Titel | Abbruchs des Südflügels und der Schadstoffsanierungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Seelze Rathausplatz 1 30926 Seelze | |
Planer | Wahl GmbH + Co. KG Alfred-Nobel-Straße 2 30926 Seelze (bei Hannover) | |
Ausführungsort | DE-30926 Seelze | |
Frist | 25.01.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Stadt Seelze DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Rathausplatz 1 30926 Seelze E-Mail: vergabe@kanzlei-dagefoerde.de Internet: www.kanzlei-dagefoerde.de Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBL6C91 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBL6C91/documents b) Art und Umfang der Leistung Auftragsgegenstand ist die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zur Erkundung vorhandener Bauschadstoffe und zur Planung und Begleitung des Abbruchs des Südflügels und der Schadstoffsanierungsarbeiten im Zuge der Sanierung des Georg- Büchner-Gymnasiums in Seelze-Letter. Aufgabe des Auftragnehmers ist es, den Abbruch des Südflügels beratend zu begleiten und die erforderlichen Schadstoffanalysen durchzuführen. Der Umfang der vom Auftragnehmer anzubietenden Leistungen ergibt sich aus dem Leistungsverzeichnis (Anlage B04 der Vergabeunterlagen). Mit dem Auftragnehmer wird eine Rahmenvereinbarung über den Abruf der in der Anlage B04 genannten Einzelleistungen abgeschlossen. Die Laufzeit richtet sich nach dem Baufortschritt. Der Abbruch wird nach dem aktuellen Planungsstand ab Januar 2024 erfolgen. Die Leistungen des Auftragnehmers sind also voraussichtlich bis Mitte 2024 zu er-bringen. Bei den zu vergebenden Leistungen handelt es sich um Leistungen, die im Rahmen einer Freiberuflichkeit oder im Wettbewerb mit Freiberuflern angeboten werden und daher im Wettbewerb außerhalb des Vergaberechts vergeben werden (§ 50 UVgO). Das Verfahren wird in Anlehnung an eine öffentliche Ausschreibung gem. § 9 UVgO durchgeführt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Einhaltung der für diese Verfahrensart geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen der UVgO. Es erfolgt durch die Wahl der Verfahrensart keine Selbstbindung des Auftraggebers. Haupterfüllungsort Bezeichnung Postanschrift Ort Stadt Seelze - Hirtenweg 30926 Seelze Georg-Büchner-Gymnasium c) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis d) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. e) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein f) Generierungsdatum: 03.01.2023 09:43:43 Uhr Seite 1/2 © 2017 - 2023 cosinex GmbH 178-22: Stadt Seelze - Vergabe von Schadstoffuntersuchungen VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den Jahren 2019 bis 2021 (insgesamt und im Bereich baubegleitender Schadstoff Untersuchungen). 2. Nachweis einer berufsüblichen Berufshaftpflichtversicherung durch Deckungsbestätigung der Versicherung. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 3. Angaben zu Namen und Qualifikation des/der Projektleiters/in und des/der stv. Projektleiters/in. Mindestanforderung: Ingenieur, Dipl.-Geologe, Dipl.-Chemiker, Dipl.-Biologe oder vergleichbare Qualifikation. 4. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge. Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben durch Nachfrage bei den als Referenz genannten Auftraggebern zu überprüfen. Nicht überprüfbare Referenzen werden nicht berücksichtigt. Anzugeben sind mindestens 2 Referenzprojekte aus dem Bereich des Abbruchs schadstoffbelasteter Gebäude vergleichbarer Größenordnung. Der Leistungsbeginn des Bieters muss bei allen Referenzprojekten nach dem 01.01.2019 liegen. 5. Eigenerklärung zum Personalstand im Jahresdurchschnitt in den Jahren 2020 bis 2022, gegliedert nach Büroinhaber/in / Geschäftsführer/in, Ingenieur/innen und Architekt/innen und sonstige Mitarbeiter/innen. Sonstige 6. Eigenerklärung zu den Leistungsteilen, die an Nachunternehmer übertragen werden sollen sowie ggf. Eigenerklärung zur Verfügung über die Ressourcen des Nachunternehmers und dessen Eignung (im Falle der Eignungsleihe analog § 34 UVgO). 7. Eigenerklärung über das Vorliegen oder NichtVorliegen von Ausschlussgründen im Sinne von §§ 123, 124 GWB (analog) sowie ggf. Maßnahmen der Selbstreinigung im Sinne von § 125 GWB. g) Schlusstermin für den Eingang der Angebote Bindefrist des Angebots 25.01.2023 um 23:59 Uhr 15.03.2023 h) Zusätzliche Angaben Bei den zu vergebenden Leistungen handelt es sich um Leistungen, die im Rahmen einer Freiberuflichkeit oder im Wettbewerb mit Freiberuflern angeboten werden und daher im Wettbewerb außerhalb des Vergaberechts vergeben werden (§ 50 UVgO). Das Verfahren wird in Anlehnung an eine öffentliche Ausschreibung gem. § 9 UVgO durchgeführt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Einhaltung der für diese Verfahrensart geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen der UVgO. Es erfolgt durch die Wahl der Verfahrensart keine Selbstbindung des Auftraggebers. Bekanntmachungs-ID: CXP4YBL6C91 Generierungsdatum: 03.01.2023 09:43:43 Uhr Seite 2/2 © 2017 - 2023 cosinex GmbH | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 169594 vom 09.01.2023 |