Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung eines Starkregen Frühalarmsystems
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleGemeinde Philippsthal
Schloß 1
36269 Philippsthal
AusführungsortDE-36269 Philippsthal
Frist27.03.2023
Beschreibung

1. Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Philippsthal (Werra)

Schloss 1

36269 Philippsthal (Werra)

Telefon:06620/9210-25

Fax:06620/9210-41


E-Mail: tobias.doell@philippsthal.de

Internet: www.philippsthal.de


Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Philippsthal (Werra) Straße:Schloss 1 Stadt/Ort:36269 Philippsthal (Werra) Land:Deutschland (DE) Telefon:06620/9210-0 Fax:06620/9210-41 E-Mail: info@philippsthal.de.


2. Art der Vergabe: Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb gemäß UVgO.


3. Form, in der Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind: [ ] elektronisch [ ] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [x] schriftlich.


4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Starkregen Frühalarmsystem Vergabenummer/Aktenzeichen: 2.4.2 Art des Auftrags: Liefer-/Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Die Marktgemeinde Philippsthal beabsichtigt die Einführung eines Starkregen Frühalarmsystems (FAS). Das FAS soll Niederschläge, Pegelstände und Wasserstände in Kanälen und Gräben in Echtzeit messen und in die Cloud übertragen, gebietsbezogen auswerten und bei Erreichen kritischer Werte sofort Verwaltung, Rettungskräfte und Bürger/Bürgerinnen per E-Mail, SMS, APP-Push Notification online informieren und im drohenden Extremfall zusätzlich direkt mit persönlichem Anruf alarmieren. Produktschlüssel (CPV): 72500000 Datenverarbeitungsdienste Ort der Leistung: 36269 Philippsthal (Werra) NUTS-Code : DE733 Hersfeld-Rotenburg.


6. Unterteilung in Lose: nein.


7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.


8. Ausführungsfrist: 14 Tage nach Zugang des Auftragsschreibens.


9. Bereitstellung/Anforderung der Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen werden in Papierform zur Verfügung gestellt. Anfordern der Vergabeunterlagen / Erteilung weiterer Auskünfte: siehe unter 1. Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Teilnahmeanträge Unterlagen können angefordert werden bis: 27.03.2023 12:00 Uhr.


10. Ablauf der Teilnahmeantragsfrist: 27.03.2023 12:00 Uhr.


11. Sicherheitsleistungen: Keine.


12. Zahlungsbedingungen: Gemäß UVgO.


13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Referenzliste_Frühalarmsystem zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Erfahrung im Bereich Starkregen-Frühalarmsystem. Vom Bieter sind mindestens drei durchgeführte Maßnahmen von Starkregen-Frühalarmsystemen mit IoT-Messtechnik und Alarmierung von Einsatzkräften und Bürgern per App, E-Mail, SMS und Voicecall mit einer Laufzeit von mindestens zwei Jahren als Referenzen von kommunalen Kunden mit Angaben vorzulegen. Referenzliste_Starkregenrisikomanagement zum Nachweise Leistungsfähigkeit und Erfahrung im Starkregen-Risikomanagement. Vom Bieter sind mindestens drei durchgeführte Maßnahmen von Starkregen-Gefahrenkarten kommunaler Kunden vorzulegen.


14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 40 2 Herangehensweise an die Aufgabenstellung 50 3 Personelle Besetzung / Erfahrung Projektteam 10 Kriterium Gewichtung 1 Preis 40 2 Herangehensweise an die Aufgabenstellung 50 3 Personelle Besetzung / Erfahrung Projektteam 10.


15. Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 4273/8 nachr. V-Nr/AKZ : 2.4.2.


16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 13.03.2023

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 170966 vom 20.03.2023