Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Verrichtung von Bohrungs- und Explorationsarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberAFK-Geothermie GmbH
Am Claim 2
85609 Aschheim
AusführungsortDE-85609 Aschheim
Frist28.12.2023
Vergabeunterlagenafk-geothermie.de/aktuelles/
TED Nr.727446-2023
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) AFK-Geothermie GmbH

Am Claim 2

85609 Aschheim

 

E-Mail: aschheim@erdwerk.com

Internet: afk-geothermie.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: afk-geothermie.de/aktuelles/ Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.6) Haupttätigkeit(en) Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45255500 Bohrungs- und Explorationsarbeiten

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird auf einem Betriebsgrundstück des AG errichtet. Die Arbeiten sollen voraussichtlich 2025 erfolgen.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H Hauptort der Ausführung: Aschheim

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Lieferung, Engineering und Service für Linerhanger, Linerhanger-Packer, Float Equipment (Float Shoe, Float Collar), Stopfen, ggf. External Casing Packer (ECP), ggf. Travel Joints etc. für die Größen 20“, 13.3/8“, 9.5/8“ und 7“ für zwei abgelenkte geothermische Tiefbohrungen (pro Bohrung ca. 3.700 m MD) am Standort der AFK Geothermie GmbH in Aschheim.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2025 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Falls Bieter Alternativen anbieten möchten, müssen sie mehrere Hauptangebote einreichen, weil Alternativangebote nicht zugelassen sind.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Geeignete Referenzen über in den letzten drei Jahren ausgeführte Aufträge, die mit dem hiesigen Auftragsgegenstand vergleichbar sind, mit Angabe der tatsächlich erbrachten Leistungen, Angabe des Werts, des Lieferzeitraums sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Es werden mindestens 3 Referenzen erwartet. - Erklärung, aus der hervorgeht, ob die Vergabe an Unterauftragnehmer beabsichtigt ist. Name und Anschrift des/der Unterauftragnehmer/s sind anzugeben, sofern dies bereits möglich ist. Der Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat durch vom Bewerber selbst erstellte Unterlagen zu erfolgen.

 

III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen

 

III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen

 

III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28.12.2023

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39 München 80538 Deutschland Telefon: +49 8921760 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 8921762914 Internet: www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 GWB

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 27.11.2023

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176243 vom 04.12.2023