Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erbringung der berufsbegleitenden Weiterqualifizierung für Mitarbeiter*innen für Geomatik, Kartographie oder Vermessungstechnik in Köln
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBezirksregierung Köln
Zeughausstraße 2-10
50667 Köln
AusführungsortDE-50667 Köln
Frist30.03.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/documents
Beschreibung

2. Bezirksregierung Köln

Zeughausstraße 2 - 10

50667 Köln


E-Mail: mailto: dirk.wagner@brk.nrw.de


3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 2 Adresse.


4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 2 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.


5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDCYW1LACD5P der Angebote in Schriftform.


6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Berufsbegleitende Weiterqualifizierung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des mittleren technischen Funktionsbereiches mit einer abgeschlossenen Ausbildung in den Berufsgruppen Geomatik, Kartographie oder Vermessungstechnik. Die an der berufsbegleitenden beruflichen Weiterbildung Teilnehmenden sollen die theoretischen Fertigkeiten und Kenntnisse erlangen, die für eine Übernahme von Aufgaben des gehobenen Funktionsbereiches im Bereich Vermessung notwendig sind. Erfüllungsort: Bezirksregierung Köln - Dezernat 11, Zeughausstr. 2-10, 50667 Köln Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: Ansprechpartnerin: Frau Angela Schult Tel. 0221 -147 - 2955 E-Mail: mailto: angela.schult@brk.nrw.de.


7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen. 1 09.03.2023 08:08 Uhr - VMS 10.2.1.001/2020Öffentliche Ausschreibung


8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.


9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn der Weiterbildung: Wintersemester 2023 Ende der Ausführung: 31.08.2026.


10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDCYW1LACD5P/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 2 Adresse.


11. Ablauf der Angebotsfrist 30.03.2023 12:00 Uhr.


12. Ablauf der Bindefrist 28.04.2023.


13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen


14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind


15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Sonstige Unterlagen: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521 Bedingungen an die Auftragsausführung: - Zusätzlich einzureichende Nachweise: (mittels Eigenerklärung vorzulegen): 1.) Der Anbieter muss eine staatlich anerkannte Hochschule oder Universität sein. 2. Der Anbieter muss bereits seit mindestens 5 Jahren als Fernstudium Studiengänge im Bereich Vermessung und Geoinformatik anbieten. 3. Ein barrierefreier Zugang zu den Räumen der Lehrveranstaltungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen muss möglich sein. 4. Sollte mit Videomaterial gearbeitet werden, muss eine Wissensvermittlung für Hörgeschädigte möglich sein.


16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.


17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.


18. Sonstiges Eignungskriterien. 1. Der Anbieter muss eine staatlich anerkannte Hochschule oder Universität sein. 2. Der Anbieter muss bereits seit mindestens 5 Jahren als Fernstudium Studiengänge im Bereich Vermessung und Geoinformatik anbieten. 3. Ein barrierefreier Zugang zu den Räumen der Lehrveranstaltungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen muss möglich sein. 4. Sollte mit Videomaterial gearbeitet werden, muss eine Wissensvermittlung für Hörgeschädigte möglich sein. Fragen an die Anbieter:. 1. Sind individuelle Absprachen möglich?. 2. Wie wollen Sie die Weiterbildung umsetzen? (Semesterübersicht mit Angaben zur Verteilung der Prüfungen und voraussichtlichen Präsenztagen) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 22.03.2023 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen: 1.) Der Anbieter muss eine staatlich anerkannte Hochschule oder Universität sein 2. Der Anbieter muss bereits seit mindestens 5 Jahren als Fernstudium Studiengänge im Bereich Vermessung und Geoinformatik anbieten. 3. Ein barrierefreier Zugang zu den Räumen der Lehrveranstaltungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen muss möglich sein. 4. Sollte mit Videomaterial gearbeitet werden, muss eine Wissensvermittlung für Hörgeschädigte möglich sein.


19. Bekanntmachungs-ID: CXS7YDCYW1LACD5P 3 09.03.2023 08:08 Uhr - VMS 10.2.1.0

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 170840 vom 16.03.2023