Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Bodenuntersuchungen WAP 1046, 1050, 1051, 1057, 1060, 1084
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Bad Münstereifel
Marktstrasse 11
53902 Bad Münstereifel
AusführungsortDE-53902 Bad Münstereifel
Frist25.11.2023
Vergabeunterlagenwww.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/…/documents
Beschreibung

a) Stadt Bad Münstereifel

Marktstr. 11-15

53902 Bad Münstereifel

Telefon +49 2253-505-177/186

Fax +49 2253-505-114


E-Mail: zvs@bad-muenstereifel.de

Internet: www.bad-muenstereifel.de


Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle


Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YDMYQ0P Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen


Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YDMYQ0P/documents


b) Art und Umfang der Leistung Die Stadt Bad Münstereifel liegt im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine Stadt im Kreis Euskirchen. Das Jahrhunderthochwasser im Juli 2021 verursachte deutschlandweit extreme Schäden, so auch in der Stadt Bad Münstereifel. Diese Schäden beliefen sich vor allem auf die Brücken, die Ge-meindestraßen, die Wirtschaftswege, aber auch auf die Friedhöfe. In diesem Fall wurden diverse Straßen in der Kernstadt von Bad Münstereifel stark durch die extremen Wassermassen beschädigt. Durch das Hochwasser wurden sowohl Fahrbahn, die Nebenanlagen sowie die Oberflächenentwässe-rung zum Teil stark beschädigt. Um die genannten Straßenzüge sanieren zu können, wird eine Beurteilung des anstehenden Bodens in Bezug auf Verunreinigungen und Altlasten benötigt. Zur Klärung der Beschaffenheit des vorhande-nen Bodens sowie möglicher Belastungen des Bodenmaterials sind Baugrunduntersuchungen erfor-derlich. Es sollen mittels quantifizierten Bodenprogen Aussagen zu vorhandenen Altlasten, Verunrei-nigungen sowie anstehenden Grundwasser und zur Standsicherheit getroffen werden. Aufgrund der Überschwemmungen 2021 wird eine Belastung des Bodens durch z.B. Öle etc. erwartet. In diesem Zusammenhang wird zusätzlich eine abfallrechtliche Bewertung des vorhandenen Bodens erforderlich. Ferner sind Parameter der Deponieverordnung mit den Zusatzparametern Atmungsakti-vität, Brennwert, Gasbildungsrate und Säureneutralisationskapazität als Eventualpositionen zu berück-sichtigen, für den Fall, dass eine Zuordnung zu den Verwertungsvorgaben der LAGA-Richtlinie (LAGA-Zuordnung > Z2) nicht möglich ist. Insgesamt geht es um folgende Projekte: - M6000-1051 - Fibergasse - M6000-1046, 1050 und 1057 - Auf dem Teich, Teichstraße und Teichgäßchen - M6000-1060 - Schoßpforte - M6000-1084 - Kapuzinergasse Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Haupterfüllungsort Bezeichnung Stadt Bad Münstereifel Postanschrift Marktstr. 11-15 Ort 53902 Bad Münstereifel


c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Siehe Vergabeunterlagen


d) Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen


e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein


g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Erklärung zu §§ 31 UVgO iVm. §§ 123, 124 GWB, - Erklärung zur Selbstreinigungsmaßnehmen i.S.d. § 125 GWB (sofern einschlägig), - Nachweis betreffend die Qualifikation des Auftragnehmers nach § 75 Abs. 2 VgV. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Berufshaftpflichtversicherung - mindestens 3 Mio. EUR je Verstoß für Personenschäden sowie - mindestens 1 Mio. EUR je Verstoß für sonstige Schäden (Sachschäden und Vermögensschä-den). Weitere Anforderung: Die Gesamtleistung des Versicherers innerhalb eines Versicherungsjahres muss mindestens das Doppelte dieser Deckungssummen betragen. Sofern ein Versicherungsschutz im vorstehenden Sin-ne (noch) nicht besteht, ist eine Eigenerklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft ausreichend, wonach im Auftragsfall ein Versicherungsschutz im vorstehenden Sinne erfolgen kann. Achtung: Wir bitten, keine Versicherungsbestätigung oder Police unaufgefordert einzureichen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Es gelten folgende Mindestanforderungen für die Referenzleistung für die vergleichbare Gutachten-leistung zu den Verwertungsvorgaben der LAGA-Richtlinie mindestens eine wertbare Referenzen vorzulegen sind. - Referenz über vergleichbare Gutachtenleistungen, wobei das Gutachten eine Zuordnung zu den Verwertungsvorgaben der LAGARichtlinien enthalten haben muss Bei der eingereichten Referenz hat der Bieter/die Bietergemeinschaft auf dem Musterformular für Referenzen im Angebotsschreiben (Anlage 10) anzukreuzen, auf welches Unterkriterium sich die Referenz bezieht. Der Bieter/die Bietergemeinschaft ist bezüglich der Anzahl der beigebrachten Referenzen nicht beschränkt. Es werden nur Referenzen berücksichtigt, die nicht mehr als max. drei Jahre zurückliegen. Ausgangspunkt für die Berechnung des 3-Jahre-Korridors ist der Tag des Ablaufs der Abgabefrist des Vergabeverfahrens. Maßgeblich ist, dass bei der Referenz der Abschluss der beauftragten Leistungsphasen in diesen Zeitkorridor fällt. Hierbei muss zumindest der Abschluss der Leistung in den Korridor fallen. Die Bear-beitung der übrigen Leistung darf insofern älter sein. Die erbrachten Leistungen müssen also nicht vollständig in den Referenzzeitraum fallen. Sonstige Angabe Unteraufträge Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu verge-ben beabsichtigt Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle im Vergabeverfahren sind einzureichen: - Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (sofern einschlägig), - Eignungsnachweise von Nachunternehmern sowie deren Erklärung zu §§ 31 UVgO iVm. 123 ff. GWB, (sofern einschlägig),


h) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 25.11.2023 um 12:00 Uhr Bindefrist des Angebots 15.12.2023


i) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDMYQ0P

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 175648 vom 03.11.2023