Titel | Grünpflege auf einer Hochhalde - Jahresbestellung 2023 - 2024 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH Greppiner Straße 25 06766 Bitterfeld-Wolfen | |
Ausführungsort | DE-06766 Bitterfeld-Wolfen | |
Frist | 25.01.2023 | |
Beschreibung | 1. MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH OT Wolfen, Greppiner Straße 25 06766 Bitterfeld-Wolfen Telefon: +49 3494 6656165 Telefax: +49 3494 6656104 E-mail: psonnabend@mdse.de Internet: mdse.de 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A b) Vertragsart: Dienstleistungen c) Geschäftszeichen: MDSE S 23 587. 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Der Leistung unterteilt sich: - in den Bereich Südliche Erweiterung: Pflege von Grünflächen im Bereich der SE von ca. 53 ha dessen Wirtschaftsweg von 9.100 m², - in den Bereich des ZDN: Pflege von ca. 6,5 ha Grünfläche und weiteren Leistungen wie: Pflege des Wirtschaftsweges von 8.500 m², Reinigung des Steinwalls, des Trapezgerinnes, der Kaskade sowie der Bereich des Rückhaltebeckens und Freischneiden eines Wildschutzzaunes - im Bereich Südbecken, Mähen oder Mulchen der Zufahrt (Breite ca. 3,0 m) zu den Grundwassermessstellen GWM 4 und 5 sowie 3,0 m im Radius um die GWM, Leistungsumfang 2.400 m² - in den Bereich Werksstraßen sowie den Zufahrten zu einzelnen Haldenrandgräben (HRG): Pflege der Bankette bei befestigten Straßen bzw. bei unbefestigten die gesamte Straßenbreite sowie der Baum und Gehölzschnitt des Straßenlichtraumprofils. Für die Leistungserbringungen sind zwei Pflegegänge April/Mai und August /September einzuplanen. Für die Zufahrtsstraßen können mehrere Pflegeeinsätze je nach Wuchswachstum notwendig werden. Die Grünflächen befinden sich teilweise im Böschungsbereich mit einer max. Neigung 1,5:1. Der AN hat nach Aufwand, Gelände- und Wettersituation die entsprechenden Arbeitskräfte und Technik einzusetzen. Die Befahrbarkeit der Geländeoberflächen sind von AN eigenverantwortlich zu prüfen. b) CPV-Nr. Hauptteil: Landschaftsgärtnerische Arbeiten (45112700-2) d) Ausführungsort Hochhalde Leuna, 06237 Stadt Leuna, Industriestandort Leuna. 4. a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1. b) Frist 25.01.2023 - 08:00 Uhr. 5. a) Ablauf der Angebotsfrist 25.01.2023 - 08:00 Uhr b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1. c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). 6. Kaution und Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen. 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers) a) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. b) - Bescheinigung des zuständigen Finanzamtes im Original oder als beglaubigte Kopien - Handelsregisterauszug oder glw. - Nachweis der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (im Auftragsfall Mindestdeckungssumme von 1.000.000 € für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Die Haftung für Um-weltschäden darf nicht ausgeschlossen oder auf einen Betrag unterhalb der Mindestsumme von 500.000 EUR beschränkt sein) - Erklärung zur Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich vollzeitbeschäftigten (mind. 30 Wochenstunden) Arbeitskräfte (mind. 3), gegliedert nach Lohngrup-pen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal (mind. 1) - Erklärung (Eigenerklärung) über den jährlichen Umsatz des Unternehmens bzgl. der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Umsatz Grünpflege: 25.000 EUR pro Jahr) - Auflistung der Ansprechpartner. 10. Zuschlags- / Bindefrist 28.02.2023. 11. Zuschlagskriterien Preis (100%). 12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. 13. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. Neben der Abgabe von schriftlichen Angeboten, elektronischen Angeboten mit fortgeschrittener Signatur und elektronischen Angeboten mit qualifizierter Signatur ist die Abgabe von elektronischen Angeboten in Textform möglich. Die Abgabe der elektronischen Angebote hat über die Vergabeplattform zu erfolgen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 169130 vom 12.12.2022 |