Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführen von Bauwerks- und Baugrunderkundung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleWSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Standort Bremen
Franziuseck 5
28199 Bremen
AusführungsortDE-28199 Bremen
Frist28.02.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=498769
Beschreibung

a) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee

Franziuseck 5

28199 Bremen

Telefon: +49 421 53780


E-Mail: vergabewesen.wsa-weser-jade-nordsee@wsv.bund.de


b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 2023_802_010


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform)


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Durchführen von Bauwerks- und Baugrunderkundung auf dem östlichen Einfahrtsbauwerk im Vorhafen der Seeschleuse Wilhelmshaven: - 6 Bohrungen bis 40m Tiefe - 6 Drucksondierungen bis 40m Tiefe - Ausbau einer Grundwassermessstelle.


h) Losweise Vergabe Nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 28.03.2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 6 Wochen Weitere Fristen Keine.


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen


l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Andere Maßnahme Die Vergabeunterlagen sind für angemeldete Nutzer der e-Vergabeplattform des Bundes unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt elektronisch abrufbar unter: Internet: www.evergabe-online.de Weitere Informationen sind verfügbar unter: Internet: www.evergabe-online.info Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.


o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 28.02.2023 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 30.03.2023


p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen


t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen


v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen). Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der Eigenerklärung Eignung erbracht und ergänzt werden. Das Formblatt steht im Internet unter WSV.de (Aktuelles/Ausschreibungen /VOBVergabebekanntmachung) zur Verfügung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Eignungsnachweise, die mit Angebotsabgabe einzureichen sind: - Nachweis der Qualifikation des eingesetzten Personals : "Fachkraft nach DIN EN ISO 22475-1 Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Probenentnahme und Grundwassermessungen" oder gleichwertig - Benennung des eingesetzten Bohrgerätes inkl. Nachweis der Ausstattung (hydraulisch betriebener Verrohrungsdrehtisch und hydraulischer Kraftdrehkopf bzw. Kraftspülkopf oder gleichwertig - Angabe von mind. 2 Referenzen für vergleichbare Arbeiten.


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Dezernat U20 - Nachprüfungsstelle - Am Propsthof 51 53121 Bonn Telefax: 0228 42968-1155 E-Mail: gdws@wsv.bund.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 170248 vom 13.02.2023