Titel | Aufnahme der Waldbodenvegetation | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | WVA Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Wonnhaldestr. 4 79100 Freiburg | |
Ausführungsort | DE-79100 Freiburg im Breisgau | |
Frist | 24.05.2023 | |
Beschreibung | a) Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Wonnhaldestr.4 79100 Freiburg Telefon +49 7614018-0 Fax +49 7614018322 E-Mail: Simone.maier@Forst.bwl.de Internet: www.fva-bw.de/startseite b) Art der Leistung: Aufnahme der Waldbodenvegetation im Rahmen des Projektes "Waldlabor Oberrhein: Anpassungsstrategien für den Erhalt der Ökosystemleistungen von Wäldern in Klimawandel-Hotspots (WaldlabOR)" Aufnahme der Waldbodenvegetation im Rahmen des Projektes "Waldlabor Oberrhein: Anpassungsstrategien für den Erhalt der Ökosystemleistungen von Wäldern in Klimawandel-Hotspots (WaldlabOR)" c) Die Durchführung der vegetationskundlichen Aufnahmen ist im Zeitraum vom 01.06. bis zum 30.09.2023 vorgesehen. Die digitalisierten Daten sind bis spätestens 31.10.2023 zu übergeben. d) Die Stichprobenflächen liegen zufällig über die Vorkommen der vier WLRT in zwei FFH-Gebieten "Kinzig-Murg Rinne und Kraichgau bei Bruchsaal" (1 Los 130 Stichprobenflächen) und "Lußhardt zwischen Reilingen und Karlsdorf" (2 Los 120 Stichprobenflächen) (Baden-Württemberg) verteilt. Bis Ende September 2023 sollen auf 250 Probeflächen die Waldbodenvegetation erhoben werden. Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Postanschrift Wonnhaldestr.4 PLZ 79100 Ort Freiburg e) Leistungszeitraum: 01.06.2023 bis 30.09.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 171753 vom 24.04.2023 |