Titel | Durchführung von Bauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landesamt für Straßenbau und Verkehr Niederlassung Zschopau Hans-Link-Straße 4 09131 Chemnitz | |
Ausführungsort | DE-09131 Chemnitz | |
Frist | 28.01.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.lasuv.sachsen.de | |
TED Nr. | 718703-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landesamt für Straßenbau und Verkehr NL Zschopau, Sitz Chemnitz 140100 Hans-Link-Straße 4 09131 Chemnitz Kontaktstelle(n): Referat 12 Telefon: +49 37146601264 Fax: +49 37146601099 E-mail: Vergabe.Zschopau@lasuv.sachsen.de Internet: www.lasuv.sachsen.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Landesamt für Straßenbau und Verkehr NL Zschopau, Sitz Chemnitz 140100 Hans-Link-Straße 4 Chemnitz 09131 Deutschland Kontaktstelle(n): Referat 12 Telefon: +49 37146601264 E-mail: Vergabe.Zschopau@lasuv.sachsen.de Fax: +49 37146601099 NUTS-Code: DED41 Internet-Adresse(n): Internet: www.lasuv.sachsen.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: B 180 Ausbau in Erdmannsdorf 1. BA II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Außerortsabschnitt mit Hangsicherung bergseitig, Randbalken talseitig, Straßenbau, ..., vorgezogene Maßnahme Ersatzneubau Brücke Bw 9 über den Schwarzbach in Kunnersdorf, Artenschutzleistungen und Baumfällungen als Vorarbeit Der Baubereich des Abschnittes 1. BA ist von der Abzweigung der K 7705 am OA Kunnersdorf bis zum OE Erdmannsdorf (= Baugrenze 1. BA / 2. BA) befindet sich regional am Hang des Zschopautales beidseitig neben und auf der B 180 zwischen den Ortslagen Erdmannsdorf und Kunnersdorf, Ortsteile der Stadt Augustusburg, Landkreis Mittelsachsen. Unmittelbar am Bauanfang schließt die gleichzeitig laufende Baumaßnahme "Ersatzneubau Brücke Bw 9 über den Schwarzbach in Kunnersdorf" an. Die Böschungssicherung der B 180 teilt sich in eine hangseitige Sicherung, die durch die Breite und Gradiente der Straße und den damit verbundenen Einschnitt in die Böschung notwendig wird und eine talseitige Sicherung. Die Sicherung von hangseitigen Böschungen mit einer Gesamthöhe bis 10,0 m erfolgt im Bereich 1 Bau-km 0 + 030 bis 0 + 420 und Bereich 2 Bau-km 0 + 545 bis 0 + 740 durch über Mikropfähle rückverankerte Netze mit Vorblendmauer H=0,8 m für die Betriebssicherheit der Straße. Bei der Herstellung dieser Sicherung entstehen zwei verschiedene Sicherungsflächen. Ein Bereich entsteht als Anschnittsfläche mit rund 60 Grad Neigung durch den notwendigen Bodenaushub von der Außenkante des Straßenquerschnittes aus. Der zweite Bereich schließt sich daran oberhalb an und verbleibt ohne Eingriff in die Oberboden-/Wurzelschicht. Über die gesamte Fläche von ca. 5850 m² werden anschließend die für die Böschungsstabilität statisch notwendigen Bodennägel hergestellt und das Sicherungsnetz aufgelegt. Im Rahmen der Baumaßnahme ist auch die Errichtung von zwei Randbalken zur talseitigen Sicherung der Bundesstraße erforderlich. Randbalken 1 ca. 315 m für die Böschungssicherung zur Zschopau und Randbalken 2 ca. 275 m für die Böschungssicherung zum Mühlgraben. Mit dem Streckenbau wird auch ein neu angelegter Gehweg errichtet. Dieser wird mit einer nutzbaren Breite von 1,50 m talseitig neben der Fahrbahn angeordnet. In den Bereichen der Randbalken wird der Gehweg auf deren Kappen geführt. Die Randbalken werden mit konstanter Dicke und abschnittsweise unterschiedlicher Konstruktionshöhe ausgebildet. Die Gründung erfolgt über ca. 3450 m vertikale und ca. 4350 m geneigte Mikropfähle, deren Anzahl und Neigungen sich in Abhängigkeit der Randbalkenhöhe und der Baugrundverhältnisse unterscheiden. Für die Standsicherheit der Baugrubenböschungen sind Maßnahmen (Verbauten, Sicherungen) erforderlich. Als Absturzsicherung sind 1,00 m hohe Füllstabgeländer nach Richtzeichnung Gel 4 auf den Kappen geplant. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 5.900.000,00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45000000 Bauarbeiten II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED43 Hauptort der Ausführung: 09573 Erdmannsdorf II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: - LOS 0 - Gemeinsame Leistungen mit BE für alle Lose, SiGe-Leistungen, Verkehrssicherung über alle Lose, Beweissicherung und Kampfmittelsondierungen - LOS 1 - Straßenbau - LOS 2 - hangseitige Stützwände und Hangsicherungen - LOS 3 - talseitige Randbalken 1 - LOS 4 - talseitige Randbalken 2 - LOS 5 - Mitnetz Strom - LOS 6 - Straßenbeleuchtung - LOS 7 - Breitbandausbau II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11) Angaben zu Optionen II.2.14) Zusätzliche Angaben Besondere Vertragsbedingungen, Vertragsfristen (§ 5 VOB/B) Beginn der Ausführung 29.05.2023 Vollendung der Ausführung 29.11.2025 II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 27.01.2023 Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.12.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 169413 vom 28.12.2022 |