Titel | Herstellung eines Löschwasser Tiefbrunnen | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Amt Plessa Steinweg 6 04928 Plessa | |
Ausführungsort | DE-04928 Plessa | |
Frist | 23.04.2023 | |
Beschreibung | a) Amt Plessa Steinweg 6 04928 Plessa Telefon 03533480630 Fax 035335213
E-Mail: janin.petschke@plessa.de Internet: www.plessa.de
b) Art der Leistung: Herstellung eines Löschwasser Tiefbrunnen Herstellung einer Löschwasserentnahmestelle als Löschwasser - Tiefbrunnen nach DIN 14220 800l/min - Löschwassertiefbrunnen Bohrtiefe 30m inkl. Einholung aller erforderlichen Genehmigungen und Leitungsauskünfte - Liefern und Fachgerechter Einbau des des Brunnenausbaumaterials DN 175 PVC - einbringen der Filterkiesschüttung und Tonsperre - restliche Ringraumverfüllung entsprechend dem natürlichem Aufbau der Bodenschichten - Brunnenentsandung und Leistungspumpversuch mit Protokoll - Liefern und Setzen Brunnenschacht 1000*1750 - Pumpenanlage mit Unterwasserpumpe - Dokumentation für den Brunnen Bezeichnung Amt Plessa Postanschrift Von-Delius-Straße Ort 04928 Plessa
c) Zeitraum: Herstellung bis Ende August
d) Folgende Kriterien werden in Rahmen einer Eigenerklärung zur Eignung und ggf. durch weitere Erläuterungen in gesonderter Anlage von der Vergabestelle abgefordert: - Mitglied Berufsgenossenschaft, Eintragung Berufsregister oder ähnliches - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §123 und 124 GWB mittels Formblatt 4.1 sowie gem. §19 Abs.3 MiLoG, § 21 Abs. 1 AEentG und § 21 SchwArbG, ist mit der Bewerbung schriftlich einzureichen (jedes Mitglied bei Bietergemeinschaften) - Erklärung der Bewerbergemeinschaftsmitglieder zur Gesamtschuldnerschaft und Benennung des Vertreters, - Erklärung über eine eventuelle Weitergabe von Auftragsteilen an andere Unternehmen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Folgende Kriterien werden in Rahmen einer Eigenerklärung zur Eignung und ggf. durch weitere Erläuterungen in gesonderter Anlage von der Vergabestelle abgefordert: - Auflistung des durchschnittlichen jährlichen Gesamtumsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre - Erklärung über Haftpflichtversicherung Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Folgende Kriterien werden in Rahmen einer Eigenerklärung zur Eignung und ggf. durch weitere Erläuterungen in gesonderter Anlage von der Vergabestelle abgefordert: - Der Bewerber hat die Anzahl der Mitarbeiter gegliedert nach Berufsgruppen (inkl. Führungskräfte) innerhalb der vergangenen 3 Geschäftsjahre anzugeben. - Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft haben einen Projektleiter und ggf. einen stellvertretenden Projektleiter sowie die ggf. für das Projekt einzusetzenden weiteren Personen mit Angabe der berufl. Qualifikation zu benennen - Nachweis von mind. 3 vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 Jahren - jeweils mit Angaben zu Auftraggeber, Ort, Planungsjahr, Baujahr, Planungs- und/oder Realisierungsgrad. - Sonstige: Örtliche Präsenz sowie kurzfristige Erreichbarkeit während der Ausführungsphase wird vorausgesetzt (Reaktionszeit, Verfügbarkeit (auch bei Urlaub, Krankheit usw.). - Aussagen zur Möglichkeit eines techn. Notdienstes / Reaktionszeit 24h. Dieser wird ggf. nach Ausführung beauftragt.
e) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Die Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz sowie die VOB in Ihrer aktuellen Fassung finden Anwendung. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 171039 vom 23.03.2023 |