Titel | Rahmen des BMEL-Projektes "Standortdifferenzierte Bewertung und Anrechnung der Nutzung von Nitrifikationsinhibitoren als Klimaschutzmaßnahme im Pflanzenbau" | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Universität Kassel Mönchebergstraße 19 34109 Kassel | |
Ausführungsort | DE-34109 Kassel | |
Frist | 30.05.2023 | |
Beschreibung | 1. Universität Kassel Mönchebergstr. 19 34109 Kassel Telefon:+49 561804-0 Fax:+49 561804-2237 E-Mail: e-vergabe@uni-kassel.de Internet: satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0Y1DK1P3KK. 2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO. 3. Form, in der Angebote einzureichen sind: elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel. 4. -. 5. Bezeichnung des Auftrags: Analyse von vier Nitrifikationsinhibitoren und einem Ureasehemmer in Boden- und Wasserproben Vergabenummer/Aktenzeichen: UKS-2023-024 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Die Universität Kassel beabsichtigt die Vergabe eines Auftrages als externe Dienstleistungen für die chemische Analyse von vier Nitrifikationsinhibitoren und einem Ureasehemmer in Boden- und Wasserproben unter Verwendung eines LC-MS/MS im Rahmen des BMEL-Projektes "Standortdifferenzierte Bewertung und Anrechnung der Nutzung von Nitrifikationsinhibitoren als Klimaschutzmaßnahme im Pflanzenbau" (NitriKlim). Ort der Leistung: Universität Kassel, vertreten durch die Präsidentin Mönchebergstr. 19 34109 Kassel Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Universität Kassel Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen Institut für Wasser, Abfall, Umwelt Fachgebiet Hydrologie und Stoffhaushalt Wasserbauhalle Kurt-Wolters-Str. 3 34125 Kassel NUTS-Code : DE7 HESSEN. 6. Unterteilung in Lose: nein. 7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8. Ausführungsfrist: Beginn : 01.08.2023 Ende : 31.12.2025. 9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: E* Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0Y1 DK1P3KK/documents. 10. Frist für den Eingang der Angebote: 30.05.2023 10:00 Uhr Bindefrist: 20.06.2023. 11. 12. 13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:. 5. Vorlage der Jahresabschlüsse 2019-2021 incl. G+V bzw. vergleichbar. 6. Bescheinigung der zuständigen Stelle des Mitgliedstaates, aus der hervorgeht, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung der Sozialbeiträge nach den Rechtsvorschriften des Landes des öffentlichen Auftraggebers erfüllt hat. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:. 1. Nachweis über die erfolgreiche Ausführung von mindestens drei vergleichbaren Aufträgen, wie in der Ausschreibung aufgeführt, innerhalb der letzten drei Jahre. Vergleichbar heißt sowohl in Umfang, finanziellem Aufwand und technischer Anforderung. Die Beschreibung der Projekte erfolgt mit aussagekräftigen Unterlagen, die aus denen obige Angaben zu entnehmen sind sowie der Benennung eines durch den Auftraggeber unverbindlich zu kontaktierenden Ansprechpartners. Bitte geben Sie an: Auftragswerte, Bezeichnung des jew. Lieferumfangs, Adressangaben und Angabe der dortigen Ansprechpartner. 7. Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, eidesstattliche Erklärung oder Bescheinigung des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber ansässig ist. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:. 2. Nachweis über die Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025. 3. Technische Ausstattung des Unternehmens (Hardware, Software), die in Bezug auf die auszuführenden Leistungen eingesetzt wird. Angabe des für das Projekt zur Verfügung stehenden technischen Equipments und Erklärung, dass dieses für ausreichend angesehen wird. 4. Nachweise über die Qualifikations- und Fortbildungsmaßnahmen der Mitarbeiter. Mindestens für die projektverantwortliche Person(en) sind einschlägige Nachweise (auch in Form von Eigenerklärungen) vorzulegen, die belegen, dass diese bereits vergleichbaren Tätigkeiten erfolgreich durchgeführt haben. Sonstige Nachweise:. 8. Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe? und Tariftreuegesetz (HVTG) von Juli 2021 (siehe bereit gestellter Vordruck). 9. Bietererklärung über die finanzielle und auf den Auftragsgegenstand bezogene Leistungsfähigkeit hinsichtlich Lieferung und Folgeleistungen (Service) inkl. Angabe über Zahl der Mitarbeiter (aufgeteilt in Produktion, Kundendienst und Verwaltung). 14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Niedrigster Preis. 15. Sonstigeinformationen: Angebote und Anfragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über das Vergabeportal von cosinex (Internet: dtvp.de/Center) einzureichen. Die Vergabeunterlagen erhalten Sie über das Vergabeportal. Ferner sind den Angebotsunterlagen folgende Dokumente beizufügen:. 10. (ggf.) ausgefüllter Vordruck über Nachunternehmerleistungen. 11. Ausgefüllter Vordruck "124". 12. Ausgefüllte Preiszusammenstellung mit erläuternden Anlagen. 13. Ausgefüllte Anlage 3_Ausschlusskriterien. 14. Ausgefüllter Vordruck "Erklärung Unternehmensdaten" Bekanntmachungs-ID: CXS0YD0Y1DK1P3KK | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 171997 vom 08.05.2023 |