsgebäuden, inklusive TGA Ausstattung (ohne Beschaffung und Installation der Hochspannungs-Gleichstromkabel).


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 43123000 Tunnelvortriebsmaschinen 43124100 Tunnelbohrgeräte für Vortriebsbauweise 43614000 Teile für Tunnelvortriebsmaschinen 45221240 Bauarbeiten für Tunnel 45221244 Bau von Kanaltunnels 45221247 Tunnelbauarbeiten 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ausführungsplanung und Bau eines Elbe Querungsbauwerkes für Hochspannungs-Gleichstromkabel im Rahmen des Vorhabens SuedLink, bestehend aus einem Tunnel und zwei Schachtbauwerken mit zugehörigen Muffenbauwerken und Betriebsgebäuden, inklusive TGA Ausstattung (ohne Beschaffung und Installation der Hochspannungs-Gleichstromkabel).


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 50 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Bewertung/Auswertung gemäß beigefügten Zuschlagskriterien


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es ist eine Beschleunigungsoption vorgesehen, die den Fertigstellungstermin verkürzen soll. Nähere Erläuterungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Mitgliedserklärung Bewerbergemeinschaft, falls zutreffend - Erklärung Bewerbergemeinschaft, falls zutreffend - Erklärung Eignungsleihe, falls zutreffend - Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister - Auszug zur Eintragung in einem amtlichen Handels- oder Berufsregister - Darstellung der Unternehmensorganisation - Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen - Eigenerklärung, dass die Vorgaben zum gesetzlichen Mindestlohn bzw. tariflichen Vergütungsregeln eingehalten werden, soweit anwendbar - Briefkopf mit Informationen zu Bankdaten, Umsatzsteuer-ID, Anschrift


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Erklärung über den projektspezifischen Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit folgenden Mindestanforderungen: - 250 Mio.€ durchschnittlicher Jahresumsatz, berechnet über die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung oder Zusicherung der Versicherung


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Anforderung an die folgenden Referenzen: a) Durchführung einer Ausführungsplanung im Tunnel- u. Spezialtiefbau in vergleichbarer (heterogener) Geologie > Es sind mindestens 3 Referenzen nicht älter als 10 Jahre einzureichen. b) Ausführung von Tunnelbaumaßnahmen mit vgl. Durchmesser, welche die folgenden technischen Randbedingungen erfüllen: b.1) Durchmesser TBM: min. 4,0 m bis 8,0 m b.2) im Lockergestein b.3) gleiches Vortriebsverfahren (?) bzw. mindestens TBM Vortrieb b.4) Vortriebslänge > 2.000 m > Es sind mindestens 3 Referenzen nicht älter als 10 Jahre einzureichen, c) Ausführung von wasserundurchlässigen Baugruben in tidebeeinflussten Gebieten, welche die folgenden technischen Randbedingungen erfüllen: c.1) Ausführung in Schlitzwandbauweise, Länge Schlitzwand > 25 m c.2) im Lockergestein c.3) Ausführung von Auftriebssicherung (Mikropfähle), Länge > 20 m c.4) Ausgesteifte Baugrube > Es sind mindestens 3 Referenzen nicht älter als 10 Jahre einzureichen d) Wasserreinigung und Einleitung in Gewässer > Es sind mindestens 2 Referenzen nicht älter als 10 Jahre einzureichen


III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:


III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:


III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28.08.2022 Ortszeit: 12:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 09.09.2022


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 4 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers (AG) in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. In diesem Zusammenhang behält sich der AG vor, die Bewerber dahingehend zu prüfen, ob diese ein berechtigtes Interesse an der Auftragsausführung darlegen können. Das Vergabeverfahren steht unter dem Vorbehalt der Aufhebung. Die Aufhebungsgründe nach § 57SektVO bestehen neben diesen Aufhebungsvorbehalten.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Postfach 606 Ansbach 91511 Deutschland Telefon: +49 981531277 E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de Fax: +49 981531837 Internet: http.:www.regierung.mittelfranken.bayern.de/


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Marktteilnehmer haben die Möglichkeit, eine von ihnen angenommene Verletzung von Vergabevorschriften mit einer Rüge und einem Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer zu beanstanden. Ein Nachprüfungsantrag ist gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird zudem auf folgende Fristen hingewiesen: - Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 GWB). - Die Unwirksamkeit eines Vertrags kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Postfach 606 Ansbach 91511 Deutschland Telefon: +49 981531277 E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de Fax: +49 981531837 Internet: http.:www.regierung.mittelfranken.bayern.de/


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.07.2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 166453 vom 07.08.2022