Titel | Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zur Stabilisierung der wasserhaushaltlichen Situation im Naturschutzgebiet Ohre-Drömling | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Biosphärenreservatsverwaltung Drömling Sachsen-Anhalt Bahnhofstraße 32 39646 Oebisfelde-Weferlingen | |
Ausführungsort | DE-39646 Oebisfelde | |
Frist | 29.08.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=468297 | |
TED Nr. | 389317-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Biosphärenreservatsverwaltung Drömling Sachsen-Anhalt Bahnhofstraße 32 39646 Oebisfelde-Weferlingen
E-Mail: mailto: vergabe@droemling.mule.sachsen-anhalt.de Internet: www.biosphaerenreservat-droemling.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ELER Machbarkeitsstudie MLK Referenznummer der Bekanntmachung: 22-03
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zur Stabilisierung der wasserhaushaltlichen Situation im Naturschutzgebiet Ohre-Drömling durch Wasserüberleitung aus dem Mittellandkanal
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE07
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: In einer Machbarkeitsstudie soll untersucht werden, welche Möglichkeiten der Infiltration des MLK- Wassers bestehen, wie diese die gewünschten Vorteilswirkungen für den Moorerhalt erbringen und wie diese technologisch optimiert werden können. Dies betrifft sowohl die flächenmäßige Inanspruchnahme der Moordammgrabensysteme und der anderen Gewässer als auch kostenseitige Betrachtungen in Abhängigkeit von den möglichen Infiltrationsmengen. Gleichermaßen sollen die Wirkungen der Bewässerung mit einem hydrologischen Modell simuliert und als Entscheidungshilfe für die Herausarbeitung der technologischen Vorzugsvariante dienen. Als weiterer Aspekt soll untersucht werden ob und in wie fern eine mögliche Grundwasseranreicherung durch Infiltration von MLK-Wasser in den Sommermonaten den Abfluss der Ohre stützen wird.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2022 Ende: 15.09.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Machbarkeitsstudie zur Stabilisierung der wasserhaushaltlichen Situation im Naturschutzgebiet Ohre-Drömling durch Wasserüberleitung aus dem MittellandkanalAz.: 407.1.9-60128/630120000013
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29.08.2022 Ortszeit: 09:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.09.2022
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29.08.2022 Ortszeit: 09:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Str. 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.07.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 165942 vom 20.07.2022 |