Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Kampfmitteluntersuchung an einem Bahnhof
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleZweckverband Verkehrsverband Hochtaunus (VHT)
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg
AusführungsortDE-61381 Friedrichsdorf
Frist20.02.2023
Vergabeunterlagenwww.subreport-elvis.de/E37488573
Beschreibung

a) Verkehrsverband Hochtaunus

Ludwig-Erhard-Anlage 1-5

61352 Bad Homburg v.d.Höhe

Telefon:+049 61729994417

Fax:+049 61729999800


E-Mail: mailto: info@verkehrsverband-hochtaunus.de

Internet: www.verkehrsverband-hochtaunus.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen / Kampfmitteluntersuchung Bf. Friedrichsdorf


e) Ort der Ausführung: 61381 Friedrichsdorf, Hochtaunuskreis NUTS-Code : DE718 Hochtaunuskreis


f) Art und Umfang der Leistung: Der Verkehrsverband Hochtaunus plant die Durchführung einer Kampfmittelsondierung im Bahnhof Friedrichsdorf Art der Leistung: Vorlaufende Bohrlochsondierungen mittels 3-Achs-Magnetometer im Bohrlochtriple (insg. 30 Stück) der 10 Gründungsstandorte im Bereich der Verdachtsfläche. Suchziel sind klein- bis großkalibrige Bomben aller Art. Umfang der Leistung: -Vorbereitende Arbeiten, insbesondere Grundlagenermittlung -Baustelleneinrichtung -Bohrlochsondierung und Zusatzbohrungen: jeweils 30x Einmessen, Bohren, Messen, Auswerten, 180m Bohrlochverfüllung -Baubegleitende Kampfmittelräumung Genauere Details sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Einzelheiten stehen unter Internet: www.subreport.de/E37488573 kostenfrei zur Ansicht und zum Download bereit. Produktschlüssel (CPV): 45100000 Baureifmachung 45122000 Aufschlussbohrungen 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik 71352000 Untergrunduntersuchungen 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Im Zuge der Maßnahme zur Elektrifizierung der Taunusbahn, geht es um die Ausführung des in


d) genannten Auftrags.


h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein


i) Ausführungsfristen: Die Leistung ist voraussichtlich unter Gleissperrung im Zeitraum 31.03.23 22 Uhr - 04.04.23 5:00 Uhr (Fr-Mo, jeweils 22:00 Uhr - 5:00 Uhr, 4*7h). Anfallende Leistungen der baubegleitenden Kampfmittelräumung ist ggf. im Bauzeitraum ab 31.3.2023 einzuplanen.


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen


l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E37488573 Nachforderung gen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert


o) Ablauf der Angebotsfrist am: 20.02.2023 09:00 Uhr 03.03.2023


p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sind elektronisch: Internet: www.subreport.de/E37488573


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


r) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 100 Kriterium Gewichtung 00


s) Angebotseröffnung: 20.02.2023 09:00 Uhr


t)


u)


v)


w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Auf gesondertes Verlangen sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße ngsstelle (§ 21 VOB/A) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, VOB-Stelle, Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt


y) Sonstige Angaben: nachr. HAD-Ref. : 2018/2287 nachr. V-Nr/AKZ : 017/2023


z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Die Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt ist mit dem Angebot unterschrieben abzugeben, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein Tag der Veröffentlichung in der HAD: 03.02.2023

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 170182 vom 08.02.2023